Wie die Bialetti befeuern?

manche sind nicht nur 1 tag unterwegs und nicht nur dort, wo's nette cafés gibt. wobei ich nur kocher + tütenkaffee mitschleppe.
 
das mit den kräutern kann ich auch nicht glauben. vor lauter rauch und torf schmecke ich da keine kräuter raus - wobei natürlich beides sehr gut in die berge paßt.

Der Slyrs ist nicht sonderlich torfig wie ich finde und ich schmecke in dem ein gewisses Kräuteraroma.
In einem Lagavulin schmeckt man freilich nur Rauch und Torf. :D

Vogel? Eher nicht, Mensch ;)
Whisky zu trinken ist keineswegs elitär, aber davon in einem Thema fachfremd zu reden halte ich für elitär. Und bei dieser Äußerung zu den Kräutern, "die irgendwie in die Berge passen", da bete ich immernoch zur heiligen Dreifaltigkeit dass du das nicht ernst meinst.

Warum sollte das nicht passen? Noch nie nen Enzian getrunken? :D
Meine Aussage ging auch in die Richtung: von allen Whiskies die ich kenne, passt der Slyrs irgendwie besonders gut in die Berge.

Vllt. wird beim Darren des Malzes ja sogar etwas Rauch von verbrannten Kräutern beigemischt, wer weiß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Slyrs ist nicht sonderlich torfig wie ich finde und ich schmecke in dem ein gewisses Kräuteraroma.
In einem Lagavulin schmeckt man freilich nur Rauch und Torf. :D
vor lauter durst habe ich diesen satz falsch gelesen:
Bevorzuge auch Lagavulin (Laphroaig ist auch ok *g*), aber dafür, dass er erst drei Jahre auf dem Buckel hat finde ich den lecker. Schönes Kräuteraroma. Passt irgendwie in die Berge.
und die kräutersache aufn lagavulin bezogen.
 
Stimmt schon, carbon-armierte schnellspanner aber kaffekanne im gepäck.
Aber man muss das so sehen, deshalb hat man ja das Lightweight Bike das man sich sowas gönnen kann.

Hab jetzt auch einen Micro-Esbitkocher von einem Kollegen bekommen, der spart noch mal 20 gramm. :lol: Der ist nur arg wind-ungeschätz, muss man sehen ob der praktikabel ist.

Kaffe und so macht man halt schon vorher in den Filter und schraubt das Dingen zu. Wasser kommt aus der Trinkflasche. Zumindest für eine Tagestour.
Zucker nimmt man halt ein paar gemopste Pakete aussm Café mit.

Was ich aber gestern noch festgestellt habe: Die Esbit-Tabletten stinken fürchterlich nach altem Fisch. Hatte eine testweise aus der Packung geholt und dann für ein paar Stunden die Wohnung verlassen. Beim wiedereintreffen war erst mal durchlüften angesagt. Die müssen zwingend luftdicht verschlossen werden.
Kalt is der Esbitkocher in nullkommanix. Man kann ich eigentlich ne Minute nachdem die Tablette runter ist wegräumen.


Gruß,
Bjoern
 
Dosenkocher (8x4 Deo) + Windschutz ca. 25g

http://imageshack.us/photo/my-images/718/dosenkocher.jpg/

Dann noch Bioethanol...
dosenkocher.jpg
 
Dazu fällt mir nur ein:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=tMEDZnM_TZE"]‪The Percolator‬‏ - YouTube[/nomedia]
 
Stimmt.
Aber der Herr Phillip hat mich nich auf die Idee gebracht, das is schon was länger her:
[ame="http://www.vimeo.com/16812116"]29er-alpine on Vimeo[/ame]


Au, das sind ja gleich 3 megatrends auf einmal: 29er,Singlespeed, Bialetti. Das geht ja nun wirklich nicht.
:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
manche sind nicht nur 1 tag unterwegs und nicht nur dort, wo's nette cafés gibt. wobei ich nur kocher + tütenkaffee mitschleppe.

Da reihe ich mich mal mit ein. Trotzdem lasse ich ALLES zu Hause, was ich nicht UNBEDINGT brauche. Kann ja jeder sehen, wie er will, aber das gute Gefühl, auch ohne frisch gebrühten Espresso oder noblen Whisky ziemlich gut leben zu können, ist für mich gerade der Grund rauszufahren.
 
Trotzdem lasse ich ALLES zu Hause, was ich nicht UNBEDINGT brauche. Kann ja jeder sehen, wie er will, aber das gute Gefühl, auch ohne frisch gebrühten Espresso oder noblen Whisky ziemlich gut leben zu können, ist für mich gerade der Grund rauszufahren.
Absolut :daumen:
 
Warum nicht Talisker? Von der Insel, von der auch Danny MacAskill stammt. Und die Brennerei-Gründer waren auch MacAskills.
 
Da reihe ich mich mal mit ein. Trotzdem lasse ich ALLES zu Hause, was ich nicht UNBEDINGT brauche. Kann ja jeder sehen, wie er will, aber das gute Gefühl, auch ohne frisch gebrühten Espresso oder noblen Whisky ziemlich gut leben zu können, ist für mich gerade der Grund rauszufahren.
wird beides unbedingt benötigt: ich kann ohne whisky abends nicht einschlafen, ohne kaffee morgens nicht aufwachen/kacken.
 
Warum nicht Talisker? Von der Insel, von der auch Danny MacAskill stammt. Und die Brennerei-Gründer waren auch MacAskills.

Talisker ist auch prima. Wir haben in Augsburg sogar einen Whiskyladen namens Isle of Skye. Dass der McAskill von da ist, war mir bisher aber unbekannt :)

Den Flachmann hab ich aber auch nur bei Mehrtagestouren oder im Winter dabei :)
 
bei mir gibts inzwischen fast nur noch Dinzler Il Gustoso

inzwischen gibts da auch einige Sorten in einer extra Mahlung für Bialetti
wobei ich ganze Bohnen bevorzuge, und immer nur eine Portion mit Omas Mühle mahle

Hallo

Danke für den Link, ich werde mal ein Sortiment bestellen, aber nur gemahlen, den für eine Kaffeemühle habe ich leider keinen platz im Rucksack:lol:

Gruß bikebecker
 
Zurück