Who is Jeffsy?

Mittwoch kann ich mehr sagen muss ihn ers ma einstellen und kleinen Service machen! Gestern war noch nicht so gut! Aber Zuviel psi und nicht gut eingestellt! o_O
Werde berichten! :daumen:
 
Mal an die Leute die den Dämpfer umgerüstet haben. Welchen habt ihr verbaut und wie zufrieden seid ihr mit eurer Entscheidung? Was macht der neue besser als der Standard verbaute monarch r oder rt 3?
Würde mich interessieren. Gruß
 
Hab von RT auf RT3 gewechselt, nur weil ich ihn günstig bekommen habe, und weil er den Blockiermodus hat.....Sonst geht der RT ganz gut, richtig eingestellt. Hab 1 roten Spacer aus der Luftkammer entfernt, da er mir zu Progressiv war.
 
Sagt mal kann es sein das es bei YT keinen Fahrradpass gibt? Und das die Rhamennr. nur aufgeklebt ist? (Die Rhamennr. erscheint zum Glück auch in der Rechnung). Wie zum Teufel soll man sein Rad wiederfinden? der Aufkleber ist in 5 sec entfernt.....
 
Sagt mal kann es sein das es bei YT keinen Fahrradpass gibt? Und das die Rhamennr. nur aufgeklebt ist? (Die Rhamennr. erscheint zum Glück auch in der Rechnung). Wie zum Teufel soll man sein Rad wiederfinden? der Aufkleber ist in 5 sec entfernt.....
Bei mir steht die Rahmennummer ganz normal unter dem Tretlager. Einen Aufkleber hatte ich nicht.
 
Bei der CF Version ist ein Aufkleber eingearbeitet. Hab aber noch nicht nachgeschaut, da er am Tretlager unter dem Kunststoffschutz sein soll. Hab deswegen schon bei YT nachgefragt.
 
IMG_3120.JPG
Hat nun schon jemand Ersatz für die DT Swiss Steckachse hinten gefunden? Also eine Steckachse ohne Hebel.
Die funktioniert ja ganz gut und auf Trails bin ich auch noch nicht angeeckt, aber leider wirds auf dem Radträger sehr knapp...
 

Anhänge

  • IMG_3120.JPG
    IMG_3120.JPG
    82 KB · Aufrufe: 66
Ist halt leider falsch... :rolleyes:

Die graue Achse u. Mutter sind von Tacx mit 1,5mm Steigung, meine 1,5mm Gewindelehre passt auch perfekt ins Achsengewinde...
 

Anhänge

  • IMG_20170815_184405.jpg
    IMG_20170815_184405.jpg
    176,9 KB · Aufrufe: 28
IMG_3122.PNG
Heißt YT weiß selbst nicht, welche Achse sie verbauen? Das wär ja dann auch ein Armutszeugnis...
 

Anhänge

  • IMG_3122.PNG
    IMG_3122.PNG
    331,9 KB · Aufrufe: 84
Nein, die Aussage habe ich auch erhalten, und selbst getestet. Hab mir die DTwiss achse mit abnehmbaren Griff für 12x148 gekauft. Sie hat aber nur 176mm länge, und geht nur zur Hälfte ins Gewinde. Laut Auskunft bei DTSwiss, wird die Achse für Jeffsy extra so hergestellt. mit 181mm Länge
 
Ich habe etwas den Überblick verloren, womit die Geschichte mit der Achse anfing.
Was genau stört denn an der Version jetzt?
Im Zweifelsfall könnte man sich da mal selbst eine Lösung überlegen.
Eine Fertigung in Kleinserie wäre zum Beispiel kein Problem. Ist ja auch nicht sonderlich viel dran an so einer Achse..
 
Mich stört der hebel am Schnellspanner. Deswegen die suche nach einer Alternative ohne Hebel. Die PlugIn Version von DTSwiss, mit abnehmbaren Hebel ist zu kurz. Wenn ich eine Drehbank hätte, hätte ich das Problem schon längst erledigt. Vorne hab ich schon gegen eine RS Maxle getauscht.
 
Seit heute mit Enve Mountain Stem und Riser V2 Lenker.

Habe dadurch noch einen Raceface Tubrine Lenker und Vorbau vom Jeffsy CF One übrig - Bei Interesse, PN :)
 

Anhänge

  • DSC_0272.JPG
    DSC_0272.JPG
    131,7 KB · Aufrufe: 41
Mich stört der hebel am Schnellspanner. Deswegen die suche nach einer Alternative ohne Hebel. Die PlugIn Version von DTSwiss, mit abnehmbaren Hebel ist zu kurz. Wenn ich eine Drehbank hätte, hätte ich das Problem schon längst erledigt. Vorne hab ich schon gegen eine RS Maxle getauscht.
Die 'PlugIn' Version hat ja auch bloß einen Innensechskant und dann einen 'passenden' Inbus in DT-Swiss-Styl :D
Ich werde mal ne Anfrage bei meinem Meister machen und schauen, was uns so eine Achse, je nach Abnehmerzahl, kosten würde.
 
Die Jungs von Robert Axle Project liefern alle mögliche Achsen, u.a. auch die hier gefragte Bolt-On Version; zugegeben nicht die preiswerteste Adresse aber die Qualität ist ausserordentlich!

http://robertaxleproject.com/what-axle-do-i-need/#1482625518225-af44cd10-1833

Ich habe eine längere Steckachse für meinen Trek (braucht durch den ABP Hinterbau ebenfalls längere Achsen) dort bestellt und bin sehr zufrieden.

Gruss,
OTF
 
Zurück