Wie bekomme ich meine Freundinn flott ?

  • Ersteller Ersteller Deleted 30320
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 30320

Guest
Hi Leute ! Da meine Freundin auch mal am Bike-Leben teilhaben möchte habe ich mit ihr im Sommer eine kleine mehrtägige Tour geplant. Sie war auch gleich begeistert. Nur haben wir da noch zwei Probleme:

Problem 1: Ihr Fahrrad ! Ist schon ein älteres Trek mit Starrgabel und auch die Schaltugis net so dolle. Da ich aber eigentlich vor habe mit ihr erstmal nur Apshalt zu fahren wäre eigentlich nur was von nöten wa den Rollwiederstand verringert ! Habt ihr da irgendwelche Empfehlungen in Sachen Laufräder und Reifen ? Sollte nich allzuteuer sein, da das gane noch im Verhältnis stehen sollte.

Problem 2: Ihre Kondition / Fitness: Da sie momentan noch absoluter Bikeneuling ist, müsste ich sie wohl vorher noch ein wenig fit machen. Ich hatte jetzt nicht so die übelsten Etappen geplant, ich denke 75km am Tag sollten das absolute maximum darstellen ( Asphalt natürlich ). Hab auch schon die ein oder andere Runde letztes Jahr mit ihr gedreht, Maximum war hier ca. 30 km allerding sohne große Pause. Ich hatte gedacht ich führe Sie mit ein paar Touren Stückchenweise an die längere Distanz ran Oder habt Ihr noch irgendwelche Tips wie ich sie auf sowas recht gut vorbereiten kann ?

Ach ja, hat noch wer nen guten Tip was für die Ladys ein guter Sattel ist ? Taugen die Specialized BG was ?

Danke für eure Tips !
 
Hi schraeg,

du kennst sie besser als wir ... :lol: :lol: :lol:

zu Problem 1: Wenn du die Schaltung gut geschmiert und präzise eingestellt hast und sie immer noch nicht richtig funktioniert, dann solltest du sie austauschen.
Zu der Bereifung: Den Rollwiderstand kannst du senken indem du schmalere Reifen aufziehst und den Druck erhöhst - 3-4 bar -.
Es gibt Semi-Slicks, die haben seitlich ein Stollenprofil, aber auf der eigentlichen Lauffläche ein Straßenprofil.
Falls sie noch keine Radlerhose und Handschuhe hat sollte sie das nachholen.

zu Problem 2: Also, wenn du, in der Zukunft, unbedingt alleine fahren willst dann mache mit ihr Touren von 75 km !!!
Wenn das Maximum 30 km, mit einer großen Pausen, waren dann sind doch 75 km, für einen Neuling, doch zuviel !!!

Das Thema Sattel wurde hier schon oft behandelt: Suchfunktion
Es gibt unterschiedlich ausgeprägte Hinterteile ...
Also die in Frage kommenden Sattel testen, testen und nochmals testen ...
In einem guten Laden ist es kein Problem immer wieder einen anderen Sattel zu testen.

Viele Grüße an alle ...

Schwimmer
 
1.) Kondition verbessern!
2.) Schaltung einstellen, evtl austauschen.
3.)Semislicks draufziehen.

75 Asphalt Kilometer pro Tag sind locker (auch für eine Frau)zu schaffen!

Ihr macht ja Tagestouren! Das heisst:
Ihr könnt mal jetzt nen Monat trainieren, und dann das versuchen:
2 std fahren=>30km
30 min. Pause
2 std fahren=>30km
30 min Pause
Den Rest abfahren.

Wenn das klappt packt ihr die Kilometer locker!
Notfalls könnt ihr ja noch langsamer werden!
 
