Welches Safety Jacket

Registriert
2. Juni 2003
Reaktionspunkte
21
Ort
Rheinhessen
Hi Leute,

ich trage mich derzeit mit dem Gedanken mir nen Safety Jacket zu kaufen nur bin ich grübeln welches!

Ok, nach eifriger Nutzung der Suchfunktion und sonstiger Recherche kommt man ja recht rasch auf die Produkte von Dainese. Nur welches Jacket?

Reicht ein Gladiator, daß man teilweise für 170 bekommt (UVP210)

oder sollte man doch zum Safety Jacket Next greifen was dann doch schon 280 Ocken (beim local dealer) kostet.

Was sind die Vor und Nachteile? 100 ocken mehrpreis sind schon heftig und grosse Unterschiede kann ich nicht erkennen. Ausser der hartschale auf der Brust. :confused:


Das die Teile klein ausfallen hab ich auch schon gemerkt aber dafür sitzen die Teile auch wirklich gut.


Gruss

Sascha
 
also der unterschied bei der next liegt auch in einem anderen rückenprotektor..
ich habe dieses zwischending nennt sich "safety jacket" ohne next vom letzten jahr ich weiss nicht ob es die dieses jahr noch gibt aber ich bin damit sehr zufrieden
welche du bevorzugst musst du wissen
manche sagen sie stört der harte brustpanzer, da er schon mal am hals drücke wenn die jacket beim bücken o.ä. verrutscht aber der schutzt is bei der gladiator vieleicht auch weniger, da nur schaumstoff...
 
Der Unterschied vom Gladiator Jacket zum safety Jacket und Safety Jacket next liegt nur darin, dass die Safety Jackets auch einen harten Brustpanzer haben. Der unterschied vom Safety Jacket zum Safety Jacket next liegt im Rückenprotektor, der beim Safety Jacket next etwas besser belüftet ist. Ich selbst trage ein Safety Jacket was ich wiklich empfehlen kann. Ein Gladiator Jacket reicht aber auch. Ein Safety Jacket next währe aber meiner Meinung nach Gelt zum Fenster herausgeschmissen.
 
ich überlegen auch seit längeren mir ne protektoren jacke zu holen, aller dings gibts hier nur einen laden der 661 hat und da ist mir "m" zuklein und "L" zu groß :( . ausserdem finde ich den wirbelsäulen schutz sehr kurz.

hat einer erfahrung wie die dainese größen im vergleich zu den 661 ausfallen und ob deren wirbelsäulen schutz wirklich länger ist?
ich hab das gladiator jetzt überal nur 199euro gesehen wo gibts das den für 170? und würden sich die 80euro mehr im vergleich zum 661presure suite lohnen(das dann meine oma modifizieren müsste)?
 
ich hab das azonic teil. (weis nicht ob man das in d-land bekommt)
habs für 110$ bei ebay in usa bestellt (gebraucht aber neuwertig).

kann ihc nur empfehlen.

wenn du dir ein jacket kaufst, das ein netz-hemd hat, dann kauf das ding mindestens eine nummer größer. mit nadel und faden (und mutti/omi/freundin :D ) kannst du dir das ding dann so kleiner nähen, das es ein maßanfertigung ist.
diese vorgehensweise kann ich nur empfehlen. sobald man das ding anhat (biken oder boarden ist egal) vergißt man das man was anhat. bloß wenn man´s wieder auszieht fühlt man sich sehr "verletzlich" :D
 
@nosh

das gladiator Jacket gibt es bei http://www.race-worx.de/ für 170 allerdings nur nochin S!

Und ich sag mal so, für grösse S muss man schon ziemlich schlank sein!


das 661 Pressure Suit gibt es meines Wissens doch in zwei Verionen, oder?

Einmal Normal und als SP (Steve Peat). wobei die SP Version glaube ich ein kürzeres Rückenteil hat.

Mir hat das 661 Teil aber (im Vergleich mit nem Dainese) nicht so wirklich gut gefallen.
Aber Hauptsache man hat überhaupt eines an wenn man sich zerlegt!


Das Ding ist eben das ich das Next Jacket beim local Dealer bekommen kann und das Gladiator Jacket bestellen müsste.

Vielleicht bekommt man ja nen guten Preis!

gruss

Sascha
 
Also ich habe die Dainese Safety Jacket von der Motorradversion. Das Teil ist top und ich sehe da ehrlich gesagt optisch keinen großen Unterschied. Wichtig waren mir auf jeden Fall ein langer Rückenprotektor, was zum Beispiel das 661 Teil nicht hat, und Brustpanzer aus Kunststoff und nicht die Schaumstoffteile.
Habe für mein Jacket leicht gebraucht 80€ gezahlt und das ist ja schon ein ziemlich deutlicher Preisunterschied!
 
Zurück