Welches Rucksackvolumen ist min. oder max.

So, mir fällt da noch eine Hiobsbotschaft ein.
Ich habe vor, zumindest bis jetzt, den AlpenX mit folgendem Rucksack zu fahren. Mal warten bis ich's ausprobiert hab. Hat 25 Liter das Ding.

http://www.boblbee.de/index_rucksaecke_megalopolis_aero.html

Ich fahre neben bei auch noch viel Ski und kann den dafür auch gut benutzen. Ausserdem find ich das Ding einfach geil. Die Verarbeitung is echt top und es gibt Zubehör bis der Arzt kommt.
 
dieses boblbee-teil ist für mich eines der grottigsten gepäckstücke ever.
sackschwer, umständlich in der handhabung und im verhältnis zu den außenmaßen ein eher bescheidenes innenvolumen.

wirklich wasserdicht ist er auch nicht (mit motorrad getestet) und die aerodynamik ist saumäßig.
 
So, mir fällt da noch eine Hiobsbotschaft ein.
Ich habe vor, zumindest bis jetzt, den AlpenX mit folgendem Rucksack zu fahren. Mal warten bis ich's ausprobiert hab. Hat 25 Liter das Ding.

http://www.boblbee.de/index_rucksaecke_megalopolis_aero.html

Ich fahre neben bei auch noch viel Ski und kann den dafür auch gut benutzen. Ausserdem find ich das Ding einfach geil. Die Verarbeitung is echt top und es gibt Zubehör bis der Arzt kommt.

So ein Teil geht ja mal gar nicht...:heul:

Viel zu schwer, ohne Regenhülle, ist es sowieso NIX.

Wie kommst DU denn auf so enn Sack....:eek::confused:

Es gibt doch so viele andere gute Marken...
Deuter, Salewa, Mammut, Vaude, Haglöfs, Salomon, The-North-Face um nur mal einige zu nennen....oder habe ich hier ein paar GUTE vergessen..?

Da wird sich doch was finden, oder muß es echt ein so grotten häßlicher Sack sein...??
 
boblebee ist von allen der schickste,
was aber nicht heisst, dass er tauglich, geschweige denn sinnvoll für sowas wäre.

das mit den 25l finde ich auch eine eher grobe, wohlwollende schätzung.
 
Hab ebenfalls den viel gelobten Transalpine 30 von Deuter und bin sehr zufrieden mit dem Ding. Waren knapp 7 kg drin bei unserem letzten AC. Ging ohne Probleme. Wobei ich sagen muss dass ich durchs wandern, bergsteigen und trekken generell an Rucksäcke gewohnt bin.

Ein anderer Punkt in Sachen Gewicht und Packvolumen sind auch eure Konfektionsgrößen. Ein Kumpel hat überwiegend S-M und bekommt alles locker in den 25 er. Bei meinen Sachen (fast nur XL) sieht die Sache ganz anders aus.
 
bis jetzt hatte ich den deuter super bike l älteres modell für den
mtb alpenX ( ca 7 alpenX mit 2 nachfolgemodelle gefahren)

letztes jahr rennrad alpenX
speed lite 15,

mitfahrer hatte deuter race 10

je kleiner der rucksack, desto mehr gedanken beim packen.
aus erfahrung ist jeder ruksack-egal welche grösse, immer voll:mad:
ausser man bringt viel disziplin auf...is ja noch platz, dann kann ich ja dies, jenes und das auch noch mitnehmen

kommt immer darauf an wie hoch dein comfort bedarf ist

beim fahren....oder abends:D


bei meinem 1. ax vor ca 10 jahren gabs am 3. tag auch das paket nach hause.
ja erfahrener, desto kleiner und leichter der rucksack:daumen:

seit dem ist klar comfort ja .....beim fahren:daumen:

und das argument ......aber wenn dann mal 20-30 cm neuschnee liegen.....dann fahre ich zum nächsten bahnhof und nach hause oder ändere meine route.

2-3 tg dauerregen sind noch kein problem, wenn ne perspektive auf wetterbesserung besteht
übernachten im tal spart auch gepäck...jeden abend klamotten waschen.
ok wer um jeden preis bei jedem wetter den ax durchziehen will der braucht einen grösseren rucksack
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei ner Asphalttour braucht man ja auch (fast) nix, aber wenns ne Woche ins Hochgebirge geht, muß man schon ein bisserl mehr mitnehmen, da sind 15l schon arg knapp, meine kleiner mit 18l war da prallvoll. War noch die Zeit wo ich ohne Protektoren gefahren bin, jetzt reicht der nicht mehr.

ciao Christian
 
Naja, bei ner Asphalttour braucht man ja auch (fast) nix, aber wenns ne Woche ins Hochgebirge geht, muß man schon ein bisserl mehr mitnehmen, da sind 15l schon arg knapp, meine kleiner mit 18l war da prallvoll.

ciao Christian



richtig:daumen:

aber dieses jahr wirds ausprobiert

wenns zu hause nicht reinpasst nehme ich wieder den superbike l:cool: , der hat glaube ich 22l

wie oben auch schonmal geschrieben, kommt es auch auf die körpergrösse an. bei S klamotten passen mehr in den rucksack rein als bei xl oder xxl:)
 
Zuletzt bearbeitet:
25 L sollten es schon sein. Mit dem Vaude Alpin Vent 25 + 5 L ist dein Spektrum bestens abgedeckt.
Hab nur gute Erfahrungen mit dem Vent gemacht. :daumen:

Kannst dann täglich entsprechend deinem Bedarf den Rucksack anpassen.
 
Zurück