Wert meines Canyon-MTBs

Registriert
28. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ich bin am Überlegen auf 29 Zoll umzusteigen. Dafür muss ich mein altes Bike vorher verkaufen - welchen Verkaufspreis würdet ihr veranschlagen?
Es handelt(e) sich um ein Canyon Nerve XC 5.0, allerdings sind einiges Komponenten durch hochwertigere ersetzt worden! Derzeit ist es als Tubeless-System aufgebaut, ich würde es aber auf Schlauch-System umbauen falls gewünscht.

Rahmen: Nerve XC 5.0
Gabel: Fox 32 FRLC (Service Frühling 2010)
Dämpfer: Fox FLOAT RP23 (Service Frühling 2010)
Lenker: Iridium Ultralight Riserbar
Vorbau: Syntace F139
Sattelstütze: Thomson Elite
Bremsen: Formula Oro K24
Bremshebel: Formula Oro K 24
Schalthebel: 9-fach Trigger Sram X.9
Schaltwerk: Sram X.9
Umwerfer: Sram X.9
Kurbel: Shimano XT (guter Zustand)
Kassette: Shimano XT (guter Zustand)
Kette: Sram 971 9-fach (ca. 200km)
Laufräder: Mavic Crossmax ST 2010 (1615g) !!!
Reifen vorne: Nobby Nic 2012, 2,35x26 (komplett neu)
hinten: Nobby Nic 2012, 2,25x26 Snakeskin(komplett neu)
Griffe: Ergon GC2
Sattel: Specialized Phenom 143mm (wenn gewünscht auch mit original Selle Italia)

Das Bike ist in gutem Zustand, allerding weist es die üblichen Gebrauchsspuren auf (Kratzer, kleine Abschürfungen, ...). Keine Dellen oder technische Mängel! Ich schätze die gefahrenen Kilometer auf ca. 3000-4000 ein (bin hauptsächlich mit dem Rennrad unterwegs).
 
Naja mit den 29er hat er ja nicht ganz unrecht.......
Aber gut, jeder Jeck is anders.
1/2 des Kaufpreises finde ich bei fallender Schneefallgrenze sehr optimistisch. Verkaufe es im April/Mai wenn alle aufs Rad wollen. Versuch es über Kleinanzeigen o.ä.. Jetzt läst sich nix erzielen......
 
ok, jetzt ist sicherlich nicht der richtige zeitpunkt um das alte bike zu verkaufen, aber das soll nicht das problem sein.
Listenpreis war 1600€ fürs Rad, aber mit LX-Kurbel und DT Swiss DT-X455 Disc-Laufrädern. Listenpreis Crossmax ST 2010 war ca. 700€.
Also sind 1200€ ok? unter 1000€ würde ich die aktion jedenfalls bleiben lassen.


btw.: überlege mir dieses bike anzuschaffen http://www.specialized.com/at/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=62252&scid=1100&scname=MTB
 
29er sind im Vergleich zu Canyons sperrig wie Mähdrescher!

smilie_girl_101.gif
 
ok, jetzt ist sicherlich nicht der richtige zeitpunkt um das alte bike zu verkaufen, aber das soll nicht das problem sein.
Listenpreis war 1600€ fürs Rad, aber mit LX-Kurbel und DT Swiss DT-X455 Disc-Laufrädern. Listenpreis Crossmax ST 2010 war ca. 700€.
Also sind 1200€ ok? unter 1000€ würde ich die aktion jedenfalls bleiben lassen.


btw.: überlege mir dieses bike anzuschaffen http://www.specialized.com/at/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=62252&scid=1100&scname=MTB


i had a dream:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:


überleg mal, 2011er modell bekommt man jetzt schon mit 20-35% rabatt und da ist deine kiste dann nicht mehr von interesse:D:D:D
 
Ey das Rad hat doch erst 3000 bis 4000 km runter und sogar einen fetten Laufradsatz......
Irgendwie habe ich bei den Gebrauchträdern den Eindruck, die Verkäufer wollen einen über den Tisch ziehen. Wenn ich schon soviel Geld ausgebe, dann leg ich was drauf und kauf mir was neues.
 
Listenpreis war 1600€ fürs Rad, aber mit LX-Kurbel und DT Swiss DT-X455 Disc-Laufrädern. Listenpreis Crossmax ST 2010 war ca. 700€.
Also sind 1200€ ok? unter 1000€ würde ich die aktion jedenfalls bleiben lassen.

