Wie ändert sich der Lenkwinkel bei Gabeltausch?

Registriert
5. August 2008
Reaktionspunkte
2
Hallo und guten Abend!
Meine Frau besitzt ein Canyon WXC 5, das ab Werk mit 100mm Federweg (Gabel Fox F100) ausgestattet ist. Nach meinem Wissensstand ist auch der Hinterbau (Fox RP23) in der 100mm Klasse.
Wie stark würde sich nun der Lenkwinkel ändern, wenn eine Gabel mit 120mm Federweg eingebaut wird?
Bewegt sich das noch in einem akzeptablem Bereich, oder müsste sie mit zu stark veränderter Geometrie zurechtkommen?
mfg
 
Nicht der Federweg ist da entscheidend, sondern die Einbauhöhe der Gabel. Die kann da bei gleichem Federweg leicht unterschiedlich sein (+/- 5-10mm).
Faustregel: 20mm mehr, verändert es sich um ca 1°, der Lenkwinkel wird um 1° flacher
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einbauhöhe der 120er-Gabel ist (gemessen) exakt 20mm höher als die der 100er..
Demzufolge wird der Radstand länger und das Bike (laienhaft ausgedrückt) vermutlich träger, aber dafür auch laufruhiger und bergab "gutmütiger"...
Sofern meine Frau mit dem leicht erhöhten Cockpit zurechtkommt, sollte es das Fahrverhalten aber nicht drastisch beeinträchtigen, oder sehe ich das falsch?
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einbauhöhe der 120er-Gabel ist (gemessen) exakt 20mm höher als die der 100er..
Demzufolge wird der Radstand länger und das Bike (laienhaft ausgedrückt) vermutlich träger, aber dafür auch laufruhiger und bergab "gutmütiger"...
Sofern meine Frau mit dem leicht erhöhten Cockpit zurechtkommt, sollte es das Fahrverhalten aber nicht drastisch beeinträchtigen, oder sehe ich das falsch?
mfg

Meine Erfahrung sagt da leider, dass sich das gesamte Bike ändert.

Denn du musst beachten, Tretlager kommt höher, Sitzwinkel ändert sich, das Bike wird wie du genannt hast träger, dafür ein weniger laufruhiger - geht bergauf aber schlechter und ist bergab ein wenig besser (so gross fand ich den Unterschied bei mir nicht).

Ich bin von 120mm auf 100mm zurück, weil es einfach nicht im gesamten gepasst hat. Wenn deine Frau natürlich hoch schiebt und runter fährt, kann es was bringen - aber dann hat sie vlt. auch sowieso das falsche Rad.
 
Wenn man eher tourenorientiert fährt, ist es nicht so tragisch.
Die Cockpithöhe könnte man da leicht ändern (flacheren Vorbau/Lenker).
Außerdem kann man die meisten Gabel wieder problemlos auf 100mm runtertraveln. Oder man nimmt eine mit Absenkfunktion.
 
Wenn man eher tourenorientiert fährt, ist es nicht so tragisch.
Die Cockpithöhe könnte man da leicht ändern (flacheren Vorbau/Lenker).
Außerdem kann man die meisten Gabel wieder problemlos auf 100mm runtertraveln. Oder man nimmt eine mit Absenkfunktion.

Extrem gute Idee! Ich baue die 100er-Gabel aus, baue anschliessend die 120er ein, die ich aber auf 100mm herunter-getravelled habe, damit sie nicht zu hoch baut...
 
Zurück