Wer ist 189 groß und fährt ein L

Ich wuerde immer, (wenn es geht) auf biegen und brechen, die kleinere Rahmengroesse nehmen. Also ein L.
Den Rest kann man meist per Stuetze/Vorbau ausgleichen.

Ähnliche Aussagen haben mir 2 unglückliche LV Jahre eingebracht! Zunächst mit L gestartet, dann aufgrund des allgemeinen Tenors hier auf M getauscht. Furchtbar, fühlte mich immer eingeklemmt, fahrbar nur mit ganz ausgeklapptem VRO. Seit Mk8 wieder L, Vro in S und 680er 12° Lenker. Fantastisch. Ach so, 1,79m SL86 Fahrweise abwärtsorientiert.
 
"Ich" wuerde halt so immer entscheiden.
Finde es faehrt sich quirliger, kontrollierter.

Konntest Du es nicht mit ne laengerem Vorbau und/oder Sattel ganz hinter ausgleichen?

Ich bin 186cm und 90cm Schrittlaenge. Ich liege ebenfalls zwischen L und XL, Syntace hat mir L fuer meinen Einsatzzweck empfohlen. Ich werde berichten sobald ich den Rahmen habe.
 
laengerer Vorbau und/oder Sattel ganz hinter ist feintuning und wohl eher für den Komfort gedacht als dazu die falsche Rahmengröße auszugleichen...

Ganz übertrieben gesehen: Sattel ganz hinten macht den Sitzwinkel flacher,
bei einem auf Abfahrt getrimmten Bike mit viel FW vorn steigt die Front bei steilen Rampen.

Was will er mit einem 90 oder 100mm Vorbau auf einem auf Abfahrt getrimmten Biken? Überschlagsgefühle hervorrufen ;)
 
Wohl nicht unbedingt der Weg, den man gehen sollte, Ueberschlagsgefuehle sind nicht empfehlenswert, kommt aber auf den Einsatzzweck an.
Habe ja geschrieben "ICH" und fuer "MEINEN EINSATZZWECK".

Genau so stelle ich mir das dann vor, ist sogar aus Deinem Album:
301jajaja.jpg
 
Ähnliche Aussagen haben mir 2 unglückliche LV Jahre eingebracht! Zunächst mit L gestartet, dann aufgrund des allgemeinen Tenors hier auf M getauscht. Furchtbar, fühlte mich immer eingeklemmt, fahrbar nur mit ganz ausgeklapptem VRO. Seit Mk8 wieder L, Vro in S und 680er 12° Lenker. Fantastisch. Ach so, 1,79m SL86 Fahrweise abwärtsorientiert.

Kann ich nur bestätigen. 1,80m, SL 87: Beengungsgefühle auf M, L ist optimal(er).

Andere wie Kompostman oder dogday haben wieder andere Präferenzen.

Deshalb: Auf jeden Fall mit Wunschvorbau beide Rahmengrößen Probe fahren.

Gruß, F.B.
 
Hallo
Ich konnte Samstag endlich mal ein 301 in L und XL testen. Bin jetzt aber noch unentschlossener als vorher. Das XL ist halt schon ein ganz schönes Sciff was den Radstand angeht. Ich will längere Touren mit teils recht verblockten Trails fahren. Ich bin nicht der Fahrtechnikguru wie vielleicht andere hier, aber stehe natürlich (wie wohl alle) auf Trails. Es soll wendig aber für lange Touren sein. Im Geschäft wurde mir zu L geraten.
Wenn es ein 301 wird dann in 140 oder 160mm.
Die Liste auf der die Größen der Fahrer und die Bikegrößen eingetragen sind habe ich sc hon gesehen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Gruß Tobi
Das beste ist wenn Du die möglichkeit hast einen Tag ein Grösse L zufahren,aber so das Du mal 3-4STD im Sattel sitzt und so fährst wie Du es Dir vorstellst.Das nochmal mit einem XL.Alles andere kannst Du vergessen ,es kann Dir hier jeder was erzählen wie gut oder wie gut nicht.Ein Bike sollte auf Deine Persönlichen Vorlieben zugeschnitten sein.
So habe ich es gemacht ,da ich die möglichkeit hatte es nach meinen Vorlieben zu testen.
Gruss:daumen:
 
Habe heute bei der Fahrradgarage Gleichen mal das L und das XL auf dem Trail getstet. Auf dem L war ein VRO. War ungefähr wie nein 90mm Vorbau. War schön wendig auf dem Trail. Aber mit kürzerem Vorbau wär es schon recht kurz. Auf dem XL war ein 60mm Vorbau, könnte man halt vom Vorbau noch variieren. War halt nicht ganz so wendig wie ein L.
Was nun. Beide werde ich mir bestimmt nicht kaufen. Ist schon ein sehr cooles Bike, aber vielleicht werde ich doch nochmal vergleichen. Will halt nicht den falschen Rahmen kaufen.
 
