Wie baue ich einen Dirtsprung???

Zockstar

Absoluter Beginner
Registriert
12. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarbrücken
Ich wollt euch mal bitte mir zu erklären wie ich einen Dirtsprung im walb bauen kann. Was mir bis jetzt klar ist ist das ich Baumstämme nehme "Mutterboden" drauf mache um ne Rampe oder ein Landehügel zu formen :lol:

Was mir aber nicht klar ist wie berechne ich den Abstandt zwischen den Hügeln die Höhe den Winkel und so usw...
Ich will ja nicht ne Woche da rum Basteln um dann festzustellen das niemals die länge bekomme um auf dem Landehägel zu landen oder ich habe die länge aber keine Höhe im Sprung um einige Anfänger Tricks zu über.
Wer hat erfahrung damit wer hat sich selber schon einen Sprung gebaut und könnt mir seine Maße von geben.

Und wie nennt man die Rampe und Landehügel in der Fachsprache.
 
1.das nächste mal nimmst du bitte das hier

2.
bau ihn einfach ich denke schon das du dir selbst denken kannst welche distanz du schaffst aber wenn du anfänger bist empfehle ich dir keinen double (absprung und landung sind getrennt) sondern einen tabel zu bauen ( absprung und landung sind sind verbunden)

in der fachsprache heißt es einfach : absprung und landung
 
öhm im Wald einfach mal nen Sprung bauen geht schonmal garnet!
Das ist wie man sich denken kann illegal (ach ne) und wenn das Stress gibt wirft es ein schlechtes Licht auf die komplette MTB Szene (oder kennst du nen Laien der XC und DH oder Dirt auseinander halten kann?) Sowas macht die Arbeit von Organisationen wie der DIMB, die sich für die Akzeptanz des MTB-Sports bei zB Wanderern etc einsetzt, noch schwerer.

Also: Besorg dir nen Acker oder n bisschen Fläche von nem Bekannten oder so oder bau im Garten.

Vorteil: Du brauchst dir keine Gedanken zu machen ob dir jemand was kaputt macht und es gibt keinen Stress!(und ist vor allem legal :daumen: )

Zum bauen direkt kann ich dir nur sagen: ausprobieren!
Wie man das shape mag ist geschmacksache! Ich stelle mich zum shapen an den Fuß des Absprungs und benutze ein Bein als Zirkel nach oben (s. Grafik :lol: ) Die Entfernung hängt davon ab wie schnell du beim absprung bist, wie viel du "anziehst" und wie hoch der Absprung ist. Wie gesagt ausprobieren. Mach den Landehügel nicht zu kurz, dann kannst du die weite variieren und springst net gleich ins Flat.
Gruß,
Jochen
 

Anhänge

  • shapen.jpg
    shapen.jpg
    15,3 KB · Aufrufe: 110
RipItKaputt schrieb:
Also: Besorg dir nen Acker oder n bisschen Fläche von nem Bekannten oder so oder bau im Garten.

Vorteil: Du brauchst dir keine Gedanken zu machen ob dir jemand was kaputt macht und es gibt keinen Stress!(und ist vor allem legal :daumen: )

wobei es auch da probleme aufgrund des flächennutzungsplan geben kann, wenn die hindernisse ne bestimmte höhe überschritten haben, usw.

aber solange es keinen stört, wirds keinen ärger geben.

Ist immer noch besser als im Wald zu bauen.

zum bauen selbst: du solltest sone ungefähre vorstellung haben was an distanz schaffst und dann mach am besten erstmal en table, wobei direkt nach dem absprung ruhig en gap lassen kannst, weil du da ja eh drüber kommen wirst.

der shape ist deine entscheidung: willst du ohne ende hochziehen müssen, um halbwegs airtime zu bekommen ?? usw.

:daumen:
 
Hi, ich denke auf einem eigenen Grundstück ist es am einfachsten , ich werde mir denke ich mal auf Ibiza (Insel in Spanien) einen kleinen Park bauen, da wir da ein Ferienhaus mit einem riesen Grundstück haben :D

Viel Glück :daumen:

Gruß Marvin
 
marvinhamm schrieb:
Hi, ich denke auf einem eigenen Grundstück ist es am einfachsten , ich werde mir denke ich mal auf Ibiza (Insel in Spanien) einen kleinen Park bauen, da wir da ein Ferienhaus mit einem riesen Grundstück haben :D

Viel Glück :daumen:

Gruß Marvin
und zum glück hilft dir das ganze forum beim bauen, und darf dort auch nächtigen und fahren :D
thx!!!
 
absprung=absprung
landung=landung
shape=steilheitsgrad und winkel von absprung und landung
double= /\__/\ absprung...loch...landung
table= _____
/ \ absprung...vertikale fläche auf höhe von landung u. absprung...landung

hab ich toll gemacht oder? ;o)

bau erst mal nen table,weil es da nich so schlimm ist wenn du die weite nicht packst!kannst du auch erst mal zu langsam drauf zu fahren und es macht nix!ich rate dir einen zu bauen der nich so steil ist,weil man da dran besser lernen kann!steil bedeutet für die flügkurve:hoch aber nicht so weit!bei flachen absprüngen kommst du,mit der gleichen geschwindigkeit,weiter aber dafür nicht so hoch!
wichtig ist:1.der absprung muss immer steiler sein als die landung!
2.in absprung(!!!) und landung(!) sollten keine unebenheiten drin
sein,also keine beulen oder kanten!

ach ja:deine flugkurve ist regelmäßig!d.h.,dass du nicht steil nach oben fliegst und dann einen satz noch vorne machst oder nur weit springst und dann wie ein stein nach unten fällst!
ansonsten: probieren geht über studieren!
ich hoffe ich konnte dir helfen!
greetz max
 
Zurück