Ganz im Ernst. Häufig beklagen sich die Bikerfrauen über abgetragendes und älteres Material im Gegensatz zu dem der Männer. Oft baut man sich was Neues ans Bike, um das Alte an das der Frau dranzubauen. Die Bemerkung: "Zum wegschmeissen viel zu schade", kommt wohl auch immer nicht so gut an.
Wenn Du sie dauerhaft für das Fahrrad begeistern willst, solltest Du Ihr ein schönes Neues, möglichst farbiges Rad gönnen. Ich bespielsweise habe Ihr ein CUBE AIM- Rahmenset gekauft und mit einer kompletten DEORE- Kombi aufgebaut. Hat kaum 300 Euro gekostet, so das sie für den Anfang ein qualitativ hochwertiges Bike hat, das bei Nichtbenutzung aber auch kein zu grosses finanzielles Problem wird.
Wichtig beim Aufbau: einen verstellbaren Vorbau montieren, Gripshift wählen, eine Paralellogrammstütze (Suntur, 35,00 Euro) montieren. Macht zusammen mit der AXEL ein Fulli- Fahrgefühl.
Kompfort und Optik stehen bei Fahranfängern an erster Stelle. Erst später "möchte" man die sportlicheren Einschränkungen.
 
es gibt doch geburstage. leg mit freunden, eltern, verwandten u.s.w. zusammen. ein einsteigerbike mit einer luftfedergabel (bei frauen wegen dem i.d.r. niedrigeren gewicht zu empfehlen) sollte dann doch gehen oder?

was die touren angehen halte ich es für fatal, das 75 km touren von jedem einsteiger bewältigt werden können. zudem wenn es mehrere sein sollen. selbst wenn es über asphalt geht, gibt es auch immer steigungen darin.
rechene bei einem neuling mit einem 15` er schnitt. kommst du auf gut 5 stunden reine fahrzeit. dann noch pausen. vormittags, mittags und nachmittags. dann hast du ganz schnell eine 8-9 stunden tag (inclusive anziehen, räder fertigmachen und das ganze umgekehrt am ende der tour). und das über mehrere tage?
so kannst du jedem ein neues hobby vermiesen.
warum gleich so extrem? führe sie langsam heran. jeden tag 35-50 km sind mehr als genug. nicht du sollst gefordert werden, deine freundin soll geschmack am biken finden oder? zudem habt ihr dann noch zeit einiges zu besichtigen. sowas lockert immer auf. sollte sie am dritten vierten tag VON SICH AUS mehr fahren wollen... :daumen:

take it easy, du kannst dich nach dem urlaub noch genug auspowern ;)

kh-cap
 
Hi Schräg,

was Du mit dem Fahrrad machst, muß natürlich im Rahmen Deiner finanziellen Möglichkeiten liegen - aber wenn Du möchtest, daß Deine Freundin dauerhaft Spaß am Biken hat, mußt Du ihr vor allen Dingen das Gefühl geben, mitbestimmen zu können.

Das fängt bei der Bikewahl an (ein neues wäre schon eine gute Motivation) und hört bei der Reiseplanung und dann später auf der Tour mit dem Kartenlesen oder auch mal der "Führungsarbeit" auf.

Und: Maximal 5 Stunden im Sattel sitzen!!! Meine Erfahrung hat gezeigt, daß Du auf einer längeren Tour mit Gepäck im Schnitt (mit Ruhetagen) eigentlich immer so auf 50-60 km pro Tag kommst.

Ride on!
 
schraeg schrieb:
Da meine Freundin auch mal am Bike-Leben teilhaben möchte
Na bitte, wichtigste Voraussetzung erfuellt, sie will!

Willst du wirklich nur Asphalt fahren? Damit bringst du ihr das MTB aber nicht wirklich naeher, auch wenn es fuer den Anfang natuerlich leichter ist.

Ob sie aber nicht mehr Spass hat, wenn ihr weniger Kilometer fahrt, dafuer aber durch den Wald?

75 km erscheint mir schon ziemlich reichlich fuer jemanden mit wenig bis keiner Kondition. Aber das haengt im Allgemeinen mehr vom Hoehenprofil ab, in irgendwelchen Flusstaelern entlang schaffen auch Untrainierte bis zu 100 km (zumindest am ersten Tag ;) ), in den Alpen koennen 20 km zu viel sein.

Also bei der Planung der Tour immer die Hoehenunterschiede im Auge haben! (Den Fehler habe ich auch schon gemacht, so nach dem Motto: 35 km gehen immer, und dann mal eben 1000 hm drin gehabt, dann duerfte ich sie 10 km weit schieben...)

