Hallo,
wie erkenne ich, ob der Maxxis-Reifen, den ich geliefert bekommen habe tatsächlich die richtige Gummimischung hat?
Steht immer Slow Reezay oder Super Tacky auf den Reifen, wenn es sich um die Gummimischungen 40aSR und 42aST handelt? Oder kann es sein, dass ein Reifen ohne den Aufdruck Slow Reezay trotzdem die Gummimischung 40aSR hat?
Normalerweise haben die 60a Mischungen ja einen orangen Streifen auf der Flanke gilt das auch für den Swampthing? Oder ist der Swampthing immer komplett schwarz?
Ich habe einen Swampthing 2,35 40aSR bestellt, der jetzt bei mir angekommen ist. Die Gummimischung fühlt sich jedoch sehr hart an wie ich meine härter als meine Minion 2,35 42aST. Außerdem steht nicht Slow Reezay auf der Flanke. Kann es sein, dass es sich nicht um eine 40a Slow Reezay Mischung handelt?
Schon mal vielen Dank für Eure Bemühungen im Voraus
wie erkenne ich, ob der Maxxis-Reifen, den ich geliefert bekommen habe tatsächlich die richtige Gummimischung hat?
Steht immer Slow Reezay oder Super Tacky auf den Reifen, wenn es sich um die Gummimischungen 40aSR und 42aST handelt? Oder kann es sein, dass ein Reifen ohne den Aufdruck Slow Reezay trotzdem die Gummimischung 40aSR hat?
Normalerweise haben die 60a Mischungen ja einen orangen Streifen auf der Flanke gilt das auch für den Swampthing? Oder ist der Swampthing immer komplett schwarz?
Ich habe einen Swampthing 2,35 40aSR bestellt, der jetzt bei mir angekommen ist. Die Gummimischung fühlt sich jedoch sehr hart an wie ich meine härter als meine Minion 2,35 42aST. Außerdem steht nicht Slow Reezay auf der Flanke. Kann es sein, dass es sich nicht um eine 40a Slow Reezay Mischung handelt?
Schon mal vielen Dank für Eure Bemühungen im Voraus