wie bekomme ich einen legalen spot!???

Registriert
22. November 2004
Reaktionspunkte
28
Ort
Hamburg-Uhlenhorst
so langsam reicht es mir und immer illegal zu buddel ist auch nicht der hit!

ich würde es gerne richtig machen. nun gibt es ja eine menge tips wie man soetwas angehen kann aber fragen sind bei mir immernoch offen.

z.B. habe ich gelesen das man bei der stadt mit glück an grundstücke ran kommen kann die schon jahre lang nicht benutzt werden wenn man denen das richtige konzept vorlegt.
so weit bin ich ja noch garnicht aber woher weiß ich welchen grundstück wem gehört???
hab schon tagelang das internet durchforstet. aber amn findet immer nur etwas über wohn oder gewerbe-immobilien die noch super neu sind!

wie geht ihr an die sachen ran? wer hat schon erfahrung?
achso wohne in hamburg bergedorf und würde gerne etwas in richtung dual 4x oder vielleicht auch leichte freeride spots bauen!

mfg lars
 
also ,es muss nicht immer ein in dem sinne stadtgrundstück sein sondern damit ist auch zum beispiel der wald mit dem hügel um die ecke bei dir gemeint oder was auch immer .such dir nen stück wald aus oder was auch immer und dann frag erstmal beim jeweiligem förster an.(tele nummer und/oder adresse von dem kriegste über stadtverwaltung oder umweltamt)mach dem mal ein konzept und frag ihn was er davon hält dieser weg hat bei uns schon geklappt so haben wir un den behördenkram gespahrt und haben einen trail en wir befahren können und der förster achtet noch drauf das niemand dort etwas zerstöhret.
viel glück
*ride on* :daumen:
 
Ic würde auch so verfahren, wobei ich dabei Wert darauf legen würde, daß ich (bereits beim Nachfragen) schon konkrete Vorstellungen habe und diese Vorstellung auch einem Laien (also auf Deutsch und nicht auf Bike-Fachchinesisch !!!!!) verständlich machen kann.

Ansprechpartner:

Senat der Stadt Stadt Hamburg
Behörde für Wirtschaft und Arbeit
Abteilung Landwirtschaft und Forsten
Alter Steinweg 4
D - 20459 Hamburg

Dr. Rainer Wujciak
[email protected]

einschließlich Vertretung der Behördenleitung in Bundes- und Ländergremien
Tel.: 040 / 428 41 - 16 76
Fax: 040 / 428 41 32 01

Vertreter: Hermann Metzler 1811

Geschäftszimmer Christa König 1514

--------------------------------------

Planung und
Landentwicklung
T. M. Schultz
1862
Vertreter: M. Hartmann
2229

GIS, Pläne, Karten, Daten
Claus-Dieter Winkelmann
1883

--------------------------------------

Forstamt
Bereich Süd

Bernd Schulze
[email protected]
760 35 46

Vertreter: H. Führer

045 57 / 985 40

-----------------------

Revierförsterei Bergedorf

Christine Franke
[email protected]
720 10 30
 
danke schon mal!

aber wie habt ihr ein vernünftieges konzept gemacht!? also was ist auschlaggebend? und sollte man das persönlich vorstellen oder ist es besser eine ordentliche pdf zu gestalten und es per email zu machen???

mfg lars
 
Hallo !!!

Wir haben auch so eine halde,
Dormund Mengede am Seeteufel Kanal
Wo es stufig den berg runter geht, so ca. 600 meter mit kleine Sprünge.
Mit langen breiten geraden ausläufe von gute ca.1.5km.
Sind da oft mal hingefahren um zu biken, hat schon spaß gemacht, aber es fehlte aber was.
Habe später einfach mal zwei kleine hügel auf die geraden hingebaut.
Das ist jetzt schon gute 3 Monate her.
Bis jetzt hat keiner was gesagt, das wir da bike und springen.
Würde dort auch keinen stören, wäre ein optimaler Bike Park.
Wollen später noch ein großeren hügel mal hin schaufeln.
Könnte mir auch nicht vorstellen das wir da überhaupt mal ärger bekommen sollten.
Laufen da nicht mal Fußgänger auf der halte rum.
Ganz selten ist mal ein Enduro fahrer da, der mit sein Moped die Berge hoch spring.
Selbst der bekommt kein Ärger, wir lassen da auch kein Müll rum liegen oder so.

MFG
 
tja das war bei uns ganz ander!!! :(

wir hatten auch eine strecke im wald die wurde aber zerstört! und was ich eigentlich den hammer fand war das es nicht gereicht hat die eigentliche strecke kaputt zu machen, nein es wurden extra junge baume gefällt die dann auf der strecke lagen!

ich weiß ja nicht wer jetzt meher dem wald schadet das scheint aber in deutschland auch nicht der der punkt zu sein!

mfg lars
 
Zurück