westalpen, mont blanc, grand combin, la grande boucle

Registriert
8. März 2004
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,
wir planen für sommer eine tour die auch unter der bezeichnung "la grande boucle" bekannt ist, es handelt sich dabei um eine umrundung des grand combin kombiniert mit dem mont blanc.
der verlauf ist in etwa
martigny-lourtier-fenetre durand-etroubles-grand col ferret-val ferret-col de la seigne-cornet du roselend-beaufort-col du joly-bionnay-col de voza-les houches-chamonix-col de balme-col de la forclaz-martigny

für uns ist das alle unbekanntes terrain, deshalb meine bitte um jegliche information zu übernachtungsmöglichkeiten, varianten, erfahrungen, tourenbeschreibungen. vielleicht hat jemand gps daten oder beschreibungen von tourenabschnitten. alles ist willkommen.

der weg ist das ziel

h.h.
 
Grüezi


wir waren letztes Jahr dort -schlicht traumhaft! Wir haben in 14 Tagen auch 3 Biker gesehen -ja 3 Biker, sonst nur Wanderer. nichts von diesem Lemming -Verhalten in den Ostalpen.
Col de la Seigne war mein Favorit, (auch wenn ich dort gestürzt bin und 14 Tage später sich die ganze Sache als Riss der Schultermanschette, Bizeps etc. herausstellte -operation - 9 Monate Probleme)
Roseland -der See ist schön, die Übernachtung dort nicht so. Und so gäbe es viele Tipps.
Du kannst mir ja telephonieren, wenn du mehr wissen willst. Wir sind dann Richtung Susa weiter - Mont st. Cenis, mussten aber nach Hause wegen meiner Schulter.
Fazit: Wir machen Ferien ausschliesslich mit dem Bike seit mehr als 20 jahren. (Sind schön bald pensioniert....) Es gibt in den alpen wenige solch schöne Orte und Touren, in denen man sich nicht auf die Füsse tritt...

U. Stieger 071 744 91 51 CH

(Wir machen dieses Jahr weiter - ins Oisans und Queras)
 
Hey,

das Buch vom Zahn wäre interessant für Euch ("MTB Trails"). Alternativ hier die SUFU benutzen.

Wenn ihr zur Haupzeit dort seid, kann es für Gruppen auf den Hütten an der TMB Strecke recht voll werden -> ggf. reservieren.

Dieses Jahr werden wir übrigens bis zum Col Joly dieselbe Strecke beim AX nehmen, und von dort dann weiter gen Süden.

Welche Strecke nehmt ihr genau vom F.d.Durand zum Gr.Col.Ferret?

/Pedale
 
Vielen Dank für die bisherigen Infos, leider noch etwas spärlich.

Wir planen vom Fenetre Durand bis Etroubles und dann auf der alten Passstr. Grand Bernard bis zu einem Übergang ins Val Ferret, der wohl nur schiebend zu machen ist, dann aber eine tolle Abfahrt bieten soll. Im Tal angekommen, Les Ars Dessous) gehts hinauf auf den Grand Col Ferret.

So haben wir die Variante in einer Tourenbeschreibung gefunden. Wir hoffen dass alles machbar ist.

Wir starten in 3 Wochen.

Vielleicht gibts ja bis dahin noch weitere Tipps, z.b. Unterkünfte!!
für uns.

Gibts überhaupt Sprachprobleme, sollte man des Französisch mächtig sein?


Also wir sind für jeden Tipp dankbar.

H.H.
 
Drei kleine Tipps:

den Übergang vom großen Bernhard ins Schweizer Val Ferret hat Stuntzi bei seiner letzten großen Tour gemacht (siehe Liveberichte) und war glaub ich recht erfolgreich.

wegen der Sprache: ein paar Brocken französisch wären schon sehr empfehlenswert, sonst wirds mit der kommunikation schwierig.

drittens, wegen der Unterkünfte: sowohl das Rifugio Elena als auch Elisabette Soldini sind SEHR stark von Fernwanderen auf der Runde um den Mont Blanc frequentiert, deshalb entweder reservieren oder früh am Tag dort sein!

Ansonsten viel Spaß in der Gegend, und respektiert die Wanderer, happy trails :daumen:

PS: das Video in meinem SignaturLink zeigt u.a. den Grand Col Ferret, leider wurde uns der Soundtrack von WMG deaktiviert...
 
Jupp unbedingt die Unterkünfte reservieren - Rifugio Elena ist aufgrund Ihrer Lage meist um diese Jahreszeit belegt - bei Elisabette Soldini idie ist bisserl grösser - dafür übernachtest du halt in einem ehmaligen alten ziegenstall - aber mit Ohrenstöpsel in Nase & Ohren gehts ganz gut - das essen ist dafür um so besser - aber auch hier solltest vorher reservieren.
 
ach und das habe ich noch ganz vergessen - wir hatten von Col ferret bis zur Übernachtung Elisabette Soldini schlussendlich über 3000hm in den Beinen -soviel Muskelkrämpfe wie in der Nacht an den unmöglichsten Stellen - das hatte ich noch nie - von daher wäre Rifugio Elena günstiger für eine etappe wie bis zur Elisabette Soldini - abfahrt von col de la seigne: erste sahne - da fährt man wie im rausch - genau bis zum Hütteneingang!
 
Danke für die weiteren Tipps.

Das Rif. Elena haben wir in der zwischenzeit reserviert.

Das Video macht richtig Laune auf die Tour. Tolle Aufnahmen!!!!!

H.H.
 
Nach dem Roselandsee gibt zumTeerfahren wohl Alternativen: Hoch zum Col de Pre und dann auf Trails nach Beaufort (offizielle ausgeschilderte MTB Routen).

Am Col de Joly links am Hang entlang, danach kommt ein schöner Abfahrtstrail, besser als Schotterpiste (es gibt einen alten Mont Blanc Thread hier, da ist der Trail beschrieben).

H33
 
Vielen Dank für die bisherigen Infos, leider noch etwas spärlich.

Wir planen vom Fenetre Durand bis Etroubles und dann auf der alten Passstr. Grand Bernard bis zu einem Übergang ins Val Ferret, der wohl nur schiebend zu machen ist, dann aber eine tolle Abfahrt bieten soll. Im Tal angekommen, Les Ars Dessous) gehts hinauf auf den Grand Col Ferret.

So haben wir die Variante in einer Tourenbeschreibung gefunden. Wir hoffen dass alles machbar ist.

Wir starten in 3 Wochen.

Vielleicht gibts ja bis dahin noch weitere Tipps, z.b. Unterkünfte!!
für uns.

Gibts überhaupt Sprachprobleme, sollte man des Französisch mächtig sein?


Also wir sind für jeden Tipp dankbar.

H.H.


Na dann werden wir uns ja vielleicht sehen..;)Wir starten nämlich auch in 3Wochen *vom 10-20August*Bei uns gehts allerdings in Sion los!!!
 
Zurück