wie die luftkammer öfnen und wo??

Registriert
22. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Freiburg
Normale Bedingungen – Langes/häufiges Fahren
• Nach jeder Fahrt das Dämpfergehäuse reinigen.
• Alle 2 Monate den Luftbehälter reinigen und neu schmieren.
• Einmal im Jahr zum Überprüfen und Ölwechsel zum Service-Center einschicken.

das schreibt manitou beim spv3fach swinger--aber wo öffnet man den LUFTBEHÄLTER und wie hat da einer erfahrungen --dank im vorraus wbb
 
Ohne jetzt den Dämpfer optisch vor Augen zu haben - ich kenne das nur von den Fox Float - kann men sicherlich beim Manitou ebenfalls so vorgehen:
Dämpfer ausbauen, Luft ablassen, Dämpfer vorne an den Buchsen in Schraubstock spannen (normal fest reicht, soll sich nur nicht mitdrehen), dann Hülse per Hand abdrehen und nach hinten abziehen. Dichtungen entfernen, alles säubern, neu einfetten und wieder zusammenbauen, aufpumpen, einbauen, fertig!

Mehr als die Lufthülse läßt sich bei keinem Dämpfer mit Hobbyschrauberausrüstung demontieren und vor allem auch wieder zusammensetzen. Im Inneren des eigentlichen Dämpfers herrscht großer Überdruck durch Stickstoff, dieser wird wiederum vom schwimmend gelagerten Kolben vom Öl getrennt.
Öffnet man einmal diese Kammer, bekommt man den Druck nicht mehr hinein, das können nur die Service-Händler.
 
Zurück