Welches eBay Jekyll nehme ich ?

Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
0
Suche seit längerem ein Cannondale Jekyll.

Diese beiden stehen zur Auswahl:

1. Jekyll 900, 2002/ 2003

http://cgi.ebay.de/Cannondale-Jekyl...230321438QQcategoryZ30745QQrdZ1QQcmdZViewItem

2. Jekyll custom

http://cgi.ebay.de/CANNONDALE-JEKYL...229666477QQcategoryZ30745QQrdZ1QQcmdZViewItem


Hat jemand bzgl. des ersten schwarzen Jekyll mal einen Link zu der offiziellen Cannondale Page, wo man dieses SCHWARZE Jekyll findet !? Kann nichts zu dieser schwarzen Lackierung finden !?

Zu welchem würdet Ihr raten, das gelbe ist 5 Jahre alt (5000 km !)


Vielen Dank
 
hi

ich würd dir zum custom, also dem gelben raten

die lefty is ne top gabel, die es wert ist gefahren zu werden, die hayes bremsen sind top, es sind nämlich die guten alten MAG bremsen, also wirklich 1a dinger, die kannst du wenn du willst ganz einfach mit größerer scheibe fahren(180er magura scheiben oder 200er hayes bremsscheiben - adapter kostet rund 18 euro). die kompl xtr ausstattung spricht auch für sich, die kurbeln sind top und der rest sowieso auch, laufräder sind aber mit den D321 felgen recht schwer, das sind ausgewachsene DH felgen, musst du wissen wie du fahren willst, sollte man eventuell austauschen
 
Danke für die schnelle Antwort.

Bike soll für Cross Country (75 %) und Downhill (25 %) genutzt werden.

Sind die beiden Rahmen identisch ?

Mich schreckt halt das Alter (5 Jahre) und die Laufleistung ein wenig bei dem gleben Custom ab. Was ist dieses Bike denn ca. noch wert ?

Könnte man auf den schwarzen Rahmen ohne Problem ein Lefty installieren und wie teuer ist so eine Lefty mit Rad ca. ?

Habe bei eBay noch dieses Giant XTC im Auge, steht allerdings bereits bei 980 € und die Komponenten sind nicht die besten.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...AMEWA:IT&rd=1

Was kann man für dieses Bike noch bieten ?


Danke
 
Hallo,

nimm das schwarze 1000er, das gleiche Rad hat meine bessere Hälfte. Die Ausstattung ist sehr gut und wenn das Teil erst 20 km runterhat ein perfektes Jekyll zum TOPpreis. Der Rahmen ist Mattschwarz andosiert und sieht in Natura sehr edel aus. Wenn meine Kiste nicht neu wäre würde ick sofort zuschlagen.

Gruss checkb
 
also ich würde auch eher zum Schwarzen tendieren, auch wenn du dann eine Lefty oder eine andere Gabel nachrüsten solltest ... an deiner Stelle würde ich mich bloss erst einmal fragen, ob die Größe passt, das Schwarze ist ein M und das Gelbe ein L. Wie groß bist du denn, bei L ist das Oberrohr eines Jekylls ganz schön lang ...
 
Herr Wooly hat - wie fast immer - recht (oder Recht)!

Größe M (= ca. 16") fahre ich bei 178 cm sehr bequem und wendig. Wenn du deutlich größer bist, ist das nix, dann nimm' das Gelbe! Eine andere Gabel ist immer gut, bei mir war es die MZ MXpro.

Kleine Anmerkung noch: das mit dem 2.3er Conti HR-Reifen geht niemals gut, der fräst dir mit nur etwas Schmutz auf dem Profil die Schwinge wech ...
 
Oh Mann, habe ich nicht gesehen.

Laut Aussage des VK des schwarzen Jekyll sei dies Größe L.

Ich selber bin 1,90 Meter.
 
BommelMaster schrieb:
..ich würd dir zum custom, also dem gelben raten
... die kannst du wenn du willst ganz einfach mit größerer scheibe fahren..
...wenn er noch eine 4-Loch-Nabe dranhat, geht das nicht so einfach!

checkb schrieb:
Der Rahmen ist Mattschwarz andosiert und sieht in Natura sehr edel aus
...seit wann eloxiert CD? Das wäre neu...


