Welches Singlespeed nehmen?

Registriert
11. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi,

vielleicht kann mir hier einer helfen. Von den Händlern ist es recht schwer eine "ich muss alles um jeden Preis verkaufen" Aussage zu bekommen.

Ich hatte mir Anfang des Jahres ein Create 2011 geholt. Ja aller Warnungen zum trotz. Resultat war alle 2 Wochen Werkstatt oder Teile umbauen/wechseln.

Jetzt will ich es besser machen und hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Selber bauen ist eher keine Option. Habe zwar an dem Create einiges gemacht, aber für ein komplettes Bike fehlt es mir noch an Kompetenz.

Was mich insbesondere gestört hat, war das mein Freilauf dauernd geknackt hat und oder gehackt hat. Gleiches gilt für das Innenlager. Original wie später eins von Shimano. Sind das typische Probleme die nach paar Wochen auftreten? Bin ca 150km die Woche gefahren über 4 Monate ca. Nach einer Regenfahrt war es eine Katastrophe. Ich war lauter aus ein Hubschrauber... :heul:

Von daher habe ich mir paar Räder ausgesucht und würde gerne wissen, was ihr davon hält.

Nr1. Fuji
http://www.bike-mailorder.de/shop/S...es-Classic-Track-Bike-2011-silber::23369.html

Nr2. Fuji
http://www.bike-mailorder.de/shop/S...nglespeed-Fixie-Bike-2011-schwarz::24476.html

Nr3. Focale44
http://www.bike-mailorder.de/shop/S...peed-Fixie-Komplettbike-2011-blau::24771.html

Nr4. Fixie Inc
http://www.bike-mailorder.de/shop/S...inglespeed-Fixie-Komplettrad-2012::28744.html


vielen Dank in Voraus.
memmo:daumen:
 
Hi,

vielleicht kann mir hier einer helfen. Von den Händlern ist es recht schwer eine "ich muss alles um jeden Preis verkaufen" Aussage zu bekommen.

Ich hatte mir Anfang des Jahres ein Create 2011 geholt. Ja aller Warnungen zum trotz. Resultat war alle 2 Wochen Werkstatt oder Teile umbauen/wechseln.

Jetzt will ich es besser machen und hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Selber bauen ist eher keine Option. Habe zwar an dem Create einiges gemacht, aber für ein komplettes Bike fehlt es mir noch an Kompetenz.

Was mich insbesondere gestört hat, war das mein Freilauf dauernd geknackt hat und oder gehackt hat. Gleiches gilt für das Innenlager. Original wie später eins von Shimano. Sind das typische Probleme die nach paar Wochen auftreten? Bin ca 150km die Woche gefahren über 4 Monate ca. Nach einer Regenfahrt war es eine Katastrophe. Ich war lauter aus ein Hubschrauber... :heul:

Von daher habe ich mir paar Räder ausgesucht und würde gerne wissen, was ihr davon hält.

Nr1. Fuji
http://www.bike-mailorder.de/shop/S...es-Classic-Track-Bike-2011-silber::23369.html

Nr2. Fuji
http://www.bike-mailorder.de/shop/S...nglespeed-Fixie-Bike-2011-schwarz::24476.html

Nr3. Focale44
http://www.bike-mailorder.de/shop/S...peed-Fixie-Komplettbike-2011-blau::24771.html

Nr4. Fixie Inc
http://www.bike-mailorder.de/shop/S...inglespeed-Fixie-Komplettrad-2012::28744.html


vielen Dank in Voraus.
memmo:daumen:

Ich tendiere zu Fuji.
Mit den Fujis kannst du nichts falsch machen, die sind ausverkauft.:D
 
ja optisch und Preislich find ich die Fujis gut, hab auch ein Laden in Berlin Mitte wo sie mir ein Fuji zusammen bauen würden für 550€. Frage ist, ob die Parts gut sind.
 
ja optisch und Preislich find ich die Fujis gut, hab auch ein Laden in Berlin Mitte wo sie mir ein Fuji zusammen bauen würden für 550€. Frage ist, ob die Parts gut sind.

Was willst du am Singlespeed mit den "Teilen" falsch machen.
Es sind keine anspruchsvolle Teile verbaut.
Mir gefällt der Vorbau am Fuji besser.
 
wie gesagt, bei dem Create hatte ich mit den sogenannten Teilen nur Probleme, Freilauf, Innenlager etc. Daher möchte ich diesmal sicher gehen, dass die Qualität besser ist
 
wie gesagt, bei dem Create hatte ich mit den sogenannten Teilen nur Probleme, Freilauf, Innenlager etc. Daher möchte ich diesmal sicher gehen, dass die Qualität besser ist

Die erschwinglichen Freiläufe sind alle Mist. Nach Regenfahrten sind die laut. Man kann durch den Spalt Maschinenöl hineinträufeln (Rad auf die Seite, Laufrad drehen und auf den schmalen Spalt Ölt träufeln, durch die Drehung kommt es nach innen). Dann ist es ruhig. Aber nur bis zur nächsten Regenfahrt. Oder was teures kaufen. Oder fixed fahren.

Shimano Innenlager knacken selten (wenn sie mit viel Fett eingebaut werden), meist ist es was anderes: Pedale, Kettenblattschrauben, 4-kant, Sattelstütze, Sattel.

Am Create ist eigentlich die Gabel am Schlimmsten. Ich habe selbst eines, mir eine billige 70.- Carbongabel von ebay geholt, dazu einen 20.- Steuersatz und nun fährt das Ding geradeaus! Die Originalgabel muß man erst mal nachfeilen, bis das Rad gerade drinnen steht.

Ich habe an meinem einiges geändert, weil ich die Teile da hatte, so sieht auch ein Create ganz passabel aus, finde ich:
creationismus.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe das Fuji SSP aber das Decleration Model.

Das Knacken im Freilauf tritt auch dort auf..

Optisch finde ich es toll, deswegen werde ich wohl einfach nur den Freilauf wechseln und mich mal in der Werkstatt beraten lassen was man austauschen könnte...

Bei dem Preis von 500 € muss man nun mal Qualitativ abstriche machen.

Klar nervt das..aber da kommt man wohl nicht drum rum.

Immer noch besser 500 auszugeben und ein Freilauf zu wechseln als 1000 euro komplett auszugeben.

Sicher sind beim 1000 noch andere hochwertigen Teile verbaut, aber letztendlich benötige ich es nur für die Stadt.

Alles andere Geld investiere ich lieber in mein MTB, da ist es mir wichtiger das die Teile hochwertig sind.
 
Ich hab das Fuji Classic seit zwei Jahren im praktisch täglichen Dauereinsatz, und da läuft alles tadel- und geräuschlos. Von daher unbedingte Kaufempfehlung. :daumen:
 
Zurück