Who is Jeffsy?

Kurze Fragen für den Neu-Bike-Aufbau (Jeffsy AL One):
  • Habts ihr alle Lager (Innenlager, Rahmen, Steuersatz) initial geschmiert? Oder war genug Fett in den Lagern?
  • Tubeless-Ready waren die Laufräder nicht oder?
  • Sonstige Hinweise beim Aufbau :)?
LG
 
- Lager hab ich nicht angeschaut...wollte erstmal fahren und dann wars auch schon egal :)
- Steuersatz ist meist zu wenig geschmiert, das lohnt den aufzumachen
- Felgen waren nicht mit tubeless band montiert
- Hinterbau- und Dämpferschrauben kann man schon mal auf Anzugsmomente kontrollieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub mein linkes Tretlager hat auch einen an der Waffel, bei stärkerer Beanspruchung (bergauf) knackt es immer wenn die Kurbel oben ankommt, aber nur wenn der Fuß am Pedal drauf ist...

Also kann ichs im Stand gar nicht orten... Aber dieses Knacken macht mich wahnsinnig:wut:


Zeigt mal wieder YT's Qualitätskontrolle :aetsch: (ist von anfang an so)


Bei meinen Bikes dachte ich oft auch beim knacken es sei das Tretlager.. oft sind auch "nur" die Pedale schuld.. da knacken die Lager..
 
Bei meinem Ghost war es einmal das Pedal, welches geknackt hat, das andere Mal das Pressfit Lager. Säubern und neu fetten, danach wieder Ruhe. Bei dem Wetter fahr ich auch erstmal nur mein altes Ghost bzw. Langlaufski. Im Frühling wird dann das Jeffsy eingeweiht.:daumen:
 
Hi
Ist das Jeffsy zu empfehlen? Suche ein Bike mit dem ich endlich meine Touren fahren kann. Trails und ab und zu in den Bikepark soll es auch mal gehen.

Es wird gerade bei YT für 1799€ angeboten. Mach ich mit dem Bike was falsch?
 
Trails und Touren auf jeden Fall zu empfehlen.. du kannst du es echt fix auch über ruppigere Abfahren jagen, da fühlt es sich auch zuhause..
Bikepark "freigabe" hat es meines Wissens nach nicht, als Airtimebike und Ballermaschine ist das Capra sicher die solidere Wahl, für schnelle Naturtrails, Flowtrails, Spaß auf Steinen und Wurzeln sicher auch im Alpinen ist das Jeffsy echt schick.. und 1800€ sind echt ein attraktiver Preis.
 
Vermutlich wie mans gewöhnt ist.

Zwischen offen und zu merk ich schon einen deutlichen Unterschied.
Aber schwieriges Gelände ist uphill mit offenem Dämpfer besser zu fahren
 
Lagerwartung/- tausch
Wollte gestern mal ne Runde drehen, bis ich merkte, dass mein Innenlager wohl die Matschtour vor 2 Wochen nicht überlebt hat...
Da ich den Hobel erst Anfang der Saison gekauft habe und knappe 1000km gefahren bin, ist das RF Lager nicht gerade so überzeugend.
Überlege mir das https://www.bike-components.de/de/S...ollowtech-II-Pressfit-41-x-89-5-92-mm-p43170/
zu holen. Ein- und Ausbau geht ja fix. Und das RF kostet ja ein Mehrfaches. Wenn ihr nen Tipp habt, gerne.
Naja klingt irgendwie schon nach nem zu strammen / engen Lagersitz. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Hat die Race Face Kurbel nicht 30mm Achsdurchmesser? Shimano hat meines Wissens 24mm.
 
Lagerwartung/- tausch
Wollte gestern mal ne Runde drehen, bis ich merkte, dass mein Innenlager wohl die Matschtour vor 2 Wochen nicht überlebt hat...
Da ich den Hobel erst Anfang der Saison gekauft habe und knappe 1000km gefahren bin, ist das RF Lager nicht gerade so überzeugend.
Überlege mir das https://www.bike-components.de/de/S...ollowtech-II-Pressfit-41-x-89-5-92-mm-p43170/
zu holen. Ein- und Ausbau geht ja fix. Und das RF kostet ja ein Mehrfaches. Wenn ihr nen Tipp habt, gerne.

Hat die Race Face Kurbel nicht 30mm Achsdurchmesser? Shimano hat meines Wissens 24mm.

bei dem Zitat meines Beitrags gings aber um Hinterbaulager nicht um die Kurbel
 
Merci für die Tipps!
Werd also gleich initial ein paar Stunden in den Service investieren.
Macht eh Sinn sein Bike gleich von erster Stunde an gut kennenzulernen :)

Ich stell mir aktuell noch die Frage ob ich die 1x11 X1 dran lassen soll oder im Bikemarkt zu verkaufen und gleich eine GX Eagle einzubauen. Was meints ihr :)?
 
geh erstmal fahren :bier: zuviel Schrauben verdirbt die Seele des Radfahrens

(mir hat das früher auch mal Spaß gemacht, mittlerweile will ich so wenig wie möglich an den Kisten machen müssen... :))
 
Zurück