Wie am günstigsten Fully abspecken?

Registriert
22. November 2005
Reaktionspunkte
16
Ort
Erzgebirge
wie lässt sich eurer Meinung nach das Gewicht von derzeitigen 11,3kg weiter senken?

Modell: Fusion Floyd SL CC Lite
Gabel: Manitou R7 Super
Dämpfer: Fox Float R
Laufräder: tune King + Kong - Mavic X 717d
Sattel: Selle Italia SLR XP
Reifen: Schwalbe Racing Ralph
Bremsen: Magura Marta 160mm
Lenker: Syntace Duraflite 2014
BarEnds: XLC team
Vorbau: Syntace F99
Steuersatz: FSA
Schaltwerk: SRAM X.9
Umwerfer: Shimano XT FDM760E
Kassette: Shimano Ultegra 12-27
Kette: Shimano CN7701
Kurbel: Truvativ Stylo XR
Pedale: Exustar
Innenlager: Truvativ Stylo XR
Schalthebel: SRAM X.9 trigger
Schläuche: Schwalbe SV 14 ==> wechsel auf FRM-tubeless steht an
Griffe: Maniac Peta Grip
Sattelstütze: Maniac Magic Stick 350mm
 
Ich würd mal spontan sagen, die Kurbel ist viel zu schwer, da kannst du locker 100-200g sparen, dann evtl ein X.0 Schatlwerk, dürfte 40g sparen. Sattelstütze gäbs bestimmt auch günstige leichtere und mit X.0 Drehgriffen könntest du nochmal ca 100g sparen, dann bist du schon unter 11 kg. Danach wirds teurer..
 
Laufräder: tune King + Kong - AMC Felgen 350gr
Lenker: Syntace Duraflite Carbon
BarEnds: ohne
Schaltwerk: SRAM XO short 192 gr
Umwerfer: Shimano XTr2002 m 953 125 gr
Kassette: Shimano Dura ACE 12-27 178 gr
Kette: Sram PC89R Hollow 250gr. bei Hibike
Kurbel: XTR 2006
Pedale: Exustar
Schalthebel: Sram XO Drehgriffe 175gr
Griffe: Procraft Superlite bei Hibike Maniac Peta Grip
Sattelstütze: Thomson MAsterpiece 190 gr
 
hab mir auch vorgenommen mein 14kg Ghost Enduro bissel runter zu bringen auf 12-13 Kilo, aber das is da noch relativ leicht :)

Bei dir würde ich sagen, Kurbel wechseln (obwohl ich die Stylo sehr mag ;)), sonst halt wie auch schon gesagt kleinigkeiten wie schaltwerk, sattel usw.
 
Auf BarEnds und SRAM Trigger will ich nicht verzichten, also sowas gehört bei mir zur Pflicht.

Da wird das Sinnvollste in nächster Zeit erstmal die Stylo sein, die sich verabschieden muss.
 
Außerdem wird ein Kurbelwechel auf was leichteres wirklich teuer, da biste locker 300 -400 € los wenns was vernünftiges sein soll.
Laufräder sind jetzt nicht sooo schwer, aber auch hier wird ein wechsel teuer.
Also erstmal die Stütze weg, evtl ein XO Schaltwerk, den Sattel wenn möglich weg, Griffe gegen Procraft oder Extralite.
Ansosnten ist bei kette, kassette und Gabel noch was drinnen.
 
die laufräder sind noch nicht mal 4 wochen alt und da habe ich bewusst auf die felge gesetzt und nehm an dieser stelle die 100g mehr gern in kauf - ich fahr, sagen wir mal "nicht ganz sanft" - und hab mir dabei nen guten kompromiss aus haltbarkeit und gewicht gesucht. zumal ich schon gerissene notubes felgen gesehen hab.

vielleicht hätte ich noch dazu sagen sollen, dass das bike noch voll[\B] wettkampf- speziell alpenmarathontauglich bleiben muss. und da zählt (für mich) zuverlässigkeit mehr als das allerletzte gramm.

aber an schaltung etc. lässt sich schon noch was sparen, da habt ihr recht
 
die laufräder sind noch nicht mal 4 wochen alt und da habe ich bewusst auf die felge gesetzt und nehm an dieser stelle die 100g mehr gern in kauf - ich fahr, sagen wir mal "nicht ganz sanft" - und hab mir dabei nen guten kompromiss aus haltbarkeit und gewicht gesucht. zumal ich schon gerissene notubes felgen gesehen hab.

