Welches Werkzeug?

Registriert
3. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin Fahrradeinsteiger, habe mir ein Fully gekauft und möchte den Sport schon ernsthafter betreiben. Nun bin ich dabei mir eine Grundaustattung zu kaufen.
Nur beim Wergkzeug bin ich mir unschlüssig. Ich möchte an meinem Bike eigentlich fast alles selber machen.
Was braucht man dazu alles? Ist es ratsam sich einen Koffer mit den entsprechenden Werkzeugen zu kaufen? Die gibt es ja schon so um die 50 Euro!
Auf was sollte ich achten?

Gruß & Danke
Hörmi
 
Hallo

lass die Finger weg vom Billigwerkzeug ist sehr sehr schlechte Qualität ;)

kauf dir das Werkzeug über roseversand.de die haben das größte sortiment im Net und Katalog und vorallendingen das Preisleistungsverhältnis stimmt dort immer :daumen:

Ich verwende seit Jahren z.b Parktool,Cyclus,Shimano,VAG das sind die sachen die am längsten halten :daumen:

achja für die erste Werkzeugaussttung mußt du mit ungefär 200-300 euro rechnen und der rest ergibt sich im laufe der jahre wenn du weisst was du alles noch brauchst :D

MFG
hutzieh.gif
 
Ich habe ein Mintool ( Alien), das braucht man eh für die Tour. Dann habe ich mir noch einen billig werkzeugkoffer gekauft (50 Euro). Damit kann man da schon 90% der reperaturarbeiten am bike machen.
 
Ich mach auch (fast) alles am Bike selbst.
Hab mir ein vernuenftiges MiniTool gekauft und bekomm damit fast alles auf.

Wenn ich mal Spezialwerkzeug fuer ne Minute brauche, so gehe ich entweder zu nem Kumpel oder runter vors Haus, denn da ist ein MTB-Geschaeft^^

Das Billigwerkzeug kann ich dir auch nicht besonders empfehlen.
Geht ziemlich schnell kaputt.

Welches Fully hast du denn?
Waer schade, wenn du ein (naja) Fully hast und Werkzeug fuer 800Euro :lol:
Verstehst du was ich meine?
Wenn du schon ein richtiges Bike hast, dann solltest du ihm auch vernuenfitges Werkzeug gönnen.
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen; kaufe keine Billig-Werkzeuge, die machen mehr kaputt als ganz u. dann kostet u. ärgert es Dich gewaltig.

Immer schön Qualitätswerkzeug (mindestens Hobby-Qualität) kaufen.


Für Unterwegs sollte man aber schon mit dem nötigsten gerüstet sein.
Ich habe eine Satteltasche mit Werkzeug-Set von Topeak; alles davon kann man auch für den Werkstatteinsatz verwenden > Kettennietdrücker usw.


Für anfallende Reparaturen benötigtes Spezialwerkzeug braucht man sich erst kaufen, wenn es notwendig wird.


Eine Kettenpeitsche kann man sich selber bauen http://www.schymik.de/Transalp/werkstatt.htm , die dafür benötigte alten Kettenglieder fallen bis dahin von ganz alleine an... :p
 
das Werkzeug für die Satteltasche ist auch sehr wichtig wie es schon meine vorredner geschrieben haben :D

Ich kann das Topeak Alien 2 auch nur empfeheln (Top Wergzeugstahl) ist zwar mit ca 40 euro etwas teuer aber da hast du was vernünftiges :daumen:

und da ist alles drann was man für unterwegs braucht :D

und man bekommt noch 2 Kettennieten unter,wenn man das werkzeug in zwei hälften teilt (ist extra ein fach vorhanden mit Plastikklemmen) :daumen:
 
Zurück