Wer trägt nen Fahrradhelm?:)

Tragt ihr einen Helm beim Fahren?


  • Umfrageteilnehmer
    454

Anzeige

Re: Wer trägt nen Fahrradhelm?:)
Danke für den link.
Es sind ja hier fast alle vertreten, die dort mindestens genauso sinnvolle und zielführende Beiträge geleistet haben.
 
Danke für den link.
Es sind ja hier fast alle vertreten, die dort mindestens genauso sinnvolle und zielführende Beiträge geleistet haben.
Mach doch selbst einen Thread auf.
Die Aussage oder Frage in der Überschrift sollte schon eindeutig sein.
Vorschlag "Pro und Contra des Helmtragens"

Hier wurde nur die Frage gestellt, wer einen Helm trägt.
 
Was wäre für dich denn das Ziel?
Helmpflicht.
Bringt aber nix mehr, die Zeiten sind vorbei, als die BRiD GmbH noch Personal hatte, dass sich an irgendwelche Regeln und Gesetze hält. Heute fahren 11-jährige Auto und wenn Bolisei kommt, wird sie vertrieben mit der Begründung: "Das ist unsere Strasse hier!"
 
Ziel wäre in diesem Fall die argumentative Diskussion.
Dass mann zu einem Konsens gelangt ist nicht zu erwarten.
 
Er möchte weniger Leute mit Gehirnschaden da er das permanent sieht und mitleidet.
Dadurch liegt sein Fokus auf diesem Risiko.
Verstehe ich und kann mich da auch hineinversetzen.
 
Es steht zwar nicht 'Diskussion' drauf, es ist aber welche darin.

Problem ist, dass heute jeder macht, was er will, Erfahrungen Anderer nicht aufnimmt, frech wird, wenn er auf Fehler hingewiesen wird usw.
Argumentationen sind oft nicht möglich, weil eigenes Tun nicht hinterfragt wird und Nachdenken (im eigentlichen Sinn) und Hinterfragen an sich unbequem ist.
So enstehen Extreme und Extremisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht zwar nicht 'Diskussion' drauf, es ist aber welche darin.

Problem ist, dass heute jeder macht, was er will, Erfahrungen Anderer nicht aufnimmt, frech wird, wenn er auf Fehler hingewiesen wird usw.
Argumentationen sind oft nicht möglich, weil eigenes Tun nicht hinterfragt wird und Nachdenken (im eigentlichen Sinn) und Himterfragen an sich unbequem ist.
So enstehen Extreme und Etremisten.
Hätte nicht gedacht, dass du das erkannt hast. Respekt!

Somit hat der Thread doch etwas Positives und dich zum Nachdenken gebracht. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem ist, dass heute jeder macht, was er will, Erfahrungen Anderer nicht aufnimmt, frech wird, wenn er auf Fehler hingewiesen wird usw.
Argumentationen sind oft nicht möglich, weil eigenes Tun nicht hinterfragt wird und Nachdenken (im eigentlichen Sinn) und Himterfragen an sich unbequem ist.
Meine Argumente waren wenig moralisierend
merkste?


Es sind ja hier fast alle vertreten, die dort mindestens genauso sinnvolle und zielführende Beiträge geleistet haben.
Mir fasse desma für als Kompliment auf. :)
 
Es steht zwar nicht 'Diskussion' drauf, es ist aber welche darin.

Problem ist, dass heute jeder macht, was er will, Erfahrungen Anderer nicht aufnimmt, frech wird, wenn er auf Fehler hingewiesen wird usw.
Argumentationen sind oft nicht möglich, weil eigenes Tun nicht hinterfragt wird und Nachdenken (im eigentlichen Sinn) und Himterfragen an sich unbequem ist.
So enstehen Extreme und Etremisten.

Das stimmt, darum sind so Oberlehrer-Typen wertvoll und wichtig für die Gesellschaft
 
warum dann nicht als solche deklariert und als absolut formuliert?

so könnte der unbedarfte leser auf den gedanken kommen du hättest die wahrheit mit löffeln gefressen, proklamierst diese als maßgebend und verurteilst auf dieser subjektiven basis anders denkende.
 
Entschuldigung.
Das Absolute an der These lasse ich aber so stehen und schließe mich daher auch nicht aus.

Das Unterschwellige und eigentlich Grundlose für dumm Erklären und Form- und Schreibfehler als Totschlagargumente hernehmen, wenn einem nix mehr einfällt und weil seinesgleichen das vielleicht lustig findet hab ich in der These vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück