Also ich denke so ein kleiner Drop ist mit der richtigen Technik selbst mit einem leichten Scale null Problem. Es ist natürlich klar, dass wenn man die Landung in ein Steinfeld drückt, dass vielleicht ein Durchschlag am
Reifen passieren könnte. Dieses Problem hast du aber mit jedem single ply Karkassen
Reifen. Das Genius 150 ist aber auch kein FR-Bike sondern ein Touren-Enduro Bike und somit ist die Reifenwahl (Serienausstattung) völlig ausreichend.
Bei der restlichen Parts sehe ich bei einem Drop keine Probleme, der Lenker sowie die Kurbel sind Sonderanfertigungen und keine auf den Einsatz des Genius 150 gebaut worden. Wenn du jetzt nicht jeden Tag 20 von den besagten Drops springen willst, werden auch die 4TI Pedale ohne Lagerschaden ein gutes Jahr halten!
Die verbaute Bremse ist eine Hope Mini Pro 180/160mm welche direkt ab Werk mit einer geänderten Zangen und 2mm starken Reibringen ausgestattet wurde.
Das Fahrwerk mit dem Equalizer2 und der DT Gabel enspricht auch der Serienausstattung und stellt kein Probelm da.
Das gebaute Rad ist somit ohne jeglichen Tauglichkeitsverlust voll einsetzbar. Die Meinung wurde mir auch von Testfahrern der Fachpresse bestätigt.
Es muss jedoch klar sein, das bei häufigen soft-DH Einsatz und ständigen Gaps & Drops der Fahrer lieber zum Ransom übergehen sollte. Hier findet man dann die passende Geo und auch den richtigen Federweg.
Gruß