Ähm, 1000€ für ein wie alte Rad? Ernsthaft, bevor ich für 1000 ein gebrauchtes kaufe was älter als 1/2 Jahr ist lege ich lieber den Rest drauf und kaufe mir ein neues mit kompletter Hersteller Garantie. Immer dran denken, wenn er es gebraucht von Dir kauft hat er bei Canyon keine Ansprüche wenn irgendwas mit dem Rahmen ist.
 
und nebenbei sei erwähnt: bei einem CANYON zahlst du als Kunde schon relativ wenig bzw bekommst viel Rad für moderate Kohle. Da rächt sich beim Verkauf mit Sicherheit, denn wer will schon ein altes Canyon haben wenn er ein neues ähnlich günstig bekommt?
 
...unter 1000€ würde ich die aktion jedenfalls bleiben lassen.

daran wirds scheitern. ich habe vor 2 Monaten einen Nerve XC-Rahmen in L mit RP23 Dämpfer von 2010 für 164€ bei ebay verhökert. Zustand 3. Nun rechne mal hoch. Mit Anbauteilen wären das maximal 600€ geworden.

Maximal 900€ sind daher auch realistisch mit deinem LRS. Guter Zustand vorausgesetzt.
 
Ja der Preisverfall bei Bikes ist leider unerbittlich. Selbst Neubikes werden ja teils mit sehr guten Rabatten angeboten (mit sämtlicher Garantieleistung). Da hast Du als Erstkäufer natürlich immer den größten Wertverlust.

Da gibt's nicht viele Wahlmöglichkeiten. Entweder den Hobel als Zweit- o. Drittbike behalten, wenn Du nicht dringend auf den Resterlös angewiesen bist (und so er sich lohnt) oder halt verkaufen und Federn lassen. Alternativ die "Filetstücke" ausschlachten und versilbern, den Rest in die Bastelkiste für'n Winterbike o.ä.
 
Hi,

ich habe das jetzt schon zwei Mal durch, dass ich weniger bekommen habe als gewünscht.
Das erste Mal mit einem Radon Stage 8, gab nur knapp 900 und nicht wie gewünscht 1300.
Das zweite Mal mit meinen Tesla, gewünscht 2000, bekommen 1700!
Man darf, glaube ich, dabei auch nicht vergessen, dass das Sportgeräte sind, die auch entsprechend bewegt worden sind.
Zu Thema, ich halte 700 - 800 Euronen für realistisch.
Bau die Laufräder wieder um und vertick die einzelen. Vielleicht bekommst Du so mehr unterm Strich.
 
ich könnte es jetzt um 1000€ verkaufen, allerdings bin ich wirklich grad am überlegen ob ich es mir nicht einfach (fürn winter und so) behalte.

vom specialized bin ich übrigens wieder abgekommen: so aufdringliche vertreter hab ich ja noch nie erlebt! ist sicher gute qualität, aber so abgehoben wie die waren ... ich lande wieder mal beim versender:
http://www.roseversand.de/artikel/rose-dr-z-4-29/aid:524189
 
Ist doch egal wie aufdringlich die Vertreter sind. Mit denen hast du nix zu tun wenn du das Rad erstmal hast. Mach dir erstmal in Ruhe Gedanken, was du wirklich willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die 1000 € nicht wirklich benötigst und engagiert radfährst, würde ich das alte Rad behalten. Ähnlich habe ich's auch gemacht. Wie schnell ist etwas am Rad defekt, das eine längere Reparaturdauer nach sich zieht. Dann stehst du u. U. mehrere Wochen mitten in der Saison radlos da.
Die Überlegung macht natürlich nur Sinn, wenn du bisher nur ein Rad besitzt.
 
und nebenbei sei erwähnt: bei einem CANYON zahlst du als Kunde schon relativ wenig bzw bekommst viel Rad für moderate Kohle. Da rächt sich beim Verkauf mit Sicherheit, denn wer will schon ein altes Canyon haben wenn er ein neues ähnlich günstig bekommt?

Faustregel:

- neu kaufen beim Versender bzw. stark reduzierte Sonderangebote

- "Markenbikes" gebraucht kaufen

Wenn man dann noch geschickt in Einzelteilen verkauft hat man oft wenig bis gar keinen Wertverlust bzw. macht sogar noch Gewinn wenn die Teile noch halbwegs up-to-date sind.
 
Zurück