Wer baut das leichteste GENIUS All Mountain? Hawkpower oder alter-sack?

ups - wie`s scheint hab ich hier eine richtige Lawine losgetreten! :)

War ja denke ich auch der Hintergedanke Deines Posts.
Zudem rechne ich damit, dass das Bike des alten Sacks leichter wird, denn nachdem ja nun eure Beziehung zueinander bekannt ist, hättest Du denke ich den Thread sonst nicht gestartet.

Ich bin mir aber sicher, dass Heinz das leichtere Bike aufbauen könnte, wenn er wollen würde :daumen:
 
Dass er es wollen kann steht ausser Frage, nur ob er es können will... ;)

Passend dazu: "Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut" (K.Valentin)



P.S.: (Dein Stumpjumper find/fand ich dennoch geil und hoffe es bekommt einen gebührenden Nachfolger :daumen: )
 
Was heißt ohne Tauglichkeitsverlust? Ist mit deinem Genius ein kleiner Drop, so 1,5 bis 2m, drin auch wenn die Landung mal nicht ideal ist? Die Frage soll keine Provokation sein!

Also ich denke so ein kleiner Drop ist mit der richtigen Technik selbst mit einem leichten Scale null Problem. Es ist natürlich klar, dass wenn man die Landung in ein Steinfeld drückt, dass vielleicht ein Durchschlag am Reifen passieren könnte. Dieses Problem hast du aber mit jedem single ply Karkassen Reifen. Das Genius 150 ist aber auch kein FR-Bike sondern ein Touren-Enduro Bike und somit ist die Reifenwahl (Serienausstattung) völlig ausreichend.
Bei der restlichen Parts sehe ich bei einem Drop keine Probleme, der Lenker sowie die Kurbel sind Sonderanfertigungen und keine auf den Einsatz des Genius 150 gebaut worden. Wenn du jetzt nicht jeden Tag 20 von den besagten Drops springen willst, werden auch die 4TI Pedale ohne Lagerschaden ein gutes Jahr halten!
Die verbaute Bremse ist eine Hope Mini Pro 180/160mm welche direkt ab Werk mit einer geänderten Zangen und 2mm starken Reibringen ausgestattet wurde.
Das Fahrwerk mit dem Equalizer2 und der DT Gabel enspricht auch der Serienausstattung und stellt kein Probelm da.

Das gebaute Rad ist somit ohne jeglichen Tauglichkeitsverlust voll einsetzbar. Die Meinung wurde mir auch von Testfahrern der Fachpresse bestätigt.
Es muss jedoch klar sein, das bei häufigen soft-DH Einsatz und ständigen Gaps & Drops der Fahrer lieber zum Ransom übergehen sollte. Hier findet man dann die passende Geo und auch den richtigen Federweg.

Gruß
 
denke mal, dass es beim aufbau eines bikes, wichtigere kriterien gibt,
als jenes, ob es leichter ist als das vom alten sack, oder hawkpower oder
dingenskirchen, oder ....

übrigends: meiner ist kürzer als eurer
 
.....Es muss jedoch klar sein, das bei häufigen soft-DH Einsatz ......Ransom....... Hier findet man dann die passende Geo und auch den richtigen Federweg.
Gruß

Sehe schon die Schlagzeile in den Mags: Die neuen soft-DH'ler: nur 17Kg bei 220mm Federweg & noch schwungvoll bergauf fahrbar.:lol:

Stellt sich wiedermals die Frage nach der Definition. Für mich sind solche Schüsseln lediglich XC Bikes mit viel Federweg weil man das Potential der Federung niemals auskosten kann.
Aber solange es Spass macht :daumen:

sebi-online88 schrieb:
..
Das gebaute Rad ist somit ohne jeglichen Tauglichkeitsverlust voll einsetzbar. Die Meinung wurde mir auch von Testfahrern der Fachpresse bestätigt...

