Wie handhabt ihr es wenn Andere ("Fremde") unterwegs Hilfe (Material) brauchen.

das letzte mal hat der dubbel von nem typen aufm trail verlangt seinen reifen abzulecken. sonst hätte er ihm keinen druckverband auf die offene beinschlagader gemacht.

fällt mir jetzt erst wieder ein, ist aber die wahrheit:
mich hat mal ein mir unbekannter radfahrer nach hause geschoben (kettenriss).
das fand ich wirklich nett.

und selber geschoben hab ich auch schon - einmal auch nach nem kettenriss: den typen am brustpanzer gepackt und hinterhergezerrt (wir waren aber zu dritt, da kann man sich abwechseln)
 
Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.
Wer meint ohne alles rumfahren zu müssen, soll schieben. Basta.
Ich hab kein Flickzeug, sondern immer nur einen Schlauch dabei. Und wenn er mir anschließend selber platzt, guck ich in die Röhre. Nix da.

Ausnahmen werden nur bei ausgesucht hübschen Bikerinnen gemacht. :cool:
 
dubbel schrieb:
hat euch schon mal jemand was geschenkt, als ihr ein problem hattet?
Ja, allerdings war ich mit dem Motorrad unterwegs. Der Typ hat mir 5 Liter Benzin geschenkt, ohne was haben zu wollen. Sein Spruch: "Vielleicht steh' ich irgendwann mal ohne Sprit da, dann schenkst Du mir eben ein paar Liter." :cool:

raccoon78 schrieb:
Schau dir mal die Miniserie von Topeak an, ich hab das 18er, ist genial (vor allem wegen des Flaschenöffners:daumen: :D )
Das ist auch mein ständiger Begleiter, obwohl ich den Flaschenöffner nicht brauche.


War letztens mit meinem Junior unterwegs, und der wollte an der Veste den Jungs beim Springen zusehen. Dabei ist mir ein Bike aufgefallen, das mit gerissener Kette am Boden lag. Wie sich herausstellte, war die Kette außerdem an zwei Gliedern stark verbogen. Da der Bursche bestimmt 7 oder 8 Kilometer hätte heimschieben müssen, hab' ich die Kette gekürzt und ihm mein Kettenschloss geschenkt.; die 1,50 € machen mich nicht arm.

Bei 'nem Schlauch für ca. 5 € oder mehr würde ich zwar schon nach Bezahlung fragen, allerdings würde ich den wohl auch hergeben, wenn derjenige kein Geld dabei hat. Meistens sieht man sich ja doch mal wieder, dann hat der Andere immer noch die Möglichkeit, sich zu revanchieren.
 
Da fällt mir ein! Letzten Sommer auf dem Weg auf die FrämüntEgg. Sah ich auch einen älteren Herr (könnte mein Papa sein:D) schieben und dachte fragste mal ob er ein Prob hat.
Er: "Nene, bin halt nicht mehr der jüngste und mag darum nicht mehr so pedalieren wie du!"
Ich: gelacht und nene schönen Tag gewünscht!
Ok, wenn er en Prob gehabt hätte, wär er wahrscheinlich runtergefahren und hät die Karre nicht noch hoch gestossen:D
 
Vor nicht ganz so langer Zeit haben wir mal ein paar Jungs aus
Roetgenb geholfen, als wir vom Hasselbachgraben kamen.

Wir haben gesehen, wie es einem von ihnen die Kette zerrissen hat.

Da wir MTB´ler zusammen halten, wurde eben geholfen. Ich hatte
glücklicherweise einen Nieter dabei. Einfach die Kette um 2 Glieder gekürzt,
um nen Bolzen "freizumachen", weil keiner ein Kettenschloss hatte und
die Jungs konnten weiterfahren.

Ich finde es völlig okay, zu helfen und/oder mal nen Schlauch o.ä. herzu-
schenken, wenn jemand gerade mitten in der Pampa festhängt. Da will
ich dann auch nix für, denn man sieht sich immer 2 mal im Leben und
irgendwann bin ich dann froh, wenn ich geholfen werde (Hallo, Verona;-))

Bei und fahren ein paar Jungs mit, die zum Training meistens immer in
der selben Gegend rumdüsen. Die haben im Wald an der einen oder anderen
Ecke ne Tüte mit dem Nötigsten für Pannen "vergraben". Wenn es dann
mal zu einem unfreiwilligen Stopp kommt, haben sie nicht mehr ganz so
weit zu schieben. Keine schlechte Idee, finde ich.
 
