Wie Gummigriffe entfernen?

Pinolino

Mit Glied
Registriert
23. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Basel
Servus zamm,

wie bekomme ich eigentlich die Gummigriffe am Lenker am besten runter? Aber so runter, dass ich sie problemlos wieder aufziehen kann. Was dann zur nächsten Frage führen würde: wie bekomme ich sie hinterher wieder drauf?
(Syntace VRO-Lenker und Gummi-Griffe von Iridium (Canyon)).

Hintergrund: ich möchte die Anordnung Bremshebel-Schalthebel vertauschen (Julie-LX), damit ich den Bremshebel weiter nach innen verlegen kann ohne aber die Position fürs Schalten zu ändern. Dazu muss ich halt beide Hebel vom Lenker streifen und in umgekehrter Reihenfolge wieder rein. Ausserdem verzichte ich dadurch auch auf die LX-Schaltanzeige, da ich sonst die Bremshebel nicht direkt neben den Schalthebeln verlegen könnte.

Grüssle
Pino
 
mit einer einwegspritze, kanüle und wasser oder scheibenreiniger (verdunstet schneller).
einfach durch den griff stechen, die flüssigkeit reinsptitzen und der griff flutscht vom lenker. beim draufmachen einfach lenker und griff mit fensterreiniger naßmachen, den griff raufschieben und trocknen lassen.
 
Ich mach das immer mit nem Kompressor. Es bildet sich dann ein Luftpolster zwischen Lenker und Griff, dann kann man den Griff ziemlich gut verschieben. Geht am besten zu zweit.
Falls du keinen kennst, der einen Kompressor hat, kannst du es ja mal an der Tanke mit so einer spitzen Adapternadel(normalerweise zum Baelle aufpumpen gedacht) versuchen.
 
die spritzenidee is die beste. spiritus drin aufziehn und drunter spritzen, dann ein-zwei mal hin und her bewegen und das ding müsste sofort runter gehn...


mfg, alex
 
Hi!

Die Idee mit der Spritze war saugut, bin da gar nicht drauf gekommen. Wie schön, dass im Medizinschränkchen auch schon eine Spritze bereit lag. Und nein, ich bin weder Fixer noch Dealer und es liegen trotzdem Spritzen bei mir rum... :)

Ich habe allerdings statt Wasser Isopropylenalkohol benutzt, verdunstet viel besser als Wasser. Goil, jetzt habe ich endlich meine echte Ein-Finger-Bremse mit Ausnutzung der Hebelgesetze, und die Schalthebel sind trotzdem da, wo sie hingehören: Ergonomisch, praktisch, gut! :)

Thx und Grüssle!
Pino
 
Zurück