Welches Jugendrad empehlt Ihr uns?

Registriert
25. August 2004
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen!
Wir, mein Sohn und ich, sind auf der Suche nach einem gescheiten Bike für meinen Bikebegeisterten Sohnemann.
Er ist 9 Jahre alt und 143 cm groß. Sein 24 Zoll Rad wird langsam zu klein.
Also soll ein anderes bei.
Von Stevens habe ich das Team M in gr. 26 gefunden, Cube bietet auch eines an in 26 an.
Es braucht kein Fully sein, wenns nach ihm geht schon, aber ich denke das ist nicht nötig wegen Gewicht des Rades, aber eine einstellbare Federgabel sollte schon sein.

Hat noch jemand einen Tip oder Erfahrungsbericht für uns?
Freuen uns über gute Hinweise,
Danke vorab!

Grüße

Tom + Dave
 
Schaut mal eher bei den lady bikes nach........und mich jetzt nicht auslachen!!!! gibt gründe dafür.

kürzeres oberrohr
mehr spacer unterm vorbau, dadurch mehr variation und anpassung möglich
niedriges tretlager
tieferer einstieg

z.b. http://www.specialized.com/bc/SBCEquipPopup.jsp?equipimage=/OA_MEDIA/2009/bikes/9398-35_myka_fsr_brown_l.jpg&equipmodel=Myka FSR

hat 120mm FW und kostet 1349.- damit macht deinem sohn einen gefallen wenn er vorallem ein passendes rad hat. würdest dir ja auch nicht ein rad statt 17" rahmen in 21" kaufen.
 
Guckt doch mal bei Univega nach. Habe meinem Zwerg da kürzlich ein 24er gekauft. Sehr solide, auch ordentliche Teile. Und nicht zu teuer, im Zweifel muß man ja nach zwei Jahren wieder ein neues kaufen...

Ansonsten hätt' ich hier noch ein Jugend-MTB von GT (26er) aus den späten 90ern, mit Stahlrahmen und Shimano-Acera. Leicht und schnell. Hat meine Tochter bislang gefahren, tut's auch sehr gut.

Gruß,
Onkel
 
Von Kona gibt's auch14/15"-Rahmen, z.B. immer wieder günstig bei hibike. Aufbau dann nach Belieben.
Passen dann halt "normale" Teile dran, und der Rahmen wird getauscht, wenn er zu klein wird, der Rest evtl. übernommen.
 
Hallo,

schonmal "danke" für die bisherigen Tips.
Bin jetzt bei meiner Such bei einem Specialized Hardrock in 14 Zoll angekommen.
Bietet gute Qualität und Optik (letztere ist natürlich gaaaaaaaaaaaaanz wichtig, wegen cool uns so...), und einen guten wiederverkaufspreis, (bei entsprechender Pflege,versteht sich von selbst). Preis für das 2009 Modell liegt bei rund 400 Talern.

Bin mir aber noch nicht so sicher...

Weitere Tips sind willkommen

Grüße

Tom
 
hallo

was will denn deine sohnemann damit fahren? normalen cross-country-betrieb oder habt ihr ne dirtbike-strecke in der nähe, wo viel und heftig gesprungen wird?

uns ging es so, dass luis erstmal einen mtb-rahmen in der mitte durchgebrochen hat und wir ihm dann ein dirt-bike gekauft haben...

lg

tommes
 
Zurück