Zum allgemeinen Konditionsaufbau gibt es jede Menge Tips im Fitness- Forum, generell wuerde ich erstmal Grundlagenausdauer aufbauen. Also fahr mit ihr mittlere Strecken. Momentan sind 30 km ohne Pause ihr Maximum, also daran orientieren. Fahrt die 30 km oefter, immer so das auch sie sich dabei noch locker unterhalten kann. Dann in kleinen Schritten auf 50-60 km steigern, und auch mal ein paar kleinere Huegel einbauen.

Zum Bike muss ich Tourenfahrer Recht geben: Eine ordentliche Ausstattung erhoeht Motivation und Spass. Wenn ihr die Investition zunaechst scheut, dann eben leichtlaufende Reifen (wenn ihr meinem Tip folgt und doch ein wenig durch den Wald fahrt einen Racing Ralf oder so, sonst fuer Asphalt einen Semislick mit 4 Bar).

Zum Sattel: Das ist bei Einsteigern ein ernstzunehmendes Problem. Wer schon lange faehrt weiss, dass der beste Sattel nie der ist, der einem zu Saisonbeginn am bequemsten vorkommt, sondern oft der, der einem am Anfang eingentlich zu hart ist. Prinzipiell gilt natuerlich, jeder Hintern ist anders, und jeder kann nur selbst wissen, worauf er/sie sich wohlfuehlt. Ohne ausreichend Erfahrung ist diese Beurteilung leider etwas schwierig. Ich persoenlich habe gute Erfahrungen mit den BG- Saetteln, geh doch mit ihr ruhig mal zu einem Specialized- Haendler, die fuehren zur Zeit diese Vermessungen der Sitzknochen durch, zur Orientierung ob eher breit oder schmal kann man das Ergebnis ja auch fuer andere Saettel verwenden, wenn ihr der Specialized bei der Probefahrt (auf jeden Fall machen, so lang wie moeglich!) dann nicht passt. Und kauft ihr ausserdem eine vernuenftige Hose mit gutem Polster.
 
hi,


also erstmal finde ich es schön das du deine freundin mit einbeziehen willst. ABER denkst du das gleich eine mehrtagesausfahrt sinnvoll ist???


natürlich muss sie vorher trainiert werden. aber mit soetwas muss du sehr sorgsam umgehen udn ihr keinesfalls zuviel zumuten!!! und auch die angepeilten 75 km am tag sind reichlich. ich denke das hier 50 mehr als genug sein würden.

bezüglich rad. sicher weisst du jetzt nciht ob sie dann beim biken bleiben würde. denn dann wäre ein neues rad sicher eine motivation. evtl kannst du diese zeit mit einem "leihrad" überbrücken? so kann sie evtl auch mal verschiedene modelle testen und gefallen finden. und so weisst du dann ob sie auch ein "neues" bike nutzen würde.

wenn ich mich jetzt in ihre lage versetze, würde es mir auch nicht gefallen mit so einem alten hobel zu trainieren oder fahren. vorallem da deines wahrscheinlich top ist :D

plant doch einfach mal für eines der kommenden wochenenden eine ausfahrt bit rädern udn leih ihr zu diesem zwecke eines beim händler ;-)


grüße coffee
 
moin du.

also die mehrtägige tour sollte für einen jungen menschen, der nicht am tropf hängt kein problem sein. ich bin selbst mal im alter von 15 jahren mit ner gruppe von 30 mann 11 tage lang durch meck-pomm getourt. die üngsten waren 12 und sind auch tagestouren bis 75km mitgefahren... zwischendurch immer mal ein ruhetag, aber insgesamt 550km waren ne ganz gute sache.

zur schaltung: eine ausreichend breite übersetzung vorausgesetzt reichen die 7-9 gänge der kassette aus. vordere schaltung kannste abbauen, was zwei vorteile hat. 1. bike wird leichter 2. frau wird nicht durch schaltung verwirrt. das mag sexistisch klingen, aber auch ne freundin von mir hat 2 monate gebraucht, um die 27 gänge ihrer xt zu verwalten... keep it simple.

zur federung: wozu auf asphalt? starr ist leichter!

zu den reifen: nen leichten xc-reifen, der auch auf losem grund noch profil hat. billig ist z.b. der conti explorer. dämpft gut, kostet 15€ das stück und hat auch in 2.1 genug grip. für etwas mehr geld gibts auch ähnliches mit weniger gewicht.

sattel: besagte freundin stand auf flite titanium. ne gute radhose ist wichtig. aber baut den sattel nicht am tag vor der tour an. vorher testen.

weitere punkte: mach ihr bike flott! schwergängige teile oder schleifen/ knacken während der fahrt nehmen jeden spaß. das ding muß laufen wie sahne. im zweifelsfalle etwas mehr brunox einsetzen

zuletzt: schönen urlaub!
 