Ansonsten: Größe checken ist schon wichtig, wegen der etwas anderen Rohrlängen, wie es die Vorredner schon gesagt haben. Lefty = geil, aber muß auch u.U. erstmal ordentlich zum Laufen gebracht oder gründlich gewartet werden (Fahrrad Kohl, eightyaid). Nicht nur schauen, ob sie schwergängig ist, sondern auch, ob sie Torsionsspiel hat!
Wenn die Lufthülse (das Teil mit dem Gewinde) am Dämpfer ok ist, kann man sich auch einen gebrauchten Ersatzdämpfer durch einfaches Tauschen einbauen, zB. einen Float RL in gleicher Länge (165mm).
 
lafos71 schrieb:
Wie teuer ist den eine ordentliche neue Lefty ?
neu ca. 1000€ - 1500€, bei ebay evtl. günstiger, sind aber natürlich heiß begehrt, obwohl ja alle CD hassen :rolleyes:


lafos71 schrieb:
Und welchen Vorteil haben die Leftys ?
Es sind die leichtesten steifen bzw. steifsten leichten Gabeln, mit supersensiblem Ansprechverhalten (wegen der Nadellagerung).
Weitgehend wartungsfrei (meine DLR läuft nun seit fast 3 Jahren ohne Wartung), so Spielereien wie "Brunox nach jeder Fahrt" brauchts da nicht.
203er Scheibe => kein Problem (aber auf den Faltenbalg achten, der kommt dann bei der DLR an die Scheibe und die brennt ein Loch rein, wenn man keine Vorsorge trifft oder einen Faltenbalg von ner Max montiert hat)
 
Noch mal bzgl. der Größe dieses Bikes:

http://cgi.ebay.de/Cannondale-Jekyl...230321438QQcategoryZ30745QQrdZ1QQcmdZViewItem

Der VK schreibt:

Hallo
Grösse M bzw. L ist relativ.
Dieser Rahmen ist für Körpergrösse 1,70 cm bis 1,83 cm geeignet. Tretlager MITTE bis Sattelstütze
AUFNAHME ist 48 cm = Grösse: L
( habe in Beschreibung bis MITTE OBERROHR gemessen) Rahmengrösse = Tretlagermitte bis Sattelstützenaufnahme.

Mit 1,90 Meter zu riskant ???
 
Mein Rad hat Rahmengröße 46 cm gemessen von Tretlagermitte bis Sattelstützenaufnahme. Wenn da mein Bruder draufsitzt, der auch 1,90 m groß ist, sagt der immer das ist ein Kinderrad. Sieht auch so aus. M ist auf jeden Fall zu klein. L besser vorher ausprobieren.
 
bei dem gelben würden mich die altersangaben der rades etwas stutzig machen..mal ist von 4jahren die rede "Zum verkauf steht ein Cannondale Jekyll was 4 Jahre alt ist" und dann ist es auch schon mal 5jahre alt "das rad ist in den 5 Jahren wen überhaupt max. 5000km gelaufen weil "
da würde ich nochmal nachfragen....
genrell ist ein jekyll aber ein super rad das dir definitiv sehr viel spass machen wird...solang du nicht doch auf mehr dh umschwenken solltest...
lg...daniel
 
Wooly schrieb:
das ist schwer zu sagen, an deiner Stelle würde ich einen Cannondale Händler aufsuchen und mal ein L probesitzen.
Gibts überhaupt noch Jekylls im Laden? Denke die werden nicht mehr gebaut :confused:
Und ob ein Prophet oder Gemini mit der alten Jek-Geometrie vergleichbar ist, müsste man auch erst im Prospekt/Website nachschauen.
 
Enrgy schrieb:
Gibts überhaupt noch Jekylls im Laden? Denke die werden nicht mehr gebaut :confused:
Und ob ein Prophet oder Gemini mit der alten Jek-Geometrie vergleichbar ist, müsste man auch erst im Prospekt/Website nachschauen.

eines gibt es noch, und bei den Cannondale Händler die ich kenne stehen auch nich genug herum. Vielleicht findest du ja auch hier übers Forum jemanden bei dir in der Nähe der dich mal kurz eine Runde drehen lässt
 
Nur so am Rande. Beides sind "ältere" Modelle mit "nur" 120mm Federweg am Heck. Zu erkennen an der geraden Dämpferhalterung. Die Modelle 2003 und 2004 haben einen Knick in der Halterung und 135mm.

Die Geometrie zwischen Jek und Prophet ist vergleichbar, bin gerade vom Jek auf den Propheten umgestiegen.

Erdi01
 
Zurück