Welches Radon slide AM 140er?

Registriert
12. April 2010
Reaktionspunkte
0
Moinsen,

ich liebäugele gerade sehr stark mit dem Kauf eines Slides AM 140, bin mir aber nicht wirklich sicher, welches. Auf die letzten Gramms kommt es mir hierbei nicht an, wohl aber auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Derzeit tendiere ich stark zum 7.0, da ich das Gefühl habe, dass die Vorteile der teuereren Modelle eher der Gewichtsoptimierung dienen. Da ich mich bei den einzelnen Komponenten allerdings nicht wirklich so gut auskenne, wäre ich für Eure Meinungen dankbar.

Und da die Unterschiede der Modelle auf der Seite von Radon nicht sonderlich deutlich erkennbar sind, habe ich diese im folgenden Zusammgestellt.

Besten Dank für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten

ready
 

Anhänge

ich würde bei der auswahl nach den laufrädern gehen da hier die größten unterschiede liegen.hier wäre wohl das 8.0HD mit den dt swiss ex1750 mein favorit.
danach kämen bei mir die bremsen...auch hier ist das 8.0HD mit den elexir CR bei mir vorne.(ja...das 8.0 hat auch die cr aber da stören mich die xt laufräder)

die schalt-und antriebsteile sind bis auf die hebel am 7.0 identisch.wiederrum wäre hier das 8.0HD wegen dem oben genannten im vorteil.

nach dem gewicht würde ich in der auswahl nicht gehen da es nur einen unterschied von 300gr ausmacht.(laut herstellerangaben)

wenn du anfänger bist und jeder cent zählt kannst du aber auch mit dem 7.0 NICHTS falsch machen.alle drei werden dir einen riesen spass auf den trails bringen.

ist halt die qual der wahl :D
 
ich würde bei der auswahl nach den laufrädern gehen da hier die größten unterschiede liegen.hier wäre wohl das 8.0HD mit den dt swiss ex1750 mein favorit.
danach kämen bei mir die bremsen...auch hier ist das 8.0HD mit den elexir CR bei mir vorne.(ja...das 8.0 hat auch die cr aber da stören mich die xt laufräder)

die schalt-und antriebsteile sind bis auf die hebel am 7.0 identisch.wiederrum wäre hier das 8.0HD wegen dem oben genannten im vorteil.

nach dem gewicht würde ich in der auswahl nicht gehen da es nur einen unterschied von 300gr ausmacht.(laut herstellerangaben)

wenn du anfänger bist und jeder cent zählt kannst du aber auch mit dem 7.0 NICHTS falsch machen.alle drei werden dir einen riesen spass auf den trails bringen.

ist halt die qual der wahl :D


Danke homer für Deine Antwort. Bin zwar in der Tat Anfänger, muss aber nicht auf jeden Cent schaun .... :-) Allerdings möchte ich natürlich auch nicht "unnötig" Geld verpulvern. Da ich aber nicht beurteilen kann, was man für das "Mehrgeld" an "Mehrleistung" bekommt, wäre cih für Hilfe dankbar. Warum sind denn die Laufräder bzw. die Bremsen des 8.0 "besser". Stabiler, bessere Fahreigenschaft, langlebiger ....???

Besten Dank bereits an dieser Stelle

ready
 
Das 7.0 reicht völlig aus...zwei Kumpels von mir fahren es auch uns sind superzufrieden! Ob nun die 100g wirklich 500€ Wert sind wage ich zu bezweifeln!
 
Hatte mir auch mal das Radon angesehen und vor der selben Frage gestanden. Da existiert auch noch ein Thread drüber.

Wenn du dich nicht festgelegt hast, ob Shimano oder Sram, dann würde ich mir das 7.0 kaufen und von den 700€! die du sparst nen ordentlichen Laufradsatz holen. Der ist dann leichter als der XT oder EX1750 bei mindest oder annähernd gleicher stabilität.
 
Ich habe selbst das Slide 7.0
Wiege ca. 66kg und das Rad reicht voll aus.
Laufräder hatten von Anfang an einen leichten Seitenschlag (je zwei Stellen von ca. 1mm)
Zwischen der Elixir R und CR ist praktisch kein Unterschied in der Performance.
Die HighEnd 9.0 sind glaube ich eh schon ausverkauft.
Fahrwerk ist ja bei allen gleich.
Ich finde allerdings schon erstaunlich, mit wie viel Druck man die Fox Elemente fahren muss. 85psi vorne und 123psi hinten für je ca. 23% Sag.

Hatte bisher immer RockShox und musste da deutlich unter den Empfehlungen des Herstellers bleiben. Hier fast 50% mehr Druck.

Bei den angegebenen 60psi für die Talas bei 65kg Fahrergewicht hatte ich bei Bordstein von 15cm nur noch 1cm Restfederweg übrig.
 
So, falls es jemand interessiert .... es ist ein 7.0 er geworden. sollte für mich problemlos genügen ...

Danke für all die Antworten und fallt nicht vom Rad

LG

ready
 
Zurück