Meine Meinung zum trainieren: Wenn ihr zu zweit seit, versuch doch mal irgendwo ein Tandem zu organisieren. Damit kann jeder so feste reintreten, wie er will, ohne auf den anderen warten oder hinterher hetzen zu müssen.

Eisernes Gesetz is auf jeden Fall jegliches Vermeiden von Zwang und Gemecker.
Frag regelmässig nach, ob Alles i.O. ist und beziehe sie in eventuelle Problemlösungen (Sattel, Reifen etc.) mit ein.

Um Ihre Motivation zu steigern, mache aus den Trainingsfahrten ein kleines Event (anschliessendes Candlelight-Dinner o.ä)

Zur Technik: für den Anfang sollte es reichen, z.B. eine neue Kette aufzuziehen, den Rest ordentlich zu schmieren und leichtlaufende komfortable Reifen aufzuziehen.
Dafür ist z.B. der Schwalbe Big Apple ideal, da er bei geringem Rollwiderstand und Gewicht erstaunlich viel abfedert.

Gruß
Raymund
 
Wie bekomme ich meine Freundinn flott?

Hmm, das steht mit auch noch bevor. Einige Antworten hier sind schon hilfreich. Da werde ich wohl demnächst ihr Bike (ausm Supermarkt) flottmachen müssen. Von typischer Radkleidung werde ich sie aber nur schwer überzeugen können, denn ich mag es selbst etwas lässiger, aber zum Glück gibt es ja noch Spezialunterwäsche.
 
Also als meine Freundin noch ihr altes Tourenrad gefahren ist hab ich sich ab und zu den berg rauf mit hochgezogen -> sorgt für gute Laune
Seit sie ein MTB hat ist sie aber deutlich schneller als ich.... :mad:
 
1. Laß sie ein Bike aussuchen!
Die Idee mit den Leihbikes fand ich gut. So kann sie - während ihr trainiert - verschiedene Bikes ausprobieren. Ich finde es halt auch unsäglich, dass Frauen meist das schlechtere Material haben - da entsteht schnell Frust.
2. Fitness: Ich halte 75 km/Tag für machbar, aber nicht für sinnvoll. Es muss doch allen Beteiligten Spass machen. Das heißt, sie möchte vielleicht am Ende der Tour noch gerne was anderes machen - schön Essen gehen, ins Schwimmbad, spazieren gehen.... Und dann bist Du schnell soweit, dass die 75 km überfordern.
3. Sattel: Muß sie ausprobieren. Geh vorher mit ihr gepolsterte Bikehosen kaufen.
 
Haben wohl alle hier ein wenig recht! :daumen:
Wenn Du Ihr kein ordentliches Material zur Verfügung stellst, wird die Technik den eh schon beschwerlichen Anfang zusätzlich für sie zur Qual machen.
Schleifende Teile und eine rattende Schaltung gehen garnicht! Die Idee ohne Umwerfer zu Fahren kann ich nicht beurteilen, aber Gripshift ist auf alle Fälle eine Gute Wahl.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es sehr schwer sein wird das passende Tempo für die ersten Ausfahrten zu wählen. Fährst Du flott, ärgert sie sich, dass sie nicht hinterher kommt. :heul: Fährst Du langsam, denkt sie, dass du jetzt wegen ihr kein Spass am Fahren haben kannst. :mad: Genau richtig, ist schwer zu machen.
Ein Tipp aus meiner Erfahrung ist, mit anderen Leuten zusammen zu fahren. Sie versucht dann den anderen etwas zu beweisen oder zumindest sich nicht zu plamieren. Du wirst erstaunt sein, was da ohne meckern raus kommt. :D
Ein Tandem ist super! Da wird ihr schon gefallen im Mittelpunkt zu stehen. Es macht auch auf Trails einen höllen Spass. Vielleicht kannst Du mal eins leihen.

