Wer kennt sich aus mit einem älteren Cannondale

Registriert
20. März 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo,
hab ein älteres Cannondale in blau/gelb, mein Sohn hat es vor ein paar Jahren von seinem Vater bekommen.
Wie finde ich heraus welches es ist und welche Größe es hat?
Es hat LX/XT Ausstattung, Naben, Sattel usw von Coda, auf der Federgabel steht ULTRA, Scheibenbremsen (am Hebel steht Louise MASURA), es ist noch ein „Handmade in USA“ und die Rahmenhöhe ist ca. 41cm
Was hat das mal neu gekostet und wieviel ist es ca. wert? Wo kann man das rausfinden?
Lg, Marie
 
Zur Größe: Da würde ich einen Zollstock empfehlen. Einfach mal vermessen.

Zum Modell + damaliger Neupreis (soweit es nicht möglich ist, einfach den Vater zu fragen, was er da wann zu welchem Preis gekauft hat): Stell doch mal ein paar Fotos ein. Hier gibt es sicherlich genügend Leute, die sich noch erinnern. :)

LX/XT ist gehobene Mittelklasse. Coda sind die Cannondale-Eigenmarkenteile (sind okay, aber i. d. R. nicht gerade wertbildend). Die Gabel ist dann ne Fatty Ultra, von der es allerdings verschiedene Modelle gab.
Die Bremse stammt von Magura und ist das Modell Louise.

Der heutige Wert hängt stark vom Erhaltungszustand ab, also von den gefahrenen Kilometern, ob und wann Verschleißteile gewechselt wurden und ob pfleglich damit umgegangen wurde. Insbesondere die Gabel wird nach der Zeit wohl dringend einen Service benötigen.
 
Zum Thema, wenn es so eine kleine Größe ist könnte ich eventuell schwach werden

In welcher Gegend Deutschland steht denn das Rad?
 
Die Prämse is 'ne Magura Louise...

In der Regel waren die Volvo Team Bikes blau/gelb, oder das F200 Modell;
die Forke ist eine Fatty Ultra.
2325-6b0764194533bbc5d30af511403cbad3.jpg


vintage-cannondale-f2000-head-shok-fatty-ultra-26-disc-mtb-frame-set-xl


Preislich denken die Kannonental-Piloten immer die Dinger sind Fantastillarden wert,
es wird aber wohl mittlerweile nicht mehr viel mehr als 300 Euro bringen schätze ich .
Baujahr etwa Ende 90erd, Neupreis 1 Fantastillarde, trotz LX Ausstattung.
 
Vielleicht kann @lupus_bhg da noch Erhellendes beitragen, der ist da recht affin meine ich herauszulesen. Er muß natürlich Bock haben.
BILDER sind für so was natürlich immer hilfreich @Aix80
 
Mit dem Link zu Vintage Cannondale, den @saturno geposted hat, sollte das konkrete Modell ja schon herauszufinden sein. Man muss sich ggf. allein auf die Farben verlassen, da nicht immer das Modell auf dem Rahmen steht (soweit ich weiß bei Ersatzrahmen und vermutlich auch einzeln gekauften Rahmen der Fall; ist hier aber vermutlich nicht der Fall). Da die Kataloge teilweise keine besonders gute Qualität haben, lassen sich die Geometrietabellen nicht gut lesen (wegen der Rahmengröße).

Funktioniert die Gabel ordentlich (Funktioniert der Lockout, verliert sie [kein] Öl...)?
Ansonsten: Bilder.

P.S.: Die Frage ist sicher auch im Youngtimer-Unterforum gut aufgehoben.
 
Zurück