Was ist Dir wichtig?
Du schreibst..."nicht so wendig wie das L".
Mir kommt es vor allem auf Wendigkeit an, deswegen nehme ich immer ne Nummer kleiner, wenn es denn geht.

Auf welchem hast Du Dich denn wohler gefuehlt?
Was genau wird Dein Einsatzzweck sein?


(Wie wir ja schon festgestellt hatten, laesst sich so einiges mit nem Vorbau und der Sattelposition ausgleichen, aber das bringt nix, wenn Du dann (stark uebertrieben) Freeride mit nem 120er Vorbau betreibst.
 
Also ich fahre bei 186cm und Schittlänge 89cm ein L und es passt perfekt. Mit einem längeren Vorbau (ca. 110mm) hast Du eine perfekte Marathon Position (und ich sitze eher lang auf dem Marathon Bike) und wenn Du nach unten gehst wirst es schön handlich.

Ich könnte mir nicht vorstellen das Bike in XL zu fahren.

Wenn Du ein ultra kurzen Vorbau fahren willst (unter 50mm), dann wäre evtl auch das XL eine Überlegung.
 
Da beide Größen recht gut passen und ich mir ja so gern das Hirn zernartere werde ich demnächst nochmal das Rotwild X1 ins Rennen werfen und dann aus den dreien vielleicht mal was auswählen. Oder auch nicht
 
Ich häng mich mal mit meinen 187cm / 90cm SL in die Fragestellung rein. Hat da jemand Erfahrungen mit XL mit ähnlichne Proportionen? Hintergrund ist bei mir der, dass ja bei XL das Sitzrohr ein ganzes Stück länger ist und ich ungerne auf eine versenkbare Sattelstütze verzichten möchte ...
 
Für diese Saison hatte ich (185/90) mir zwei MK8 in M und XL hergerichtet. Das M sollte mit 160/160 die Fun- und das XL mit 150/140 die Marathon-Variante werden. Interessanterweise habe ich beim Ausprobieren festgestellt, dass mir das XL in allen Belangen besser taugt. Es ist nicht nur deutlich stabiler geradeaus und läuft souveräner über Hindernisse, ich komme auch viel leichter um Spitzkehren, was mich immer noch verblüfft.

Gefahren bin ich 700er Lenker und 45er Vorbau. Demnächst will ich mal auf 800/30 gehen, stelle ich mir ziemlich cool vor.
 
Ich habe ein 601-Probefahrt via TF-bikes fur dieses WE geplahnt, genau um ein vergleich zu machen zwischen dei grossen L und XL (beides 160mm variant). Ich uberleg mir immer noch ob ich den Umstieg machen solte von ne 301 (mk5) zum 601 (160mm). Wichtig fur mir ist dass das Rad Tourentauchilg bleiben muss, aber die kniffigen abfahren zum 'next level' bringen soll :daumen:. Ich gebe meine Befindungen hier auf, nach das kommende Wochenende ...
 
Was ist Dir wichtig?
Du schreibst..."nicht so wendig wie das L".
Mir kommt es vor allem auf Wendigkeit an, deswegen nehme ich immer ne Nummer kleiner, wenn es denn geht.

Auf welchem hast Du Dich denn wohler gefuehlt?
Was genau wird Dein Einsatzzweck sein?


(Wie wir ja schon festgestellt hatten, laesst sich so einiges mit nem Vorbau und der Sattelposition ausgleichen, aber das bringt nix, wenn Du dann (stark uebertrieben) Freeride mit nem 120er Vorbau betreibst.