Lasst das Trainieren! 2h Fahren 30min Pause... so ein Schwachsinn! Fahrt zusammen gemütlich an Orte die Ihr gefallen. Unter Umständen auch mal ein Stück mit dem Auto. Ein schöner See, eine Burg oder irgendwelche andere Hotspots bei Euch in der Gegend.
Fahrt im Wald auf abwechslungsreichen Strecken und auch mal auf leichten Trails. Das lenkt ab und macht die Sache kurzweilig. Sie muss Freude am Fahren und an der Natur finden, dann geht sie gerne und mit der Zeit immer öfter Biken. Die Ausdauer kommt dann ganz nebenbei. Manche Mädels z.B. kennen ihre Freeridetalente überhaupt nicht.

Viel Erfolg!!
 
Wie bekomme ich meine Freundin flott? Flott ist sie, sonst wärs ja nicht Deine Femme.
Asphalttouren? Erste Wahl sind keine Semislicks sondern meiner Meinung nach diese 1 - 1,5 zölligen "nurSlicks" von Conti: Avenue 1,3 (€15) oder Maxxis Zenith 1,5 (€16). Schön viel Bar rein = wenig Rollwiderstand.
Ne gute Idee ist übrigens auch noch ne Federsattelstütze und nen Sattel obendrauf mit leicht(ester) Neigung gen Boden. Das hat meiner Liebsten zumindest einiges leichter gemacht.
Grüße A.
 
Danke für eure Ratschläge.
Das mit der gefederten Sattelstütze werd ich wohl mal als erstes machen. Und dann mal natürlich alles penibel einstellen und ölen.
Radhose und Handschuhe hat sie.

Ich werd wohl mal an den nächsten Wochenenden mit ihr ein paar lockere Touren durch unsere Wälder machen und mal schauen wie sie momentan so konditionell drauf ist. Wenn sie ja wirklich noch mehr gefallen dran findet und das gerne weiter betereiben möchte, was ja ausi Vorraussetzung wäre für unser Tour im Sommer, dann werd ich mir wohl was überlegen in Richtung neues Bike.

Ich denke wenn wir beide jetzt in den nächsten Wochen mit dem Training loslegen und wir's Stück für Stück angehen sollten bei der Tour Etappen von ca.75km am Tag über Asphalt eiegntlich machbar sein. Wir haben ja Zeit, soll ja Urlaub sein und nich in Stress ausarten :cool: Oder ich such mir ne Strecke mit ein wenig Gelände dafür aber halt kürzere Etappen, wies hier Vorgeschlagen wurde. Mal sehen, muss ich nochmal Karten studieren.

Auf jeden Fall schonmal nen riesen Dank für eure Vorschläge


Schraeg
 
75km halte ich auch für ein bisschen viel für den Anfang. Ich habe jetzt schon 2 Frauen über die Alpen geschleift (Schwester und Freundin)... :D Beide haben schwerstens geflucht, aber hinterher wars dann doch ne tolle Tour. :rolleyes:

Tipps:
1) Nie drauflospowern und dann mit breitem Grinsen warten. Immer schön das gleiche Tempo fahren; wenns bergauf geht auch mal hinterherfahren - nichts demotiviert so sehr, wenn man nicht mehr kann, wie wenn einer uneinholbar davonzieht.

2) Immer schön motivierend sein. "komm schon, Du packst das", "Klasse", "Hey, schon wieder 100hm"... Hat ziemlich gut funktioniert und laut Aussage der Beteiligten auch geholfen. :daumen:

3) Verpflegung und Gepäck schleift natürlich nur einer... :eek:

Als Kerl und Bike-Begeisterter hat man halt i.d.R. einen ziemlichen Leistungsvorsprung. Da muß man sich entsprechend zurücknehmen, wenn man mit Frauens :love: unterwegs ist. Dann haben alle was davon :daumen:

Viel Spaß jedenfalls!
 
schraeg schrieb:
..... dann werd ich mir wohl was überlegen in Richtung neues Bike.

