Wer baut noch leichtes 26" Hardtail / CC-Fully

B

BENJI22

Guest
Hey,

Ein neues Rad soll her - aufgrund bescheidener 165cm Körpergröße soll es 26 " sein.

Einsatz: CC Race & Tour

Welcher Hersteller hat für 2014 überhaupt noch sowas im Programm?

Das Problem is, ich will kein Bulls, Merida, Schachtelrad, sondern wirklich was leichtes Hochwertiges...

Sowohl HT als auch Fully kämen in Frage. Beim Fully gilt für meinen Einsatzzweck: Je weniger Federweg, desto besser.... also 100mm sind perfekt....

Freu mich auf eure Vorschläge...
 
Daß ein 29er bei Deiner Größe nicht in Frage kommt, ist klar. Aber wie wäre es mit einem 650B? Der Unterschied im Laufraddurchmesser zum 26er ist marginal. Dafür dürfte es keine Probleme bei der Auswahl geben.

Hier im Forum wird das Thema ja äußerst emotional diskutiert. Schließlich ist das eigene 26er Bike auf einen Schlag sichtbar Allmetall und daher gegen den Standard geschossen, der sicher weniger aus technischen Notwendigkeiten, sondern eher aus Marketinggründen reanimiert wurde. Aber bei einem Neukauf kann einem das egal sein.
 
oh mein gott! blasphemie! was ist das nur für ein thread? wie kann man nur für CC was anderes als 29er tolerieren?

:eek: :kotz: :wut: :aufreg:













:lol: :D

endlich kehrt wieder sowas wie vernunft in dieses forum ein und man beginnt mal wieder sach- statt marketingorientierte kaufberatung. die letzten zwei jahre waren ja kaum auszuhalten, wo man selbst kleinwüchsigen viel zu große räder mit negativen vorbauten und rizern als non plus ultra ans bein band...

kann das trek elite auch empfehlen. sehr schönes bike, geht gut vorwärts, teils auch günstig zu bekommen!
 
Dank euch allen für die Infos!

Nix gegen das Trek, und nix gegen das Radon - das sind bestimmt gute Räder!

Der Funke der Leidenschaft lässt sich damit aber nicht entzünden...

Das Trek könnt ich schon nehmen, müsste dann aber noch allerhand tunen, entlacken, und verändern, um einen kleine bissige Rennfeile zu bekommen ;-)
 
Du kannst ja dann auch immer noch auf kompletten Selbstaufbau setzen.
zB. der Quantec Superlight ist bei den HT's eine noch leichte, recht günstige und Racegeoorientierte Ausgangsbasis. http://www.bike24.net/1.php?content...ge=1;menu=1000,2,99,101;mid=0;pgc=10396:10397
bei den Fully's wird es dann leider wieder eher schwieriger, wenn relativ günstig bei leicht noch Attribute sein sollen.

Zum Quantec gib es übrigens noch einen eigenen umfangreichen Aufbaufred http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=357690
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank euch allen für die Infos!

Nix gegen das Trek, und nix gegen das Radon - das sind bestimmt gute Räder!

Der Funke der Leidenschaft lässt sich damit aber nicht entzünden...

Das Trek könnt ich schon nehmen, müsste dann aber noch allerhand tunen, entlacken, und verändern, um einen kleine bissige Rennfeile zu bekommen ;-)
Der Trek Rahmen ist super, Nachfolger des Trek 8000/8500 Rahmens,
jetzt halt mit tapered Steerer & PM statt IS2000 Disc Aufnahme.

Also ich liebe meine beiden Treks, kein Vergleich zu Radon. :daumen::cool:
 
Das Trek könnt ich schon nehmen, müsste dann aber noch allerhand tunen, entlacken, und verändern, um einen kleine bissige Rennfeile zu bekommen ;-)

naja... ich würd mal sehen, ob ich günstig einen rahmen einzeln bekomme. so hab ich das gemacht. dabei kamen dann 9kg leidenschaft raus :D

large_P1100413.JPG
 
Cooles bike, sharky. ;) ich habe die 9kg ebenso, allerdings mit "nur" einem Alurahmen (Quantec SL),
und XT/XTR Mix, dazu R7 MRD. Was wiegt der LRS? Wie man sieht, ZTR Alpine Felgen, welche Naben?
 
zum bike sag ich nur: RIP

dran war eine SID, ein 240s / CX ray / alpine LRS von felix mit 1386g. Full XTR 970, elixir R SL und syntace teilen. ganz leicht war der rahmen nicht, ein leichter alu- / scandium rahmen kann auch mit. aber dafür bocksteif, den bekam ich mit meinen 90kg nicht verwunden, um gegensatz zu 1300g alugeröhr
 
@sharky

schade....war ein schickes Hardtail, der Rahmen ist im Gegensatz zu anderen nicht so
leicht, dafür aber nicht 08/15, und Monostay. ;)
 
@chorge
dazu wäre interessant, das budget zu kennen. wenn trek schon teuer ist, ist c´dale vermutlich außerhalb des spielraums[/QUOTE]

Das Budget ist nicht unbegrenzt, aber ich habe mein altes Bike verkauft und etwas gespart ;) Deshalb kann ich schon einiges investieren...

Meines Wissens hat Cannondale gar nix 26-mäßiges mehr im Angebot - ich meine jetzt auf den CC-Bereich bezogen... Vielleicht grade noch in der Einsteigerklasse....

Die Krux bei mir (die Quadratur des Kreises!) ist halt, dass ich ein ausgesprochenes Leichtgewicht für CC in 26" suche....

Das scheint es fast nicht mehr zu geben....
In der Einsteigerklasse tummeln sich tatsächlich noch reichlich 26er HTs rum.....
 
Ich hatte früher ein Trek Remedy, gab nichts besseres, bis das Organic Light kam.

Ansonsten etwas Geduld zeigen und direkt ein Specialized FSR Stumpjumper holen.
Mein Kumpel fährt eins und schwört auf das Teil.

Was ist eig. mit Scott Scale? Es gibt Biker, die würden für den Rahmen töten. :D

Ein C´dale aus der F Serie, sind gebraucht sehr günstig, mit etwas Glück kreigt man ne Lefty dabei, oder ne leichte Fatty.

Grüße
O
 
tach, ich schlage jetzt mal was außer der reihe vor:

bei bike-components gibt es wohl noch einen salsa ala card rahmen. titan in 16" was bei deiner größe passen sollte.

ja der ist natürlich erst mal eher teuer...keine frage. aber er ist leicht und haltbar. wenn ich mir derzeit ein 26" rad aufbauen würde dann den. dazu eine SID gabel und vernünftige Laufräder...als ausstattung dann komplett slx da ließe sich dann wieder etwas geld sparen.

so kannst du das rad sicher bequem unter 10kg bringen ohne dabei die haltbarkeit zu vernachlässigen.

und das teil behältst du ewig...
 
Zurück