Wer kennt "IBC" Felgenbremsen (hydraulisch)

Registriert
25. Juni 2009
Reaktionspunkte
112
Ort
587.. Menden
Ich such zu den o.g. hydraulischen Felgenbremsen (auf den klobigen Bremsgriffen ist ein Aufkleber, auf dem steht "IBC") ein paar Infos. Im WWW hab ich noch nichts gefunden. Werde schnelsstmöglich ein Foto nachreichen.

Sind kunststoffummantelte Stahlflexleitungen dran, Bj. etwa 1993 oder 1994?
 
haste ma ein foto von hebel und bremszylinder?

hab ma im Bike Workshop 1/1994 geschaut, da hab ich nur ne HBC von magura gefunden,
ist aber nur ne verbesserte version einer HS22, sprich diese ist mit ABS.

sport frei, ronny
 
Okay, ein paar Fotos, auf die Schnelle:

medium_IBC1.JPG


medium_IBC2.JPG


medium_IBC3.JPG


Helfen die weiter???:confused:
 
Es gab mal einen Artikel in der bike 1/96.
Magura, Point und IBC wurden da getestet.(Und die erste Wendler-Schaltung wurde vorgestellt!)
Die Bremsbeläge werden bei der IBC verschraubt. Nervig war dieser Brakebooster, der Bestandteil der Bremse war und sich beim Radausbau? verstellen konnte.
Die IBC kostete damals 499Mark für vorn und hinten und wog 780g.
Vertrieb war Storck.
Mit einer Magura konnte sie nicht mithalten.
So das damalige Testergebniss der bike.


edit: Man könnte Rennradbremsschuhe (diese Aluminiumhalter) mit passenden Bohrungen so umarbeiten, daß sie an die Bremskoben passen. Dadurch bräuchte man bei Verschleiß nur die Gummis wechseln.

IBC ist in diesem Fall die Abkürzung für Innovative Bicycle Components.

Artikel liegt vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück