Who is Jeffsy?

Krass ist auch das das CF PRO RACE mal sage und schreibe nen halbes Kilo mehr wiegen soll als letztes Jahr. Wobei ich die Änderungen zum Teil auch echt nicht verstehe... Algemein sind die Änderungen der Parts zum Teil sehr merkwürdig. Aber der Sattel isn anderer, immerhin!
 
Krass ist auch das das CF PRO RACE mal sage und schreibe nen halbes Kilo mehr wiegen soll als letztes Jahr. Wobei ich die Änderungen zum Teil auch echt nicht verstehe... Algemein sind die Änderungen der Parts zum Teil sehr merkwürdig. Aber der Sattel isn anderer, immerhin!
naja gewicht im letzten jahr war aber auch sehr optimistisch angegeben. der e13 lrs ist halt deutlich schwerer als der dt carbon. dazu mehrgewicht eagle und andere teile und schon bist dort...
 
Die Komponentenwahl beim Pro Race und Pro finde ich interessant. Eigentlich hätte man die X0 Eagle eher am teuersten Modell erwartet.
Außerdem ist man wohl komplett von den Shimano Bremsen weggegangen. Selbst beim CF Two sind Guides verbaut. Bei den Druckpunktproblemen auch nachvollziehbar.

Die mit Abstand größte Übersetzung sollte übrigens das AL Two haben. 10-42 Kassette mit Sram 2fach Sideswing Umwerfer (ich dachte die hätten den Umwerfer begraben :D ).
 
Zuletzt bearbeitet:
... die e13 dropper post wurde noch vergessen ... wasn durcheinander bei den stützen! :D

aber klarer sieger bei preis leistung ist für mich das capra al mit nun 170mm lyrik statt yari und besseren bremsen ... bei den günstigen jeffsys findet eine solche entwicklung leider nicht statt, außer im preis bei gleicher (AL two, vergleichbar mit vorher AL) oder schlechterer ausstattung (AL one, vorher tendenziell AL comp1). da reißt mich nix vom hocker, dass ich mich nun für ein jeffsy entscheiden werde ...
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den günstigen jeffsys findet eine solche entwicklung leider nicht statt, außer im preis bei gleicher (AL two, vergleichbar mit vorher AL) oder schlechterer ausstattung (AL one, vorher tendenziell AL comp1). da reißt mich nix vom hocker, dass ich mich nun für ein jeffsy entscheiden werde ...

Also ich finde die Entwicklung vom AL Two gerade interessant. Im Vergleich zum alten AL Comp 2 (welches regulär 2500 € kostete), bietet es an ein paar Stellen mehr und das für 400 € weniger. Die GX Lösung, die sich in Verbindung mit der Direct Mount fähigen Kurbel wunderbar auf eine vollwertige Sram 1x11 umrüsten lässt, finde ich schon viel besser als die XT (die Turbine Kurbel wäre natürlich schön gewesen). Auch die Bremsen finde ich besser. Das Fahrwerk orientiert sich dann wieder eher am 2016er Comp 1. Aber die 100 € mehr im Vergleich zum letzten Jahr finde ich sehr gut investiert.

Und wer weiß welche Rabattaktionen über das Jahr wieder angeboten werden ;) .
 
Also ich finde die Entwicklung vom AL Two gerade interessant. Im Vergleich zum alten AL Comp 2 (welches regulär 2500 € kostete), bietet es an ein paar Stellen mehr und das für 400 € weniger. Die GX Lösung, die sich in Verbindung mit der Direct Mount fähigen Kurbel wunderbar auf eine vollwertige Sram 1x11 umrüsten lässt, finde ich schon viel besser als die XT (die Turbine Kurbel wäre natürlich schön gewesen). Auch die Bremsen finde ich besser. Das Fahrwerk orientiert sich dann wieder eher am 2016er Comp 1. Aber die 100 € mehr im Vergleich zum letzten Jahr finde ich sehr gut investiert.

Und wer weiß welche Rabattaktionen über das Jahr wieder angeboten werden ;) .
Dem würde ich zustimmen. Die günstigste Variante die für mich letztes Jahr noch keine Option war wäre jetzt durchaus interessant.
 
Also ich finde die Entwicklung vom AL Two gerade interessant. Im Vergleich zum alten AL Comp 2 (welches regulär 2500 € kostete), bietet es an ein paar Stellen mehr und das für 400 € weniger. Die GX Lösung, die sich in Verbindung mit der Direct Mount fähigen Kurbel wunderbar auf eine vollwertige Sram 1x11 umrüsten lässt, finde ich schon viel besser als die XT (die Turbine Kurbel wäre natürlich schön gewesen). Auch die Bremsen finde ich besser. Das Fahrwerk orientiert sich dann wieder eher am 2016er Comp 1. Aber die 100 € mehr im Vergleich zum letzten Jahr finde ich sehr gut investiert.

Und wer weiß welche Rabattaktionen über das Jahr wieder angeboten werden ;) .
hm, also das AL vergleiche ich mit dem AL two, da das fahrwerk eben vergleichbar ist. da muss ich dir tatsächlich recht geben, da hat sich für relativ wenig aufpreis bei bremsen und schaltung schon was getan!
dass das AL one nun aber nicht mehr mit pike rct3 und monarch rc3 kommt zu nem ähnlichen preis, machts bike für mich nicht verlockender ... ^^
 
Schade, hatte da zumindest mehr andere Farbdesigns erhofft. Gewagt finde ich die vielen e13 Komponenten, hoffentlich gibt es da nicht allzu viele Probleme damit. Da hat man wohl dem Sponsor des DH WC Team zu viele Zugeständnisse gemacht.
Änderungen am Rahmen sind kaum, mir ist da nur die leicht abgeänderte Schaltzugdurchführung an der CF Schwinge aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das AL in Liquid Metal hätte noch sehr cool ausgesehen. Musste ich direkt mal zusammenbasteln ;) .

2104361-k7w787unbb9j-jeffsy-original.jpg
 

Anhänge

  • jeffsy.jpg
    jeffsy.jpg
    99,3 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Zurück