Welches Schaltwerk sind mit welchem Smart-Trainer

Registriert
17. Juli 2014
Reaktionspunkte
13
Nachdem ich hier die Suchfunktion bemüht habe und auch Google ordentlich gechallenged habe, habe ich mir gedacht das es ganz praktisch sein könnte mal eine Übersicht zu bekomme welche Trainer mit welchen Schaltwerken harmonieren.

Da ich im Moment einen Wheel-On Trainer habe kann ich hier im Moment nicht viel beitragen.
Persönlich interessiert mich die Kombi 135mm QR SRAM X01 11-fach auf einem Elite Direto. Wär toll wenn mal einer sagen könnte ob das läuft.

Aber ich denke mal das da draußen auch noch andere sind die sich für bestimmte Kombies interessieren.

PS.: ist der Achsenstandard überhaupt relevant?
 
Die Frage zielt auf dem Platz für den Schaltwerkkäfig ab.
Selbst die Roadies haben schon Probleme gemeldet das die Schaltwerke mit den Trainern kollidieren.
zB. die Wahoo Kickr sind eigentlich auf der drive-Seite "platt", trotzdem hat es bei den frühen Generationen Probleme gegeben wenn der Käfig über dem grössten Ritzel steht.
Bei den beiden Elite Trainern steht die elektrische Bremse auf der Drive-Seite sehr weit vor. Hier kann ich mir vorstellen das es mit der länge des Käfigs Probleme gibt.
Desweitern kann man lesen das man für SRAM einen 1,5mm Spacer benötigt. Ich denke aber, dass das nur nötig ist um die Schaltng nicht neu einstellen zu müssen beim wechsel zwischen Trainer und Laufrad.
 
Ach, so meinst du das.....

Das hier, oder?:

Elite-Direto-FirstRide.jpg
 
Mir wurde vom Elite-Support mitgeteilt das lediglich der Direto für lange Schaltwerkkäfige geeignet sei. Jedoch, wenn ich mir das Bild so ansehe, kann ich mir nicht vorstellen das ein 1x12 Eagle Schaltwerk möglich ist. Das wird in den unteren Gängen am Trainer anstoßen.
 
Meinen Elite Direto fahre ich momentan mit einem Resteramperollenrad, das ein altes x0 9fach-Schaltwerk und 11-32 Kassette hat.
Ich habe aber auch Boost-adapter zu hause liegen und könnte mal mein Jealous mit XX1 Eagle draufbauen, um zu sehen, obs passt. Melde mich am Wochenende.
 
Meinen Elite Direto fahre ich momentan mit einem Resteramperollenrad, das ein altes x0 9fach-Schaltwerk und 11-32 Kassette hat.
Ich habe aber auch Boost-adapter zu hause liegen und könnte mal mein Jealous mit XX1 Eagle draufbauen, um zu sehen, obs passt. Melde mich am Wochenende.

Coole Sache! Vielen Dank...

Mittlerweile bin ich beim Wahoo Kickr gelandet, da geht 1x12 mit NX Kassette ohne Probleme.
 
Ne eigentlich nicht:D
Ich weiß immer noch nicht welche Trainer mit ner X01 kompatibel sind(mit Ausnahme des Wahoo Kickr, danke an Marci911).
Das bild oben sieht nach 11fach Shimano Rennrad aus.
Passt die XX1 in den Direto?
 
Push, kann hier jemand nochmal Updates posten? Elite hat ja jetzt auch neue Trainer rausgebracht, wie sieht es da aus? Mir wurde gesagt der Direto X und Suito gehen jetzt mit 1x12 Setup?
 
Ich bin auch noch interessiert, da ich gerade für meine Firma fürs Bikefitting einen Trainer suche der alles kann und ich selbst Privat die Eagle fahre.

Hab jetzt den Kinetic R1 gestern aufgebaut, weil er laut Hersteller kompatibel ist, aber auch da ist das Schalten auf das Größte Ritzel nicht möglich. Ich werde Montag mal mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen vielleicht hab ich ja irgendwas falsch gemacht. Müsst ihr bei euch die Schaltung auch nachstellen?

Ich hab auf der Eurobike wirklich jeden Hersteller angefragt, echt traurig, kaum einer weiß was Passt und was nicht. Angeblich sind aber immer die Topmodelle kompatibel.
 
Also ich habe gerade nochmal meine Notizen von der Eurobike 2019 rausgesucht, bei Saris kann angeblich der H3 alles und bei Wahoo ist der Kickr und Kickr Core angeblich kompatibel. Von Tacx und Elite die Unterlagen finde ich gerade nicht. Ich schreib angeblich, weil ich es erst glaube wenn ich es gesehen habe. Alle die die Eagle können, schaffen Konstruktionsbedingt sämtliche andere Kassetten, vorausgesetzt es gibt die passenden Freiläufe dafür.
image.jpg
 
Update: Hab gestern mit Kinetic geschrieben, der R1 hatte in meinem Fall das Problem, dass der Käfig an den Schutz des Trainers kam, Icvhhabe das Problem mit Bildern verdeutlicht und Kinetic will mir jetzt einen überarbeiteten Schutz zukommen lassen. Somit ist der R1 Sram Eagle und Shimano XTR Kompatiebel. (Ohne Schutz ist er das jetzt schon.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!

Ich will mir demnächst einen Trainer zulegen, mein MTB ist ein Orbea Alma mit Boost und GX Eagle 10-52. Als günstigste Alternative liest man oft die Variante, einfach eine NX Kassette für den Trainer zu kaufen. Funktioniert die NX Kassette (10-50 soweit ich weiß) aber auch mit einer 10-52er Eagle Schaltung?

Meine engeren Favoriten waren jetzt Kickr Core und Saris H3, wobei laut diversen Aussagen im Internet bei letzterem die 12er Kassette wohl nicht problemlos passt?

Gibt es hier Erfahrungen zu Trainern, die gut kompatibel mit 10-52 sind, ohne extreme Mehrkosten in Kauf zu nehmen? Ich bin leider auch nicht sonderlich begabt im Schrauben, habe bisher noch keine Schaltung eingestellt etc - aber das lässt sich im Zweifel vermutlich irgendwie erlernen..
 
Zurück