Welches GPS Gerät fürs MTB

Ich habe mich in der letztern Zeit auch mal dur die Angebote gewühlt.
Hat schon mal jemand das xplova G3 Navi ausprobiert?
Kann ja auch mit kostenlosem Kartenmaterial von open street Map gefüttert werden.
 
ich hab mir ne reflexionsmindernde Folie draufgemacht. Das hilft an sonnigen Tagen enorm. Kosten: 5-15€ (je nach Folie)

Zum eigentlichen Thread:

Ich hab nen 60csx und bin damit super zufrieden - ist echt nicht kaputt zu kriegen;)
 
Was haltet Ihr vom GPSmap 62s im vergleich zum Egde 800 und Oregon 450?
Für den reinen Mountainbike gebrauch wo HF und TF keine rolle spielen muss
und wenn man dann auch keinen Tacho wie z.B. den VDO MC 1.0+ nicht mehr bräuchte,
wäre ja auch nicht schlecht!
Ach ja und einen Sturz sollte das Gerät schon auch mal aushalten können.
 
...die Steigungsanzeige ist doch am Bike, je größer die Steigung, desto größer das Ritzel hinten. :)

Gruß
Loothy
 
Hallo,
ich nutze ebenfalls ein etrex vista und bin zufrieden damit, allerdings habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten, da es mein erstes und einziges Navi ist.
Ich bin der Meinung das man sich sowohl mit den Tasten des etrex als auch mit dem touchscreen neuerer Modelle schnell zurecht finden kann und schließlich willst du ja nicht ständig auf dem Navi rumtippen sondern fahren, daher sollte man das nicht überbewerten.
Leider weiß ich nicht genau wie du es nutzen möchtest aber ich zB. fahre Strecken oft ohne diese vorher zu planen und habe deshalb keinen entsprechenden Track oder Route auf dem Gerät und wenn Du Dir auf einer Tour wirklich einen Überblick verschaffen willst kann ich Dir nur raten parallel auch noch eine Papierkarte mitzunehmen.
Die Kombination von Papierkarte und Navi ist für mich perfekt, mir ist vor allem die Trackaufzeichnung wichtig.
Wenn Du einen gespeicherten Track oder Route abfährst reicht das Display des etrex völlig aus mehr braucht man nicht.

Hoffe das hilft Dir weiter
Grüße
schwarzwaldrad
 
Zurück