Weste oder Jacke ?

sketcher

over the hills
Registriert
7. Juni 2001
Reaktionspunkte
12
Ort
Eichsfeld
Bei diesen Temperaturen unter 10°C erweist sich meine Tchibo-Regenjacke (mit und ohne Ärmel zu tragen) als sehr untauglich.
Bergauf läuft mir der Schweiß den Rücken runter und die Jacke lässt kaum Dampf ab. Bei den Abfahrten ziehe ich den Reisverschluß bis unters Kinn, aber der kalte Fahrtwind kriecht durch, bis auf die Rippen.
Drunter habe ich ein Funktionsunterhemd und ein langärmliges Trikot.

Da die warmen Tage noch fern sind, muß ich mich nach entsprechender Kleidung umsehen.

Habt ihr Erfahrungen mit Bikejacken, die vorn winddicht, im Rücken atmungsaktiv sind und warm halten, ohne daß man gleich den Hitzetot stirbt?

Oder sollte man sich eher eine leichtere Jacke kaufen und eine Windweste drüberziehen? Taugen die Westen was und welche sind gut?

Gruß
sketcher
 
Âlso, ich hab ne Löffler, winddicht und auch einigermaßen wasserdicht, beim Hochfahren drunter nur ein langärmliges Funktionsshirt.
Beim Rinterfahren dann ein Windstoppershirt und nen Faserpelz drunter, dann friert nix mehr (Windstopper ist wichtig !!!).
Außerdem nie wechselklamotten für drunter vergessen, nichts beschissener als mit nem nassgeschwitzten shirt im zugwind irgenwo runterfahren bbbrrrr.
Und bei unter 0 Grad hilft eh nur noch 3 lagen Gore Tex Jacke, die ist mir aber normalerweise zu sperrig, die Löffler läßt sich viel leichter packen.
Dann noch gute Handschuhe (ich nehm meine Langlaufhandschuhe) und ne Mütze unterm Helm, dann bleibt alles kuschlig !
 
Ich hab eine von Gore mit 2fach Windstopper Schicht. Die Ärmel kann man abmachen und die Jacke in eine Weste umwandeln.

Bin super zufrieden. Die Jacke ist sehr atmungsaktiv (aber nicht wasserdicht).

Bei Temperaturen unter 5 Grad kann man noch einen Flies drunter ziehen.
 
Ich hab ne dicke Windstopper, eine mit Fliess innen, und ohne die würd ich immer erfrieren. Einfach genial das Teil!

Wies leider nicht mehr wie die Jacke genau heisst, aber obwohl sie sauteuer ist, war sie auf jeden Fall ihr Geld wert
 
Ich als Flachländer empfehle dir ganz frech, erst den Berg runterzufahren und dann hoch. So umgehst du die angesprochenen Probleme :)

Nein, im Ernst, ich denke, mit einer anständigen Windstopper (TM) oder Windtex (TM) Jacke ist schon mal das Wichtigste am Körper. Dann kannst du noch temperaturabhängig dazu packen. Tipp: ein Schal (Funktionsstoff) macht sich gut, wenns oben in die Jacke reinzieht.
 
Ich hab auch 'ne dünne Windstopper-Jacke von Gore. Drunter ein langes Tschibo-Trikot (gab's erst kürzlich) mit teilweise Fleece innen. Da es hier bei uns im Norden aber selten lange rauf oder runtergeht, kommste beim "Aufifahren" nicht so in's Schwitzen, als das es sich großartig lohnen würde die Jacke in den Rucksack zu packen.
Und die Abfahrten sind eben nicht so lang, daß man die Gefahr läuft, auszukühlen.
Vielleicht solltet "Ihr" im Winter zum Biken hier zu uns in den Norden kommen :p :lol:

Gruß, Harry

P.S.: Der Windblocker ist aber auch nicht 100% Wasserdicht!
 
Wie ich sehe, seit ihr alle gut eingekleidet :)

Die Sachen von Gore, Löffler etc. scheinen ja wirklich echt gut zu sein. Leider aber auch ziemlich teuer.

200-300 DM für so eine Weste oder Jacke sind ganz schön heftig. Aber wenn ihr alle der Meinung seid, daß das Zeug was taugt, werde ich mich mal danach umsehen.

Kauft ihr die Klamotten beim Händler, oder gibt es günstige Internet-Anbieter?

Gruß und Dank
sketcher
 
Also ich hab so gegen den Regen und den Wind
ne ALPINUS X-TREME Jacke.
Das Teil hat 3 LAGEN Goretex, mit der kannst schwimmen gehen.
Hat allerdings aus 4.200 ATS (600 DM) gekostet6 und is eigentlich mehr a Bergsteigerjacke....aber was solls.
WIND- und REGENDICHT.
Gegen die Kälte verwende ich a) Bewegung :D und b) hab ich noch so ne billige Thermoradelweste (von Sports X-perts). Schau halt mal, momentan is eh alles im Angebot.

Allerdings ist die X-Treme a bissi sperrig, also nur so zum mitnehmen und dann vielleicht auspacken ist die eher nix....



