sokofriedhof
Sparer
Hi,
erstmal Grundsätzliches:
Was will ich mit dem bike?
Ich will ein bis 2mal die Woche im Wald (Hohe Mark)also Klettern und trails S2 vielleicht, das aber flott, ab und an auch mal gerne ins Sauerland und ganz selten auch mal ne Woche oder ein paar Tage Alpen o.ä wobei ich da das bike sicher nicht an seine Grenzen bringe, denn die werden mir schon vorher durch mangelnde Technik gesetzt.
Wieviel Geld habe ich?
Die Kotzgrenze ist 2000, das aber auch nur wenn jetzt ein anderes vorgeschlagenes bike deutlich besser wäre (z.B runtergesetzt)
Was bisher Geschah?
3Jahre Laufsport, 1Jahr Tria und jetzt halt seit ein paar Monaten MTB
Dann hätte ich noch 2-3fragen zu fullys? Sind wartungskosten abschätzbar, oder hat man Zahlen die man im vergleich zu nem Hardtail herziehen kann wenn fully und HD das gleiche "geleistet" haben.
Der Verkäufer bei rose meinte das die Einstellung des Dämpers k.p darstellt, könnt ihr das bestätigen? Auch sagete er das fully´s eher den Rücken schonen?
Folgende bikes stehen zur Auswahl:
1.Pro factory pro 700
Hier mit dem 2009er Rahmen für 1749,-
2.
Pro factory 500
Ist die Empfehlung vom Verkäufer!
3.Pro factory 600
Zum ersten bike gibts zu sagen das ich mich darauf am wohlsten gefühlt habe, allerdings liegen die Kabel unterm Rohr, und das MTB ist nicht ganz so steif wie der 2010 Rahmen, zudem ist ne Fox Gabel dran, die wohl im defekt oder Wartungsfall wesentlich teuer ist als die Rock bei den anderen beiden bikes, zudem muss man die wohl immer einschicken.
bei dem 2ten bike stört mich der mischmasch an parts, welches bei dem 600er rein xt ist
Die beiden anderen Kandidaten fahren sich auch sehr gut, aber vom gefühl her ist das erste etwas weiter vorne.
Ich hoffe ihr könnt vielleicht aus eigener Erfahrung berichten oder mir nach/vorteile für dieses oder jenes bike nennen.
Auch könnt ihr gerne ähnliche bikes vorschlagen, allerdings fallen Canyon und Radon weg
lg, und danke,
Christian
erstmal Grundsätzliches:
Was will ich mit dem bike?
Ich will ein bis 2mal die Woche im Wald (Hohe Mark)also Klettern und trails S2 vielleicht, das aber flott, ab und an auch mal gerne ins Sauerland und ganz selten auch mal ne Woche oder ein paar Tage Alpen o.ä wobei ich da das bike sicher nicht an seine Grenzen bringe, denn die werden mir schon vorher durch mangelnde Technik gesetzt.
Wieviel Geld habe ich?
Die Kotzgrenze ist 2000, das aber auch nur wenn jetzt ein anderes vorgeschlagenes bike deutlich besser wäre (z.B runtergesetzt)
Was bisher Geschah?
3Jahre Laufsport, 1Jahr Tria und jetzt halt seit ein paar Monaten MTB
Dann hätte ich noch 2-3fragen zu fullys? Sind wartungskosten abschätzbar, oder hat man Zahlen die man im vergleich zu nem Hardtail herziehen kann wenn fully und HD das gleiche "geleistet" haben.
Der Verkäufer bei rose meinte das die Einstellung des Dämpers k.p darstellt, könnt ihr das bestätigen? Auch sagete er das fully´s eher den Rücken schonen?
Folgende bikes stehen zur Auswahl:
1.Pro factory pro 700
Hier mit dem 2009er Rahmen für 1749,-
2.
Pro factory 500
Ist die Empfehlung vom Verkäufer!
3.Pro factory 600
Zum ersten bike gibts zu sagen das ich mich darauf am wohlsten gefühlt habe, allerdings liegen die Kabel unterm Rohr, und das MTB ist nicht ganz so steif wie der 2010 Rahmen, zudem ist ne Fox Gabel dran, die wohl im defekt oder Wartungsfall wesentlich teuer ist als die Rock bei den anderen beiden bikes, zudem muss man die wohl immer einschicken.
bei dem 2ten bike stört mich der mischmasch an parts, welches bei dem 600er rein xt ist
Die beiden anderen Kandidaten fahren sich auch sehr gut, aber vom gefühl her ist das erste etwas weiter vorne.
Ich hoffe ihr könnt vielleicht aus eigener Erfahrung berichten oder mir nach/vorteile für dieses oder jenes bike nennen.
Auch könnt ihr gerne ähnliche bikes vorschlagen, allerdings fallen Canyon und Radon weg
lg, und danke,
Christian