Die gleiche Fachpresse, die Enduros mit 10Kg als voll Alltagstauglich einstuft, zwei Seiten & zusätzlich eine Ausgabe weiter aber diverse Komponenten mit völlig überzogenen Tests reihenweise zerbricht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe schon die Schlagzeile in den Mags: Die neuen soft-DH'ler: nur 17Kg bei 220mm Federweg & noch schwungvoll bergauf fahrbar.:lol:

Stellt sich wiedermals die Frage nach der Definition. Für mich sind solche Schüsseln lediglich XC Bikes mit viel Federweg weil man das Potential der Federung niemals auskosten kann.
Aber solange es Spass macht :daumen:



Die gleiche Fachpresse, die Enduros mit 10Kg als voll Alltagstauglich einstuft, zwei Seiten & zusätzlich eine Ausgabe weiter aber diverse Komponenten mit völlig überzogenen Tests reihenweise zerbricht ?

Bleibe doch einfach nur einmal beim Thema und weite micht immer jeden Thread so aus das man zum Schluss über Gott und die Welt sprechen kann.

Wenn Du eine Frage zum besagten Bike hast, bitte ich Dich diese als PN zu senden. Hier geht es um etwas also zurück zum Thema. Danke

@Damonsta
Das Du die Meinung von Checky teilst finde ich echt Klasse aber auch das will in diesem Beitrag bestimmt keiner wissen. Hier geht es um den Heinz und das Radel vom alten-Sack und nicht um die Bravo oder gar Testverfahren von Magazinen.
 
genau meine rede. sebis rad interessiert hier niemanden, schreibt ihm ne pm wenn ihr wissen wollt wie oft er damit droppt. wir wollen sehen, was der alte sack zusammenbaut!
 
Bleibe doch einfach nur einmal beim Thema und weite micht immer jeden Thread so aus das man zum Schluss über Gott und die Welt sprechen kann.

Wenn Du eine Frage zum besagten Bike hast, bitte ich Dich diese als PN zu senden. Hier geht es um etwas also zurück zum Thema. Danke

@Damonsta
Das Du die Meinung von Checky teilst finde ich echt Klasse aber auch das will in diesem Beitrag bestimmt keiner wissen. Hier geht es um den Heinz und das Radel vom alten-Sack und nicht um die Bravo oder gar Testverfahren von Magazinen.

Dann hat dein Bike hier auch nix zu suchen. Troll dich und lass dich bei light bikes beweihräuchern.
 
Wenn ich mir den Thread hier wieder durchlese weiß ich warum ich hier nur mehr selten reinschaue.......

Ich bin gespannt was Hawk da so zusammenschraubt und freu mich darüber dass er wieder mitspielt!!
 
Dann hat dein Bike hier auch nix zu suchen. Troll dich und lass dich bei light bikes beweihräuchern.

Nein hat es nicht und aus diesem Grund stelle ich auch weder Bilder noch Part-Listen hier ein. Ich hatte nur etwas zu Heinz seinem Vorhaben gesagt und fertig. Das ich Coparni seine sachliche Frage beantwortet habe, gibt Dir hier keinen Grund den Thread mit themenfremden Postings zu versauen.
 
Wenn ich mir den Thread hier wieder durchlese weiß ich warum ich hier nur mehr selten reinschaue.......

und das Gute Threads immer weniger werden.

FZ40s Aufbau war mal wieder ein Glanzlicht. :daumen:

Ich bin gespannt was Hawk da so zusammenschraubt und freu mich darüber dass er wieder mitspielt!!

Und hoffen das beide auch entsprechende Threads gestalten und sich nicht von manchen Miesepetern und Besserwissern vertreiben lassen.