FAZIT: Die Jacke haelt ja sicher 10 Jahre, investier was und Du hast 10 Jahre Spass
 
hallo,

also ich hab für solche zwecke ne 2-lagen-goretex-jacke von jack wolfskin. die is ausreichend winddicht und auf jeden fall wasserdicht. die atmungsaktivität is gut (schon alpencross-erprobt, hält 10h dauerregen aus).
ich hab außerdem sone windweste von pearl izumi als webegeschenk bekommen, aber noch nie angehabt. find ich absolut unpraktisch, weil wenn es so kalt oder zugig ist, dass man was zum überzeihen benötigt, müssen dei arme auch geschützt sein. außerdem solltest du darauf achten, dass der rücken nich zu "frei" ist (d.h. nur vorne windschutz und hinten nur son löchriger stoff), dadurch zeihts am rücken mächtig und das is nich gut für die nieren.
empfehle dir ne jacke(!) mit gutem wind und regenschutz sowie guter atmungsaktivität, die investition wird sich lohnen. achte auf sonderangebote!! ich hab meine bei bicycle für 250dm statt 400dm bekommen!!

grüße, rob
 
Ich hab die Löffler Colibri. War zwar nicht wirklich billig(+2000 ATS) hat sich aber trotzdem gelohnt. Der Schnitt ist extra fürs Radfahren, sie ist wind und Wasserdicht und nicht so gross im Packmass. Auch wenn sie nicht so ausschaut ist sie auch noch ziemlich rubust. Hat einen Sturz bei 20 km/h auf Asphalt ohne Probleme ausgehalten:daumen:

Also kaufen!!!:) :bier:
 
Hey Folks,

habe heute meine neue Jacke von Gore (mit 2 Lagen Windstopper und Flies innen) bei absolutem sch***wetter getestet.

Ihr hattet recht, das Zeugs ist wirklich Spitze! Warm und trotzdem keine Sauna :p

Drunter nur ein Langarmtrikot (Tchibo), aber gab es keine Probleme mehr :)

Die Colibri habe ich mir auch angeschaut, der stolze Preis hat mich noch abgescheckt, aber mal sehen was der noch Winter bringt.

Gruß und Danke für die Tips
sketcher
 
ihr redet sicher alle von der GORE FUNCTION oder?? die jacke find ich total geil...atmungsaktiv, warm und in 2 ausfertigungen ,also winter und herbst gibts die, winter mit fleece drinnen...aber eins wundert mich...ihr schreibt die wäre nich wasserdicht (vorausgesetzt wir sprechen von der gleichen) mein händler sagt aber die wäre bis auf die nähte wasserdicht, nicht abweisend...aber was weiss ich die jacke is nur genial!
 
Hallo,

Was haltet ihr denn von der "Jack Wolfskin Blizzard" bzw. der "Gore Windstopper Jacke Rush"? Sind im Moment beide bei Bicycles im Angebot, der Laden ist bei mir direkt umme Ecke.
 
ist geschmackssache, aber ich steh nicht auf westen. wenn's warm wird reisverschluss auf und aermel rauf.

folgendes teil hab ich kuerzlich um ca. dm120 erstanden:
pearl izumi - zephrr 2 jacket

das jopperl ist schon genial; ich hab's bergauf und bergab an. beim rauffahren wird's innen nur minimalst feucht (an den aermeln) und trotzdem geht beim runterfahren fast kein wind durch. ein unterschied zu einer goretexjacke ist in puncto windschutz nicht feststellbar.
wasserdichtigkeit konnte ich noch nicht testen, allerdings hab ich sie auch nicht als regenschutz gekauft.
weiters spitze sind das packmass (etwa die groesse von 2 zigarettenschachteln) und der tragekomfort, da keine einschraenkung der bewegungsfreiheit vorliegt.
 
ist nicht wasserdicht und auch nicht wasserabweisend, aber für trockene Tage ein geniales Teil: Winddicht und Atmungsaktiv. Eine Weste macht meiens Erachtens in der Übergangszeit Herbst Winter bei Temperaturen um die 15 Grad Sinn, man kann noch ein Kurzarmtrikot tragen und kühlt trotzdem nicht aus. Bei dem jetzigen Wetter ( Kälte und Regen) trage ich meine Protective Regenjacke und ein Langarmwinterttrikot. Die Kombination schützt gut gegen Kälte und Regen. Die Protective Jacke trägt sich sehr angenehm und besser als meine alte Gore Jacke ( War allerdings schon 10 Jahre alt), sie ist für eine Regenjacke erstaunlich atmungsaktiv und trotzdem dicht. Es muß nicht immer Gore sein....
Viele Grüße,
T.R.
 
Original geschrieben von sketcher


Genau die habe ich mir geholt (169,- bei H&S).
'Ne Stunde im Regen hat ihr auch nichts ausgemacht :) Ist innen schön trocken geblieben.

Gruß
sketcher

Ich nenn das Ding inzwischen auch mein eigen, werd mich nachher mal in die Fluten stürzen... :D
 
Zurück