Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[...]Der Werbeanbieter (scheint in diesem Fall Google Adsense zu sein - zumindest bei mir im nicht-anonymen Modus) will dir ja möglichst passende Werbung ausspielen. Da du aber als anonymer Nutzer in Erscheinung trittst und google somit keine weiteren Anhaltspunkte hat, wird halt irgendein per Algorithmus berechneter Standard für Deutschland, wochentags, 9 Uhr morgens gewählt und der scheint offensichtlich auf Hausfrauen/-männer mit Fett- und Gelenkproblemen abzuzielen.
Ob die konkreten Werbeeinblendungen nun "unpassend", "fragwürdig" oder "abstoßend" sind, ist wohl eher deine subjektive Wahrnehmung. Ich habe bei meinen Werbeeinblendungen immer ein blaues Kreuz mit der dahinterliegenden Option Feedback zur Werbung zu geben
Ich kenne jetzt nicht die konkreten technischen Hintergründe bei mtb-news, aber wenn es so ist, wie ich das von anderen Seiten kenne (die ich selbst betreue), dann sind das "nur" verschiedene Fallback-Ebenen der "gleichen" Werbeeinbindung.Das ist in der Tat nicht Google sondern https://d.adup-tech.com/
?Das zielt auf genau diese Frauen die ylfcm schützen möchte.
[...]Der Werbeanbieter (scheint in diesem Fall Google Adsense zu sein - zumindest bei mir im nicht-anonymen Modus) will dir ja möglichst passende Werbung ausspielen.
Sagt mal, habt ihr was dagegen, wenn ich den Threadtitel irgendwie ändere?
Gut, über die Wortwahl kann man sicher diskutieren, das war wenig konstruktiv. Das tut mir leid, Du kannst den Titel ruhig abändern.
Denke nicht:
Einfach noch fette Männer und fette Diverse bei den Bildern ergänzen und alles ist wieder in ButterWenn man jetzt in den Verhaltensregeln ein ausdrückliches Statement gegen Sexismus hat, aber so eine Werbung beim Besuch der Seite angezeigt wird, scheint das schwer verständlich.