welches Kettenblattmaterial?

Original geschrieben von frankstar
naja, stahl ist schon recht gut.

bmx kettenblätter sind auch stahl, und halten :)


BMX kettenblätter sind zu 95% aus alu nur an billigen ranz BMX-bikes sind stahl-kettenblätter, das mal dazu


p.s. fahre BMX und deshalb.......................
 
Nimm lieber nen Stahlkettenblatt. Die halten ewig. Wenn du aber wiedermal genug Geld hast, dann kannst'e ja mal Titan ausprobieren. Alu würde ich net empfehlen, da du die Kettenblätter oft wechseln musst. Die Teile sind zwar gehärtet, aber das reicht nicht aus!
 
hä, was geht denn?? wer hat da unter meinem Nahmen gepostet?? Ich kann mich nich erinnern "teuer is immer relativ, chris" geschrieben zu haben.
Hier stimmt was nich. --> "das riecht nach Ärger" :D
 
@ evil...

hm, ja stimmt. sorry, ich habe mich vertan. mein graveyard war ja auch alu *ichdepp*
aber KHE (ja, billig ;) ) die machen Stahlblätter, halten auch relativ (!!!) gut.

ok, ich revidiere meine Antwort: Alu ist gut :)
 
Original geschrieben von frankstar
@ evil...

hm, ja stimmt. sorry, ich habe mich vertan. mein graveyard war ja auch alu *ichdepp*
aber KHE (ja, billig ;) ) die machen Stahlblätter, halten auch relativ (!!!) gut.

ok, ich revidiere meine Antwort: Alu ist gut :)


bis zum ersten crunch oder sproket grind *gg*
 
wozu gibbet den Grind-discs?

naja, und mein Graveyard war bloss 32z.

aber trotzdem sind die BMX Blätter gut. :cool:
 
grinddisc ? da kann ich ja gleich im tütü(balett rückchen) fahren gehn ist genauso style los, richtiges BMX jat sowas net, alles andere ist für leute die angst haben das was kaputt geht



p.s. ich meinte das stahl K.-blatt mit "bis zum nächsten sproket grind oder crunch"
 
Zurück