Kann ich nur zustimmen, ich (183/86/80kg) fahre ein MK8 M, erstens 160/160, vector carbon 740, 75mm superforce, nun 150/140, und bin absolut zufrieden. Freue mich fast das ich kein probefahrt machen könnte, (ist halt auch sehr schwierig, in NL/B gibt es nur ein paar 301's), und habe deshalb auch kein vergleich mit ein L, aber nochmals, ICH bin voll zufrieden. Habe schon einmal den Fehler gemacht ein zu grosses Bike zu kaufen, nie wieder........ :heul: M passt (mir;)) Wenn sich die Trend von kurzere vorbauten durchsetzen bleibt, fahren wir allen innerhalb 3 Jahre ein Bike mit 70cm Oberrohr, und nach hinten gedrehten vorbauten.......:lol:

Gruessen aus Belgien, Gijs
 
Ich häng mich mal mit meinen 187cm / 90cm SL in die Fragestellung rein. Hat da jemand Erfahrungen mit XL mit ähnlichne Proportionen? Hintergrund ist bei mir der, dass ja bei XL das Sitzrohr ein ganzes Stück länger ist und ich ungerne auf eine versenkbare Sattelstütze verzichten möchte ...

Bin ein 186 und hab auch eine 90er Schrittlänge. Ich brauche im L Rahmen eine 480er Stütze, die 400er ist um ca. nen Zentimeter zu kurz. Gibt doch absenkbare in 420, oder? Das dürfte dann passen.
(Habe ca 72.3-73cm von Mitte Tretlager bis Sattelstrebe. Sitzrohr hat 46, macht nen Auszug von knapp 27cm. Mindesteinstecktiefe ist 14cm..
Also ne ganz knappe Kiste.)
Aber war da nicht mal was mit nicht geschlitzten Reduzierhülsen um das Problem der Einstecktiefe mit Teleskopsattelstütze zu vermeiden??
 
Ich häng mich mal mit meinen 187cm / 90cm SL in die Fragestellung rein. Hat da jemand Erfahrungen mit XL mit ähnlichne Proportionen? Hintergrund ist bei mir der, dass ja bei XL das Sitzrohr ein ganzes Stück länger ist und ich ungerne auf eine versenkbare Sattelstütze verzichten möchte ...

Habe fast Deine "Maße". Bin 186cm und habe eine 89cm Schrittlänge. Ich fahre das 301 in L und könnte mir XL nicht vorstellen.

Habe mir schon mal das 601 angeschaut. Da würde ich evtl. auf XL gehen, da das Oberrohr und Steuerrohr des 601 kürzer sind. Das würde bei mir in einem auch noch tourenfähigen Setup zu einem Spacerturm (fahre beim 301 1,5cm Spacer) und zu langem Vorbau führen.

Aber beim 301 kommt für mich nur L in Frage.
 
Ich: 1,90/ SL90
LV: MK8, L, 160/160

Hatte vorher ein MK2 in XL, L ist aber definitiv besser. Daher habe ich das MK8 in L gekauft.
 
Habe fast Deine "Maße". Bin 186cm und habe eine 89cm Schrittlänge. Ich fahre das 301 in L und könnte mir XL nicht vorstellen
Habe mir schon mal das 601 angeschaut. Da würde ich evtl. auf XL gehen, da das Oberrohr und Steuerrohr des 601 kürzer sind. Das würde bei mir in einem auch noch tourenfähigen Setup zu einem Spacerturm (fahre beim 301 1,5cm Spacer) und zu langem Vorbau führen.

Aber beim 301 kommt für mich nur L in Frage.
:daumen: genau so
, obwohl ich vorher noch XL fur den 301 gesagt habe :eek:

Ich habe selbst ein 301 mk5 L (9cm Vorbau) und gefält mir sehr gut.
Dann habe ich letzte WE auch den 601 ins L und XL probe gefahren (beide 160mm variant).
- das L mit 5cm Vorbau Lange und Lyric 170mm
- den XL mit 7,5cm Vorbau Lange und Fox Float (160mm)

L war schön spielerig in die abfahrten, und war besser fur die abfahrt-orientierten Fahrer. Doch fur mir wäre es zu kurz um tourentauglich hoch zu fahren. Das XL hat deshalb besser gepast, aber wuder es mit max 5cm vorbau Lange nehmen. War auch etwas laufruhiger, und doch noch schön wendig auf die technischen Abfahrten.

Jeztz; ich habe mir doch fur den umstieg von 301L nach 601XL entscheiden weil den 601 gut (genug) hoch zu treten war (auch auf den mehr technischen anstiegen) und mir in die abfahrten begeistert hatte => ich bin zum Wartezimmer :hüpf:

Nochmals vielen dank fur Thomas von TF-Bikes, fur die Test-Möglichkeiten :daumen::daumen:
 
Zurück