Who is Jeffsy?

20180617_133942.jpg
 

Anhänge

  • 20180617_133942.jpg
    20180617_133942.jpg
    876,1 KB · Aufrufe: 169
Geändert wurde:
Syntace Vector
Syntace Megaforce
Syntace W30 LRS
Syntace Screw-On Gripz Moto
Sunrace mx8-11-46
Specialized Butcher Grid 2 Bliss Gripton
Specialized Purgatory Grid 2 Bliss
Gripton
Sinterbeläge mit Shimano RT 66 Scheiben für die Guide, seitdem Ruhe
HT EVO-MAG ME03
Gewicht von 14,6 auf 13,9 runter,tubless ist das nächste
Mit freundlichen Grüßen

Rahmengröße?
 
Hallo,
gibt's hier Erfahrungen mit dem Fox Float X2 im Jeffsy? Vorallem Fahrer mit fahrfertig um die 90 kg. Reicht da der zulässige Max Druck von 250 PSI aus für einen Sag von 25 % ? Passt der Dämpfer zum Hinterbau, ist ja eher linear der Dämpfer, sollte also eigentlich ganz gut funktionieren. Vorne hab ich ne 36 Fox drinnen, der Rock Shox hinten kommt da von der Performance einfach nicht mit.
 
Hallo,
gibt's hier Erfahrungen mit dem Fox Float X2 im Jeffsy? Vorallem Fahrer mit fahrfertig um die 90 kg. Reicht da der zulässige Max Druck von 250 PSI aus für einen Sag von 25 % ? Passt der Dämpfer zum Hinterbau, ist ja eher linear der Dämpfer, sollte also eigentlich ganz gut funktionieren. Vorne hab ich ne 36 Fox drinnen, der Rock Shox hinten kommt da von der Performance einfach nicht mit.
@Flash_Matze fährt einen X2 ;)
 
Hat schon jemand den Monarch am 29er Jeffsy auf Debon Air Kammer umgebaut und getestet? :D Am 2018er Modell ist ja beim Alu Modell die SV Kammer verbaut und nicht die HV.. Fährt sich maximal progressiv. Für mich zu progressiv, obwohl keine Spacer (ab Werk) verbaut sind.

Oder will hier jemand seine HV Kammer verkaufen? :)
 
hahah stimmt..
Also bin mit Ausrüstung bei 75 Kg und fahre den mit ca. 170 Psi mit 2 Spacern und der ist mit 22 % sag eingestellt. (Ich fahre das Bike allgemein mit mehr Luft und möchte es härter)
Ich kann nur sagen das Ansprechverhalten ist wie Tag und Nacht, ich hab ja damals den Tip von Fox erhalten das der X2 eine bessere Lösung ist als der DPX und sie hatten damit recht. Die Fox 36 passt auch besser als die 34, das Bike klebt und ist viel direkter aber im positiven Sinne, ich würde noch einen 800 Lenker vorschlagen mit weicheren Griffen, die Kontrolle ist besser und kannst somit das steife vorne mit den Lenker ausgleichen, weil das Bike noch ticken direkter wird.
In meinen Augen und andere sagen genau das gleiche, dass ich alles richtig gemacht habe. Das Jeffsy ist mega auf Enduro ausgelegt und macht wirklich Spaß.
@Rischar hab einen mal von YT getroffen und der hatte das Jeffsy genau so wie du es magst.. :) DVO komplett ausgestattet, der sagt viel besser als vorher und man spürt es... ;)

Anderes Thema, ich weiß jetzt nicht wie die Ihre Tests manchmal durchführen, aber habt ihr mit den Ethirteen Reifen auch solche Probleme. Die sind sowas von rutschig, wenn es nur leicht Nass ist über Wurzeln oder Steine kannst gleich den Boden küssen. Waldwege graben sich perfekt ein, aber alles andere ganz schlimm und nicht zu vergleichen wie die Highroller oder so. ( die fahre ich auf den DH mit 3C Mischung)
Im trocknen wie z.b Geißkopf kannst eine Bodenprobe schon fast nehmen, die Dinger rutschen...und die Noppen knicken und fühlen sich an wie Kaugummi
In den Tests werden die hochgelobt und verstehe das nicht so richtig....
DVO Gabel wäre noch mal besser. Der Topaz stellt die 34er in den Schatten :p
Aber inzwischen fahre ich sie relativ straff und mir taugt es so. Aber wer weiß... vlt kommt ja noch was grünes an die Front :D

Findste echt? Ich find die e13 Reifen an sich nicht schlecht. Erinnern mich an Magic Marry. Wobei highroller besser sind. Ich fahre sie erstmal weiter...
 
hahah stimmt..
Also bin mit Ausrüstung bei 75 Kg und fahre den mit ca. 170 Psi mit 2 Spacern und der ist mit 22 % sag eingestellt. (Ich fahre das Bike allgemein mit mehr Luft und möchte es härter)
Ich kann nur sagen das Ansprechverhalten ist wie Tag und Nacht, ich hab ja damals den Tip von Fox erhalten das der X2 eine bessere Lösung ist als der DPX und sie hatten damit recht. Die Fox 36 passt auch besser als die 34, das Bike klebt und ist viel direkter aber im positiven Sinne, ich würde noch einen 800 Lenker vorschlagen mit weicheren Griffen, die Kontrolle ist besser und kannst somit das steife vorne mit den Lenker ausgleichen, weil das Bike noch ticken direkter wird.
In meinen Augen und andere sagen genau das gleiche, dass ich alles richtig gemacht habe. Das Jeffsy ist mega auf Enduro ausgelegt und macht wirklich Spaß.

Danke, dann sollte der Max. Druck schon ausreichen bei meinem Gewicht, wird jetzt einfach mal probiert! :)
 
Größere Luftkammer bringt feineres Ansprechen. Progression ändert ja die Luftkammer wenig, das machst mit den Spacern. habe aber dann 2 von den 4 rausgemacht

Ich komm bei dem Thema noch nicht ganz mit. Brauche ich als sehr leichter Fahrer im Allgemeinen eher großes Luftkammervolumen (wenig progression) oder kleines Volumen ?
 
Nach 80h hat es nun meine Reverb erwischt. Von heut auf morgen sackt sie um 1cm ein. Davor war ich top zufrieden. Werde sie nächste Woche an YT schicken. :(
Bin ganze Zeit am überlegen, ob ich mir so lange eine starre Sattelstütze einbaue oder einen billigen Dropper holen soll. Plan B ist mehr laufen...
 
Nach 80h hat es nun meine Reverb erwischt. Von heut auf morgen sackt sie um 1cm ein. Davor war ich top zufrieden. Werde sie nächste Woche an YT schicken. :(
Bin ganze Zeit am überlegen, ob ich mir so lange eine starre Sattelstütze einbaue oder einen billigen Dropper holen soll. Plan B ist mehr laufen...

Stell mal das Rad auf den Kopf, halt den Remote Knopf gedrückt und press durch Druck aufs Tretlage die Sattelstange komplett rein.
Dann Remote loslassen, Rad umdrehen und Stütze wieder ausfahren.Absacken sollte dann nix mehr.
 
Zurück