Wetterstein oder Watzmann

@Thali
Super. Deine Karte ist nochmal eine gute Hilfe. Leider kann ich die rot markierten Alternativen nicht richtig erkennen, z.B. das Wegstück durch die Partnachklamm. Vielleicht sollte ich mir doch mal den Moser zulegen. Oder du schickst mir das Bild in etwas besserer Qualität (wenn möglich), auch 1 MB sind kein Problem.
Kennst du die Coburger Hütte? Wenn du sie empfehlen kannst, plane ich sie mal ein. Laut Website hat sie (je nach Wetter) ab dem 6. Juni geöffnet. Damit verschiebt sich die Tour dann eventuell ein Wochenende nach hinten.

In dem Tal sind zwar ziemlich viele Hütten, aber ohne einen Erfahrungsbericht kehre ich nirgendwo mehr ein.
Also: Wer irgendwelche Übernachtungen im Gaistal aus eigener Erfahrung kennt, nur her mit den Erlebnissen.

Habe jetzt übrigens doch die Strecke über Gletscherschliff nach Scharnitz geplant.

Grüße
Daniel
 
@ Allgäu-Biker: genau, TOP50 hat mir vor allem in meiner näheren Umgebung viele neue Wege und Alternativen gezeigt, ist ne feine Sache.

Ich versuch Dir noch eine besseres Bild zu schicken, durch die Partnachklamm (http://www.garmisch-partenkirchen.de/kv/?l=d&p=info/wandern/eckbauer/partnachklamm) geht es nicht, da darfst Du kein Bike mitnehmen, der Weg ist oberhalb der Klamm durch Vordergraseck.

Nein ich hab noch nirgends in der Gegend übernachtet, kann also auch nichts empfehlen. Evtl findest Du ja einen Bericht im Internet.

Durch die Leutasch ist auf jeden Fall gut, was Du noch überlegen kannst ist ob ihr einen Abstecher zur Reintalangerhütte macht, das lohnt sich landschaftlich und tourenmässig auf jeden Fall, kostet halt einige extra Körner

Frohe Ostern!
Thali
 
Hallo Fubbes,
wir haben bei unserer letzten Tour (Rosenheim-St.Moritz) in der Gaistalalm übernachtet. Die Gaistalalm liegt direkt an der Forststraße von Erwald nach Leutasch ca. 6 km vor Leutasch. Die Übernachtung mit Frühstück hat 13 € gekostet und war ganz o.k..
Es gibt aber nur Lager und keine Zimmer (ohne Dusche).
Viel Spaß bei eurer Tour!!
Robert
 
@thali (oder natürlich auch andere, die sich in der region auskennen)

ich fahre ja mit dem daniel (fubbes) zusammen die runde.

könntest du mir/uns vielleicht das teilstück zwischen haus diana (thörle) und der ehrwalder alm mal als grafik posten? oder dem daniel per mail schicken?

ich frage mich nämlich, ob es diesen ehrwalder höhenweg in natura gibt. laut kompass-karte sollte der ab diesem haus diana(thörle) den hang lang gehen bis er ca. 1 km nordwestlich der ehrwalder alm mündet. man würde somit die abfahrt nach ehrwald einsparen und ein paar hm weniger haben! sieht eigentlich ganz gut aus auf der karte.

problem an der sache: laut kompass-karte ist der weg nicht durchgängig! in der nähe des koppensteigs hört der höhenweg auf und fängt dann mitten in der landschacft wieder an d.h. ein teilstück würde fehlen.

vielleicht kennst du ja den weg auch von einer eigenen tour?!?

wäre super, wenn du mir/uns weiterhelfen könntest?

ciao, elmar
 
Hi Leute,
mit Interesse habe ich eure Diskussion hier im Forum gelesen, und nach dem ich im Mountain Bike Touren Spezial ("Einfach Königlich") weitere Infos gefunden habe, habe ich mich entschloßen die Idee von Fubbes :bier: (sorry für den geistigen Diebstahl :D )aufzugreifen.
1. Mittenwald - Elmau - GP - Hammersbach - Hochtörlen H. - Ehrwald - Ehrwalder Alm
2. E. Alm - Leutasch - Scharnitz - Karwendelhaus - Falkenhütte
3. F. Hütte - Rißbach - Plumsjoch - Jenbach - Lamsenjoch Hütte
4. L. Hütte - Rißbach - Hinterriß - Fereinalm - Mittenwald
@Thali
Da es so aussieht das du Dich super in der Gegend auskennst und Du auch Top 50 CD nutzt :D
Könntest Du dir vorstellen mir die Tour als Datei zukommen zulassen? Weil bin ein bißchen Technik verrückt und nutze neben den normalen Kompaß Karten seit kurzer Zeit ein GPS :D
Danke übrigens für Deine Übernachtungs Tips, das hilft bei der Planung ungemein.
Greez
JayJayB69
P.S. Sorry das ich mich so durch Schnore aber habe das Forum gerade erst entdeckt
 
Zurück