Hallo,
ich bin völlig ratlos. Zuletzt hatte ich ein Raleigh-Trekkingrad in der Preiskategorie 650 Eur (reduziert von 900 oder so).
Das war okay für meine Bedürfnisse, hatte Deore XT-Schaltung, Nabendynamo, Suntour SR Federgabeln.
Nun ist das kaputt, durch Verschleiß, Unfälle und ähnliches. Kostenvoranschlag des Radhändlers: 490 Euro, also lohnt nicht, zumal ich einfach nicht die Zeit hätte, es selbst zu schrauben.
Also: neues Rad. Nur welches?
Ich wohne in einer Stadt mit ca. 300.000 Einwohnern, fahre täglich mit dem Rad zur Arbeit und möchte eigentlich im Sommer damit auch ein bisschen Sport treiben. Das bedeutet: durch den Wald (Schotterwege) oder auf den nahe gelegenen Berg (Straße, steil).
Mein Budget: 550 Eur dürfens schon sein, 700 ist oberschmerzgrenze.
Was brauche ich? Nabendynamo möchte ich gerne wieder haben, eine Schaltung mit 20+ Gängen wäre ebenfalls nötig. Ich fahre auch im Regen und im Winter, wobei bei Schnee zu fahren nicht unbedingt sein muss. Ausserdem bin ich ungeschickt, nen kleineren Sturz habe ich also schon so ca. 1x im Jahr
Sollte ich nun wirklich ein Trekkingbike kaufen? Oder doch ein Rennrad? Gibt es etwas dazwischen? Was für eine Schaltung sollte ich mindestens kaufen?
Worauf sollte ich bei den Bremsen achten?
Und ganz wichtig: Wie sehr ist diesen "200 Euro billiger im vergleich zur UVP"-Angeboten zu trauen?
Vielen vielen Dank für eure Hinweise und Hilfe.
ich bin völlig ratlos. Zuletzt hatte ich ein Raleigh-Trekkingrad in der Preiskategorie 650 Eur (reduziert von 900 oder so).
Das war okay für meine Bedürfnisse, hatte Deore XT-Schaltung, Nabendynamo, Suntour SR Federgabeln.
Nun ist das kaputt, durch Verschleiß, Unfälle und ähnliches. Kostenvoranschlag des Radhändlers: 490 Euro, also lohnt nicht, zumal ich einfach nicht die Zeit hätte, es selbst zu schrauben.
Also: neues Rad. Nur welches?
Ich wohne in einer Stadt mit ca. 300.000 Einwohnern, fahre täglich mit dem Rad zur Arbeit und möchte eigentlich im Sommer damit auch ein bisschen Sport treiben. Das bedeutet: durch den Wald (Schotterwege) oder auf den nahe gelegenen Berg (Straße, steil).
Mein Budget: 550 Eur dürfens schon sein, 700 ist oberschmerzgrenze.
Was brauche ich? Nabendynamo möchte ich gerne wieder haben, eine Schaltung mit 20+ Gängen wäre ebenfalls nötig. Ich fahre auch im Regen und im Winter, wobei bei Schnee zu fahren nicht unbedingt sein muss. Ausserdem bin ich ungeschickt, nen kleineren Sturz habe ich also schon so ca. 1x im Jahr

Sollte ich nun wirklich ein Trekkingbike kaufen? Oder doch ein Rennrad? Gibt es etwas dazwischen? Was für eine Schaltung sollte ich mindestens kaufen?
Worauf sollte ich bei den Bremsen achten?
Und ganz wichtig: Wie sehr ist diesen "200 Euro billiger im vergleich zur UVP"-Angeboten zu trauen?
Vielen vielen Dank für eure Hinweise und Hilfe.