Fahrbericht nach der ersten Ausfahrt.
Am Anfang muss man den Berg hinauf
Da viel mir das 32er Absolut Black oval erst mal negativ auf. Wenn man unrund tritt, fährt es sich je nach last die gerade anliegt seltsam. Man gewöhnt sich aber daran und spürt es irgend wann nicht mehr.
Anderst die 32 Zähne, welche sich bei steilen / langen Steigungen gerade jetzt zum Saison Beginn negativ bemerkbar machen.
Mir fehlt da einfach noch ein leichterer Gang, vor allem wenns man es nicht bei zwei Albaufstiegen belässt.
Der Rest klettert mit dem 70mm Vorbau hervorragend die steilen Rampen hinauf, wenn das Fahrwerk teilweise oder ganz blockiert ist.
Fast wie mein 9kg Hardtail
Auf dem Singletrail war ich etwas enttäuscht. Es fährt sich unauffällig positiv aber der "baam Effekt" bleibt aus.
Der kommt allerdings mit steigendem Tempo und rupigeren Gelände.
Spielerisch kann man über alles drüber fliegen und einfach nur die Linie halten.
Das macht kein CC/MARATHON Bike mit.
Geht's dann in die Abfahrt erlebt man den "Aha Effekt".
Bremse auf und drauf halten, Anlieger, Kicker und Wurzeln können einfach ohne jegliche Mühe mitgenommen werden.
Und das trotz 2,25 Rocket Ron Papier
Reifen
Für jemand der für gewöhnlich mit dem Hardtail das Gas Stehen lässt, kommt auf den normalen Strecken auf und um die Alb nicht mal ansatzweise ans Limit welches das Jeffsy hat.
Da muss gröberes Gelände her.
Als Fazit kann ich sagen, daß mein 10,9kg Touren Aufbau des Jeffsy sinnvoll war.
Komfortabler und verspielter als mein 26" Cannondale RZ 120 XLR1 mit 10,3 kg und fast so Vortriebfreudig wie mein 8,9kg 29" Radon Black Sin CC Hardtail.
Die üblichen Marathons wie den Albstadt oder Black Forrest Marathon würde ich aber trotzdem nicht damit fahren.
Dafür sind die Strecken zu glatt gebügelt und das Jeffsy pumpt im wiegetrit zu stark.
Aber um auf der Albkante komfortabel und schnell die groben Singletrails zu ballern ist es nahezu perfekt.
Hoffe jetzt nur noch dass die
Magura MT Trail Carbon mit 180er Scheiben zu beißt.
Bis jetzt kommt da nicht viel.
Bin von der MT7 mit 203er Scheiben am DH Bike was ganz anderes gewohnt.