Hawkpower und Alter Sack haut rein. :love:

Gruß
 
ich find ja seine gabelsammlung im hintergrund geil....da hat ja so mancher radladen weniger rumhängen:heul:

Du meinst die hier von Heinz :


Stimmt schon : aber ob die jetzt verbaute PACE RC40 für den geplanten Einsatzbereich praxistauglich ist, waage ich doch arg zu bezweifeln.
Ich hatte zumindest mit meiner PACE im Stumpjumper nichts als Ärger - von der fehlenden Funktion und dem seltsamen Ansprechverhalten ganz zu schweigen.
Zu der jetzt verbauten ( leider auch etwas schwereren ) FOX Talas RL ist die Gabel zumindest kein Vergleich.
Das war auch beim Edi ( alter-sack ) der Grund warum er in seinem Stumpi die PACE durch eine FOX ersetzt hat.
Bei einem solchen Bike Aufbau sollte nicht nur das Gewicht die oberste Prämisse spielen, sondern in erster Linie die Funktion: denn was bringt ein leichtes AM Bike das in seinem natürlichen Refugium nicht fahr- und benutzbar ist ? :confused:
 
Du meinst die hier von Heinz :


Stimmt schon : aber ob die jetzt verbaute PACE RC40 für den geplanten Einsatzbereich praxistauglich ist, waage ich doch arg zu bezweifeln.
Ich hatte zumindest mit meiner PACE im Stumpjumper nichts als Ärger - von der fehlenden Funktion und dem seltsamen Ansprechverhalten ganz zu schweigen.
Zu der jetzt verbauten ( leider auch etwas schwereren ) FOX Talas RL ist die Gabel zumindest kein Vergleich.
Das war auch beim Edi ( alter-sack ) der Grund warum er in seinem Stumpi die PACE durch eine FOX ersetzt hat.
Bei einem solchen Bike Aufbau sollte nicht nur das Gewicht die oberste Prämisse spielen, sondern in erster Linie die Funktion: denn was bringt ein leichtes AM Bike das in seinem natürlichen Refugium nicht fahr- und benutzbar ist ? :confused:

Boahhhhhhhhh!!!!!:eek::eek::eek: Der Gabelwahnsinn!!!
 
Also ich denke so ein kleiner Drop ist mit der richtigen Technik selbst mit einem leichten Scale null Problem. Es ist natürlich klar, dass wenn man die Landung in ein Steinfeld drückt, dass vielleicht ein Durchschlag am Reifen passieren könnte. Dieses Problem hast du aber mit jedem single ply Karkassen Reifen. Das Genius 150 ist aber auch kein FR-Bike sondern ein Touren-Enduro Bike und somit ist die Reifenwahl (Serienausstattung) völlig ausreichend.
Bei der restlichen Parts sehe ich bei einem Drop keine Probleme, der Lenker sowie die Kurbel sind Sonderanfertigungen und keine auf den Einsatz des Genius 150 gebaut worden. Wenn du jetzt nicht jeden Tag 20 von den besagten Drops springen willst, werden auch die 4TI Pedale ohne Lagerschaden ein gutes Jahr halten!
Die verbaute Bremse ist eine Hope Mini Pro 180/160mm welche direkt ab Werk mit einer geänderten Zangen und 2mm starken Reibringen ausgestattet wurde.
Das Fahrwerk mit dem Equalizer2 und der DT Gabel enspricht auch der Serienausstattung und stellt kein Probelm da.

Das gebaute Rad ist somit ohne jeglichen Tauglichkeitsverlust voll einsetzbar. Die Meinung wurde mir auch von Testfahrern der Fachpresse bestätigt.
Es muss jedoch klar sein, das bei häufigen soft-DH Einsatz und ständigen Gaps & Drops der Fahrer lieber zum Ransom übergehen sollte. Hier findet man dann die passende Geo und auch den richtigen Federweg.

Gruß

Das würde ich gerne mal testen. Ich verspreche auch nicht so zu fahren wie mit meinem Enduro. Ich nehms nur ein bisschen mehr ran wie mein Racefully. :D Aber nen kleinen Drop müsste es aushalten. Macht mein Hardtail schließlich auch mit. ;)
 
Zurück