Moin und Danke für eure zahlreichen Requests.

Ich nehme jetzt mal Punkt für Punkt Stellung dazu.
Prinzipiell geht es hier eher um Gewichtsunterschiede, marginaler um Flex-Unterschiede.
Prinzipiell empfehlen wir bei 12cm (±1cm) Sitzknochenabstand beide Sattelgrößen, wobei wir den schmaleren für die sportiv ambitionierte Auslegung empfehlen – und den breiteren für komfort-orientierten Approach, wobei hier vorab geklärt werden sollte, ob anatomisch alles passt und der
Sattel nicht zB. an den Innenschenkeln reibt.
Nicht unbedingt, talybont.


Aber eine gute Anmerkung, die in jedem Fall getestet werden sollte.
Kannst Du zum besseren Verständnis hier noch ein seitlich (möglichst waagerecht) aufgenommenes Foto Deines Rades posten. Das vereinfacht die Lösungsfindung erfahrungsgemäß ungemein.
LG, Niels