Auch wenn sich deine Frage um L oder XL dreht, ich bin 187cm groß und fahre ein M. Also ich würde dir eher zum L raten.
du bist auch nicht normal ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch wenn sich deine Frage um L oder XL dreht, ich bin 187cm groß und fahre ein M. Also ich würde dir eher zum L raten.
Ich wuerde immer, (wenn es geht) auf biegen und brechen, die kleinere Rahmengroesse nehmen. Also ein L.
Den Rest kann man meist per Stuetze/Vorbau ausgleichen.
Ähnliche Aussagen haben mir 2 unglückliche LV Jahre eingebracht! Zunächst mit L gestartet, dann aufgrund des allgemeinen Tenors hier auf M getauscht. Furchtbar, fühlte mich immer eingeklemmt, fahrbar nur mit ganz ausgeklapptem VRO. Seit Mk8 wieder L, Vro in S und 680er 12° Lenker. Fantastisch. Ach so, 1,79m SL86 Fahrweise abwärtsorientiert.
Das beste ist wenn Du die möglichkeit hast einen Tag ein Grösse L zufahren,aber so das Du mal 3-4STD im Sattel sitzt und so fährst wie Du es Dir vorstellst.Das nochmal mit einem XL.Alles andere kannst Du vergessen ,es kann Dir hier jeder was erzählen wie gut oder wie gut nicht.Ein Bike sollte auf Deine Persönlichen Vorlieben zugeschnitten sein.Hallo
Ich konnte Samstag endlich mal ein 301 in L und XL testen. Bin jetzt aber noch unentschlossener als vorher. Das XL ist halt schon ein ganz schönes Sciff was den Radstand angeht. Ich will längere Touren mit teils recht verblockten Trails fahren. Ich bin nicht der Fahrtechnikguru wie vielleicht andere hier, aber stehe natürlich (wie wohl alle) auf Trails. Es soll wendig aber für lange Touren sein. Im Geschäft wurde mir zu L geraten.
Wenn es ein 301 wird dann in 140 oder 160mm.
Die Liste auf der die Größen der Fahrer und die Bikegrößen eingetragen sind habe ich sc hon gesehen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Gruß Tobi
Was ist Dir wichtig?
Du schreibst..."nicht so wendig wie das L".
Mir kommt es vor allem auf Wendigkeit an, deswegen nehme ich immer ne Nummer kleiner, wenn es denn geht.
Auf welchem hast Du Dich denn wohler gefuehlt?
Was genau wird Dein Einsatzzweck sein?
(Wie wir ja schon festgestellt hatten, laesst sich so einiges mit nem Vorbau und der Sattelposition ausgleichen, aber das bringt nix, wenn Du dann (stark uebertrieben) Freeride mit nem 120er Vorbau betreibst.
Ich häng mich mal mit meinen 187cm / 90cm SL in die Fragestellung rein. Hat da jemand Erfahrungen mit XL mit ähnlichne Proportionen? Hintergrund ist bei mir der, dass ja bei XL das Sitzrohr ein ganzes Stück länger ist und ich ungerne auf eine versenkbare Sattelstütze verzichten möchte ...
Ich häng mich mal mit meinen 187cm / 90cm SL in die Fragestellung rein. Hat da jemand Erfahrungen mit XL mit ähnlichne Proportionen? Hintergrund ist bei mir der, dass ja bei XL das Sitzrohr ein ganzes Stück länger ist und ich ungerne auf eine versenkbare Sattelstütze verzichten möchte ...
Ich: 1,90/ SL90
LV: MK8, L, 160/160
Hatte vorher ein MK2 in XL, L ist aber definitiv besser. Daher habe ich das MK8 in L gekauft.
Habe fast Deine "Maße". Bin 186cm und habe eine 89cm Schrittlänge. Ich fahre das 301 in L und könnte mir XL nicht vorstellen
Habe mir schon mal das 601 angeschaut. Da würde ich evtl. auf XL gehen, da das Oberrohr und Steuerrohr des 601 kürzer sind. Das würde bei mir in einem auch noch tourenfähigen Setup zu einem Spacerturm (fahre beim 301 1,5cm Spacer) und zu langem Vorbau führen.
Aber beim 301 kommt für mich nur L in Frage.