....


lass sie bitte die Entscheidung treffen! Du kannst sie natürlich gerne beraten.

Bevor Du die 75 km-Etappen planst, sprich mit ihr.

Du erinnerst mich ein kleines bißchen an meinen Allerliebsten und unsere Meinungsverschiedenheiten beim Biken.
Ich suche immer die schönste Strecke zum Ziel mit möglichst wenig Straße, etc. Kann dann natürlich auch länger dauern. Er möchte am liebsten schnell zum Ziel kommen. :D
Auf Deine Situation bezogen: Vielleicht würde sie viel lieber 50km-Etappen auf schönen Waldwegen in reizvoller Umgebung machen als 75km auf Asphalt?
 
Tourenfahrer schrieb:
Wenn Du sie dauerhaft für das Fahrrad begeistern willst, solltest Du Ihr ein schönes Neues, möglichst farbiges Rad gönnen.


Trifft leider auf einen großteil der ladys zu. wenn es schick aussieht fährt es sich subjektiv gleich viel besser. dann kommt es auch nicht mehr darauf an ob es slicks oder 2,5 walzen sind. wenn sie ihr rad cool findet fährt sie mit dir überall hin.
 
Speedbullit schrieb:
Trifft leider auf einen großteil der ladys zu. wenn es schick aussieht fährt es sich subjektiv gleich viel besser. dann kommt es auch nicht mehr darauf an ob es slicks oder 2,5 walzen sind. wenn sie ihr rad cool findet fährt sie mit dir überall hin.

bunt ist auch für Frauen nicht immer schön! ;)
Und: Begeistert ihr euch nicht auch am Aussehen eurer Bikes? Ich denke da an diverse Threads mit vielen, vielen Fotos...... :D
 
war ja auch nicht 100% erst gemeint. ich glaube es gibt ebenso genügend hengste die mit ihrem dicken downhiller auch lediglich den randstein vor der eisdiele überwinden.
 
swe68 schrieb:
lass sie bitte die Entscheidung treffen! Du kannst sie natürlich gerne beraten.

Bevor Du die 75 km-Etappen planst, sprich mit ihr.

Du erinnerst mich ein kleines bißchen an meinen Allerliebsten und unsere Meinungsverschiedenheiten beim Biken.
Ich suche immer die schönste Strecke zum Ziel mit möglichst wenig Straße, etc. Kann dann natürlich auch länger dauern. Er möchte am liebsten schnell zum Ziel kommen. :D
Auf Deine Situation bezogen: Vielleicht würde sie viel lieber 50km-Etappen auf schönen Waldwegen in reizvoller Umgebung machen als 75km auf Asphalt?


Na klaro bleibt die Entscheidung bei ihr ! das mit dem gedanken machen ging eher in die finanzielle Richtung. Meiner Freundinn irgendwas kaufen is nich ! Aber absolut nich egal in welchem belang :lol: :lol:

Unsere Meinung übers Biken is da nicht sooo unterschiedlich. Spass am Biken, Natur und ein wenig persönlicher sportlicher Ehrgeiz, genau wie bei mir halt.

Bei Ihr werd ich wohl am Anfang mehr Probleme haben sie ein wenig in ihrem Eifer zu dämpfen. Bei den Touren die wir bisher gemacht haben stürmte die immer Los wie eine Wildsau. Und ich hatte echt mühe ihr beizubringen das sie sich ihre Kräfte besser aufteilt. Aber nach der dritten Tour in ihrem Leben hatte sie wohl Verständnis für meinen Einwand und jetzt geht sie's ein wenig ruhiger an.

Als ich ihr den Vorschlag gemacht habe das wir diesjahr ja mal ne Mehrtagestour machen könnten war sie eigentlich von Anfang an recht begeistert. Zuerst hatte ich ihr Vorgeschlagen die Mosel entlang von Trier nach Koblenz. Aber das war selbst ihr zu einfach. Die geplante Tour wird wahrscheinlich dann jetzt von Aachen nach Trier führen. Sind insgesamt ca. 250km. Wenn einer nen Routenvorschlag hat, tut euch keinen Zwang an. Kann auch ruhig Gelände sein, machen wir halt die Etappen kürzer.

