Wer baut das leichteste GENIUS All Mountain? Hawkpower oder alter-sack?

@ Chunntdrus: Das wiederum habe ich ausprobiert. Hält nur ne Weile und fällt ziemlich auf, wenn das Rad mal sauber ist. (Okay, einfaches Gegenmittel: Nicht putzen...)
 
Meine VR Nabe (aus dem besagten Test) läuft noch immer.
Ein Problem war das linke Lager, das sitzt in einer Hülse die wiederum in den Nabenkörper gepresst + geklebt wurde. Das hat sich ab & an gelockert. Ich habe dann kurzerhand eine M3 Madenschraube durch den Nabenkörper bis in diese Hülse gedreht & nun hält es seit dem.
Die Lager gingen mal fest & ich habe dann direkt gegen Keramikhybrid gewechselt & seit diesen beiden Umbaumaßnahmen gibts bis jetzt nichts mehr zu meckern.

sorry für OT: Checky-bei einer Nabe die um 200 Euro kostet, deren Lagersitz lose ist und die Lager festfressen darf aber auch reingarnichts positives rüberkommen sonst zweifle ich echt an deiner Objektivität. Back on Topic: Soul Kozak an einem AM? Nein danke. Da begrüsse ich Heinz' Wahl.
 
Leider nicht , aber Promises wird sich schon lauthals hier melden wenns da was gibt.

Yo,
fahre die Soul Kozak Lefty Nabe an meinem Bike, zwar erst 2 Wochen, aber einen guten Eindruck macht sie auf jeden fall. ;)
man muss ja nicht alles von Anfang an schlecht machen, bei Porsche gabs vor Jahren auch mal Qualitätsprobleme..

zumal die Nabe noch im Preis/Gewichtsverhältnis mit Abstand die beste ist! bei 8x € und 114gr. all inclusive kann man da nicht meckern!
 
kannst du dir sparen, war nicht vom 88 tuning die rede? Da werden die Schrauben doch sowieso getauscht, oder nicht mehr?

Ne Fuzz das war ich , ganz am Anfang als noch nicht klar war was kommen soll.

Siehe Seite 5

Hmmm....Sub 1500 bei 140 mm Federweg?

Cannondal Max Carbon 140 SPV evolve 88 Tuning, mit Björn Adapter

Eig ganz gut gewesen mit meiner Schätzung.
 
zum Theme Bremse:

weis immer noch nicht was ich drauf tun soll aufs Genius :confused:
eigentlich wollte ich ja nur mal den Rahmen umbauen von Specialized
mittlerweile glaube ich dass das Speci ganz bleibt
 
@Berlin: Kannst mal bitte aufhören mit Smiley Bombardierung ?

@Heinz : Laut Hope soll die neue rund 20g mehr wiegen. Kannst aber durch konsequentes Tuning ja wieder abspecken. Oder ganz ausgefallen , die alte Pro kaufen und Schwarz eloxieren.



Specifications:

• CNC machined in Barnoldswick, England
• Externally adjustable Tech lever
• 9.74 caliper with all mount options
• 2014 T6 aluminium alloy
• Wide angle hose connector mount
• Top entry pad fitting
• Fixed or floating rotor
• Black or braided hose
• 140, 160, 183mm rotor sizes in 3, 4 or 6 bolt
• Weight: from 340g
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Fuzz das war ich , ganz am Anfang als noch nicht klar war was kommen soll.

Siehe Seite 5

Hmmm....Sub 1500 bei 140 mm Federweg?

Cannondal Max Carbon 140 SPV evolve 88 Tuning, mit Björn Adapter

Eig ganz gut gewesen mit meiner Schätzung.

dann nehm ich es zurück :) auch wenn ich die 88 Optimierung nur empfehlen kann(nach 5 Fatties und einer Lefty ELO). Die Gabel fühlen/ fahren sich nochmal besser (natürlich rein subjektiv), einzig der 88 Aufkleber war etwas hartnäckig den wieder los zu werden.
 
Zum Thema Bremse, wieso keine Marta Magnesium? Ist durchaus eine Super Bremse, sehr leicht und mit den richtigen scheiben auf jeden Fall Allmountaintauglich! Ich weiß nicht was du wiegst aber bei unter 75Kg kommt man mit 180/180 sehr gut hin und sonst halt eine schön leichte 200er an die Front. Dann noch Koolstop Beläge und der Berg kann kommen.:daumen:
 
Zurück