Wer kennt diese V-Brakes?

Kuck mal bei den Weight Weenies unter Rim Brakes, da sind die drin.
Das Gewicht ist aber Bremsbeläge, also sind die Teile auch nicht viel leichter als Avid Mag oder FRM DP4, und die sind spitze :love: .

Hoffe das hilft dir
 
Mal rein interessehalber: Wie funktioniert das? Der "Anschluß" vom Bremszug an die Bremse selbst sieht aus wie von ner Canti. Warum funktioniert das nicht über die gewohnten Umlenkröllchen bzw. kann das ohne funktionieren?
 
skyline schrieb:
Mal rein interessehalber: Wie funktioniert das? Der "Anschluß" vom Bremszug an die Bremse selbst sieht aus wie von ner Canti. Warum funktioniert das nicht über die gewohnten Umlenkröllchen bzw. kann das ohne funktionieren?

der eigentliche zug kommt von oben, wird durch den schwarzen gegenhalter geführt und dann am v-brake-arm geklemmt. gleichzeitig wird ein "kleines" stück zug mit 2 zugnipplen jeweils am gegenhalter und brake-arm befestigt.

breakb.jpg


der gegenhalter und der kurze zug funktionieren wie ein umlenkröllchen oder zugröhrchen/halter bei einer konventionellen v-brake
 
Principia schrieb:
der eigentliche zug kommt von oben, wird durch den schwarzen gegenhalter geführt und dann am v-brake-arm geklemmt. gleichzeitig wird ein "kleines" stück zug mit 2 zugnipplen jeweils am gegenhalter und brake-arm befestigt.

breakb.jpg


der gegenhalter und der kurze zug funktionieren wie ein umlenkröllchen oder zugröhrchen/halter bei einer konventionellen v-brake

Musste das Bild jetzt sein :rolleyes: woher soll ich das Geld nun wieder nehmen ;)

Feine Teile :daumen:
 
hab mir vorkurzem welche besorgt. Noch nicht am Bike gehabt, aber demnaechst. Vermutlich ist die Montage ein bissl frickelig, aber egal.

Falls die Dinger so gut bremsen wie sie aussehen, werde ich 10 Sets rueberjetten lassen... Rest per PM ;)

oldman
 
Zurück