vielleicht hätte ich noch dazu sagen sollen, dass das bike noch voll[\B] wettkampf- speziell alpenmarathontauglich bleiben muss. und da zählt (für mich) zuverlässigkeit mehr als das allerletzte gramm.

aber an schaltung etc. lässt sich schon noch was sparen, da habt ihr recht


Naja, ganz sanft fahre ich auch nicht und meine ZTR355 haben schon einiges ausgehalten. Ich hoffe das bleibt auch diese Saison so und sie überleben den Dolomiti Superbike. Wobei mein Raid SL noch 800g schwerer ist, als Dein Floyd ;-)

Vor dem doch sehr teuren Schaltwerk würde ich zuerst den Lenker und Sattelstütze wechseln. Duraflite Carbon und Titan Schraubenset (naja eher Luxus als wirklich Gewicht sparen - aber sind ja nicht so teuer ;-). Was hälst Du von Nokons? Leichter Lauf und wenig Gewicht.
Was wiegen die Pedale? Da könnte ggf. mit Eggbeatern noch was gehen, wenn Du keine Abneigung dagegen hast.

Was hast Du für eine Kurbel in Auge gefasst? Meine Stylo Team ist glaube ich nicht so schwer wie die XR, aber Potential ist da auch noch.
 
Noch ein Tip:

wechsle den Umwerfer! Wenn ich mich richtig erinnere dann ist der aktuelle XT Umwerfer Bleischwer...mit dem Wechsel auf einen 2002er XTR sparst du sicher bis zu 50 g.
 
"die laufräder sind noch nicht mal 4 wochen alt..."
Haben mich meine Ohren neulich doch nicht getäuscht. Hab mich schon gewundert warum dein Bike jetzt so laut ist.

Was hast du eigentlich für Schnellspanner verbaut? Die von Tune würden ja dazu passen.

Und die Maniac-Sattelstütze muss wirklich runter, die ist bestimmt schwer.

Warum hast du keine EggBeater drangebaut?

Und warst das nich du, der sich ne Pace holen wollte?

Aber mach das Floyd nicht zu leicht, sonst komm ich dieses Jahr wieder nich hinterher...
Und der 970er Umwerfer beim Heiko ist meine, also nich wegnehmen. :D
 
also erstmal zu den pedalen: auf die waage bringen sie 209g - (gewogene) - wenn ich mir eggbeater gehölt hätte, dann müsste ich auch zwangsläufig an meinen andren rädern wechseln, deshalb wollte ich diese spd-kompatiblen

was die stützte exakt wiegt kann ich nicht sagen, zusammen mit dem sattel bringt sie 400g auf die waage, also müsste die stützte bei 350mm länge (reicht gerade) um die 240g wiegen

die pace war nicht für mich gedacht - die ist jetzt im neu aufgebauten rad ner freundin verbaut, aber inzwischen steht sie auch auf meiner wunschliste (also die gabel) :D
 
Jede Einzelmaßnahme bringt erstmal nur auf dem Display was. Das Bike ist ja so schon ganz gut. Da machts eben die Summe aus den wenigen Gramm, die man pro Teil sparen kann.

Dagegenred!:

Hör mal. Der Mehrpreis für eine Kong Superscharf ist steht nicht mehr im Verhältnis.
Wenn Du bis 75kg wiegst sollten die Olympic Felgen halten - Problemlos.

Jaaaa gerissene ZTR355er hat hier anscheinend schon jeder mal gesehen.
Ich am Gardasee von einem Bekannten der Bikeguide ist.

Der ist mehr Enduromässig. Allmountain drauf und wiegt auch denke über 75kg + Rucksack...
Das wär es nicht gewesen. Ausschlaggebend wer der selten schlaue Laufraderbauer, der sich gedacht hat, dass mehr Speichespannung steifere Laufräder generiert.
Hey geisteskrank wie die Speichen angeknallt waren! Da reisst es dir auch bei einer Mavic um die Nippelösen aus.


Ich hab die Stans Olympic nun eine Saison ohne Zentrieren gefahren. Betone Olympic und nicht ZTR355.
 
Zurück