Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die Reverb fliegt bzw. flog bereits raus, weil 2 cm zu kurz. Ist Euch auch aufgefallen das keins der hier abgebildeten 301er eine Vario Sattelstütze hat?
is das deine zweit oder erst-Garderobe?
;-)
@Tobone:
- mit 2.5cm Spacer unterm Vorbau sind es 59,5cm (relativ waagrecht gemessen, Mitte, Mitte)
- der Vorbau hat 80mm, nen 60er wäre mir wohl nach der ersten Ausfahrt zu kurz
- passt perfekt für mich, Wohlfühlgeo![]()
Das wundert mich schon immer bei anderen Firmen und auch bei Liteville. Eigentlich soll das Oberrohr ja bei 160mm irgendwas mit 61,5 oder so lang sein. Das wird ja normal auch waagerecht gemessen.
Könnt ihr mich da mal aufklären?
Wie gross und SL bist Du Ruessel? Danke.
danke für die Anfrage, gut das Sie sich dazu Gedanken machen, im Gegensatz zu vielen andern LV Fahrern.
Die von LV angegebene Mindesteinstecktiefe auch für Reduzierhülsen bezieht sich richtigerweise auf die am Markt erhältlichen durchgehend geschlitzten Hülsen. Diese wird bei zu kurzen Stützen "unten auseinandergedrückt".
Unsere Sonderanfertigung ist nur zu Hälfte geschlitzt, der geschlossenen Teil trägt zu Stabilisiertung bei und daher kann die Remotestütze auch bis zu -4 cm kürzer sein.
Juhuu, DSBike sei dank, meine Reverb landet nicht im Marktplatz
Wobei ich nochmal meine SL nachmessen muss, ist bei mir ja nicht viel mehr als bei "Rüssel" ... oder ich fahre meine Sattelstütze "zu weit ausgezogen"
Nah also dann paßt´s doch.
Könntest Du mir bitte mal den Abstand zwischen der Markierung der Mindesteinstecktiefe und unterkante Sattelstützenklemmung messen??
Beim RAW gibts da keine Markierung.
![]()