Naja, wir werden das ganze Entspannt angehen, der Spass soll ja nicht zu kurz kommen !
 
schraeg schrieb:
Bei Ihr werd ich wohl am Anfang mehr Probleme haben sie ein wenig in ihrem Eifer zu dämpfen. Bei den Touren die wir bisher gemacht haben stürmte die immer Los wie eine Wildsau. Und ich hatte echt mühe ihr beizubringen das sie sich ihre Kräfte besser aufteilt. Aber nach der dritten Tour in ihrem Leben hatte sie wohl Verständnis für meinen Einwand und jetzt geht sie's ein wenig ruhiger an.

das kenn ich :lol:
nachm 3. oder vierten ma hat sies dann geschafft "den berg" am stueck durch zu fahrn und hat wie'n honigkuchenpferd gegrinst....aber ich glaub unser eins is da auch nicht so viel anders :lol:

is sie denn viel kleiner als du?
weil wenn nicht...schonma an raedertausch gedacht?
wegen der distanz mach dir ma kein kopp...wenn man morgens los faehrt, zum mittagessen einkehrt, danach noch ne stunde eis essen geht oder so, kann man danach locker wieder 2 bis 3 std. fahrn und dann schafft auch n neuling die strecke wenn das hoehenprofil human ist
treibt sie denn noch anderen sport oder is sie kompl. sprot-nubi

seis drum, klappt scho, hauptsache ihr habt spass dabei :daumen:
 
Hugo schrieb:
das kenn ich :lol:
nachm 3. oder vierten ma hat sies dann geschafft "den berg" am stueck durch zu fahrn und hat wie'n honigkuchenpferd gegrinst....aber ich glaub unser eins is da auch nicht so viel anders :lol:

is sie denn viel kleiner als du?
weil wenn nicht...schonma an raedertausch gedacht?
wegen der distanz mach dir ma kein kopp...wenn man morgens los faehrt, zum mittagessen einkehrt, danach noch ne stunde eis essen geht oder so, kann man danach locker wieder 2 bis 3 std. fahrn und dann schafft auch n neuling die strecke wenn das hoehenprofil human ist
treibt sie denn noch anderen sport oder is sie kompl. sprot-nubi

seis drum, klappt scho, hauptsache ihr habt spass dabei :daumen:

also die is fast genauso groß wie ich. das rad müsste eigentlich passen. müsst ich nur mal schauen weil ich ja spd pedale dran habe un die keine passenden schuh. meine dürften ihr so 4 nummern zu groß sein ;)

so ungefähr hatt ich mir das auch gedacht mit dem fahren. einfach morgens früh los und dann mittags irgendwo einkehren und danach nochmal ein bisserl weiterradeln. ohne druck halt. wenns net mehr geht wird halt der nächste ort angesteuert und dann machen wir halt dort station.

sport-newbie ist sie eigentlich nicht, allerdings isses schon was her das sie das letzte mal regelmässig ausdauersport betrieben hat. hat halt früher das gemacht was mädels halt so machen, tanzgarde, reiten usw. joggen is net so ihr ding, aber fürs biken hat sie schon was mehr übrig.

aber momentan isses auch kein wetter für meine suesse. da muss ich noch so bis märz warten.
 
Ihr Unterbewusstsein zum Fahrrad fahren aktivieren :lol:

Gemeinsame Zeit + Kleines Picknick oder Essen gehen/fahren = regelmäßig Fahrrad fahren ;)

Ansonsten technisch gesehen wie oben. Semislicks sind echt zu empfehlen. Jedoch würde ich fette Pneus aufziehen. Breite Reifen sind komfortabler :daumen: und der Rollwiederstand ist bei ordnentlichen Fetten unwesentlich höher (Reifendruck beachte).
Meine Freundin hat ungeübt und untrainiert letztes Jahr 750 km geschafft :eek: :daumen: !!!
Sie ist zwar zugegeben allgemein sehr sprotlich, hats aber nicht mit Ausdauer und Kondition. Ich bin vorher immer mit ihr langsam aber lang ;) Fajrrad gefahren!!

Pado
 
Zurück