***West-Harz-Duderstadt-Herzberg-Osterode-Göttingen-THREAD***

Was macht ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    172
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .
Ganz offiziell ist das wie folgt geregelt:

Jeder, der irgendetwas beim Hochschulsport belegen möchte, benötigt das Hochschulsport-Semesterticket (heisst das so?). Das kostet nach meinem letzten Kenntnisstand für Studenten 1.80Euro/Monat, für Bedienstete der Uni 2.80Euro/Monat und für Gäste 5.50Euro/Monat.

Einzelne Kurse können auch noch extra kosten, die MTB-Kurse sind aber an sonsten kostenlos. Leihräder kosten 3 Euro.

Bei offiziellen MTB-Kursen ist man über die Uni unfallversichert. Ohne Helm erlischt dieser Versicherungsschutz.

Dies alles gilt so nur für die offiziellen MTB-Kurse, aktuell findet nur einer am Freitag um 14 Uhr statt (Anfänger). Bei allen anderen Treffen, die in der StudiVZ-Gruppe verabredet werden, handelt es sich um private Hobby-Veranstaltungen und haben nix mit der Uni zu tun. Z.B. findet der "Fortgeschrittenen"-Kurs zwar nicht offiziell statt (die Uni bezahlt den Kursleiter im Winter nicht), inoffiziell treffen sich trotzdem einige immer Mittwochs um 14 Uhr, meistens auch der Kursleiter.

Bei den inoffiziellen Treffen ist natürlich jeder, der Spaß am biken hat, eingeladen. Idealerweise im StudiVZ ankündigen.

Apropo Fahrtechniktraining:
Die wichtigsten Grundlagen werden beim Anfängerkurs üblicherweise in den ersten 15 Minuten gezeigt und geübt. Für bestimmte Technikübungen gibt es auch spezielle Touren zur Vertiefung dieser Übungen. Richtig trainieren muss jeder für sich selber, da der Schwerpunkt auf dem Tourenfahren liegt.

CU Immo!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz vor dem Kurs zum Schalter direkt hinter dem Eingang gehen, wo wir uns treffen, da gibts alle Infos. Da das Kostensystem von Semesterweise auf monatlich umgestellt wurde, weiß ich im Moment nicht genau, wie hoch der Beitrag ist, ich glaube 1,80 Euro im Monat für Studenten ist richtig, für Nichtstudenten etwas höher.
Wenn man nur mal reinschnuppern will, kann man natürlich auch "unauffällig mitfahren", kontrolliert wird nicht. Wenn man aber öfters mitfährt, ist es eine Frage der Fairness, sich auch an den Kosten zu beteiligen, die Kursleiter müssen ja auch ihr Geld bekommen.

Wenn das Wetter mal so richtig schlecht ist, dann wird die Fahrtechnik auch vertieft, es gibt dort eine größere überdachte Fläche. Was da so gemacht wird, steht im StudiVZ.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke mal, wenn flyingscott als cotrainer 14 uhr sagt, wird das richtig sein.

16 uhr wäre allein wegen dunkelheit schon schlecht, denn dann müsste jeder eine gute lampe haben wenn noch trails gefahren werden sollen.

ich habe zwar eine sehr gute lampe mit der man die ganze nacht durch trails im wald fahren könnte, aber trotzdem ziehe ich das fahren tagsüber vor.
 
Moin moin,

da ich die Woche Urlaub habe, will ich heute auch wieder ne kleine Tour machen. Es geht von Northeim über den Wietertrail vorbei am Steinbruch in Sudheim weiter zur Plesseburg und wieder zurück....viele schöne Trails mit viel Höhenmetern. Ich wollte so gegen 13h losradeln. Wer Interesse hat meldet sich - Treffen ist um 13h wie immer beim Honda Motorradhändler am Sollingtor.


Gruß
 
War ne feine Runde

qjs4j72o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sieht es denn am Wochenende aus?

Hallo Lutz und alle anderen ;)

Bei wetter.com sieht es für Samstag ja 'nur' mit 35% nach Regen aus...

Sonntag sieht mit 80% Regenwahrscheinlichkeit nicht gut aus, zumal ich da noch nicht genau weiß wie ich Zeit habe (eventuell muss ich Arbeiten).

Mathematisch bedeutet dies, wenn wir Samstag zu dritt losfahren, wird nur einer von uns nass :rolleyes:

Wann hast du Zeit? Ich muss Samstag um 16:30 Zuhause sein (danach wird es dann eh dunkel) und wenn ich - wie geplant - um 10 Uhr aus dem Bett gefallen bin, wäre ich ab 11 Uhr einsatzbereit.

Schlag mal einen regenfreien Treffpunkt und ne Uhrzeit vor, falls es bei dir zeitlich passt...

Gruß,
Bernhard
 
Hallo Bernhard!

Die Ausfahrt am Samstag hat Spaß gemacht.:daumen:

Hast du vielleicht noch die GPS Aufzeichnung von
unserer lockeren Runde.

Vielleicht kann ich die GPS so konvertieren, das ich auf dem Daum die Runde noch einmal abfahren kann.

Grüße
Lutz
 
Hallo Bernhard,

Danke für die Wünsche.

Hoffentlich hattest Du auch ein schönes Weihnachtsfest.

Einen Guten Rutsch in das neue Jahr wünsche ich Euch allen.

Lutz
 
Moin,

wer waren die Drei die mit heute gegen 15h auf dem Wietertrail in Northeim entgegengekommen sind?? Sorry nochmal wegen der Bestie
biggrin.gif
 
Wir treffen uns auch weiterhin in Göttingen Freitags und Mittwochs um 14 Uhr. Auch wenn ich leider diesen Monat nicht dabei sein kann. Jede/r ist herzlich eingeladen!
Freitags leichtere Touren, Mittwochs schneller/härter/weiter.

Grüße,

Martin
 
Zurück