...hmmm, ihr seid alle so sozial. Vielleicht stell ich mich demnächst in den Wald und täusch ne Panne vor - und sammel lauter Gratis-Schläuche ein......und die verscheuer ich dann in 5-er Packs bei Ebay...
Vorsicht, ab einem gewissen Alter ist jeder für sein Gesicht verantwortlich und solches Denken schlägt sich eines Tages unweigerlich in der Physiognomie nieder - irreversibel. Dann wachst Du auf und hast eine korrupte Vorteilsnehmervisage und jeder sieht Dir an: das ist einer von dem man besser keinen Gebrauchtwagen kauft...kann man jeden abend im TV beobachten solche Visagen.
 
Bei 'nem Schlauch für ca. 5 € oder mehr würde ich zwar schon nach Bezahlung fragen, allerdings würde ich den wohl auch hergeben, wenn derjenige kein Geld dabei hat. Meistens sieht man sich ja doch mal wieder, dann hat der Andere immer noch die Möglichkeit, sich zu revanchieren.


Oder auch nicht....

Meine Freundin hat einem nen Schlauch gegeben (war mit auf Tour der Typ) und hatte ihr feierlich versprochen daß sie wieder einen bekommt. Trotz daß sie den Typen danach wieder getroffen hat gabs bisher kein Schlauch. Lag wohl am Teamtrikot dieses , ´tschuldigung, CC- Strichers. Sowas macht mich wütend. Nächstes Mal darf er schieben...hoffentlich sehr weit.
 
@marc

Solche Schmarotzer wird's immer geben, aber auch die trifft's irgendwann mal, und dann kann man sie eiskalt stehenlassen. ;) Grundsätzlich hält mich die Existenz solcher Typen aber nicht ab, trotzdem zu helfen, wenn ich kann.
 
Juhhu, hatte gestern Premiere:

Mitten im Schiff (Regen) plötzlich Zissscccchhhhh und die Luft war draussen!
Super, durfte dann das erste mal in meiner Bike Karriere den Schlauch auf dem Trail wechseln. Das es wie aus Kübeln geregnet hat, war noch das Pünktchen auf dem i! :(
War das erste mal echt froh immer den ganzen Plunder dabei zu haben!:)
 
Hi,
finde es selbstverständlich zu fragen, wenn einer am Rand steht und dumm auf sein Rad schaut :)

Und Schlauch würde ich auch rausrücken, wenn einer Geld mithat, gut, sonst halt nicht. Bei den Rädern, die die meisten hier fahren, sind das die berüchtigten Peanuts.

Bin selber mal über die Hilfe eines RR-Fahrers am Waldrand und 25km vom Auto und ohne Handy unterwegs sehr sehr glücklich gewesen...

grüße
sun909
 
mittlerweile gibt es doch von schwalbe Schlauchautomaten, die sehen aus wie alte zigarettenautomaten also die mechanischen wo man so eine schublade öffnen musste und da ist dan ein schlauch drinen.(6€) nur frage ich mich wenn man seinen schlauch erst kaufen muss ob man dann nicht auch noch nen reifen heber brauch...
 
Die Schlauchomaten stehen bloß nur da wo es sowieso Schläuche gibt, nämlich neben einem Radladen. Im Wald habe ich noch keinen gesehen, würden wohl auch geplündert.

Und warum habt ihr soviel Mitleid mit Leuten die vielleicht 10 Kilometer bis nach Hause schieben müssten. Manche nennen das Duathlon und sind begeistert davon.

Der schlimmste Pannenvogel war mal jemand, der es gerade noch 3 Kilometer bis nach Hause hatte und mich genötigt hat dort hinzufahren damit ihn der Nachbar mit dem VW-Bus abholt. Aber erst noch 15 Minuten rumsülzen was er für ein harter Kerl ist und dieses Jahr noch einen Ironman finishen will.
 
mittlerweile gibt es doch von schwalbe Schlauchautomaten, die sehen aus wie alte zigarettenautomaten also die mechanischen wo man so eine schublade öffnen musste und da ist dan ein schlauch drinen.(6€) nur frage ich mich wenn man seinen schlauch erst kaufen muss ob man dann nicht auch noch nen reifen heber brauch...

Ja, diese Automaten sehe ich auf meinen Trails alle 100m an den Bäumen hängen. :heul:
 
Jo, ich biete auch jedem meine Hilfe an, egal, ob er grade Hilfe sucht oder nicht. Irgendein Problem finden wir immer, und sei es ein mentales. So kommt man zwar nicht so schnell vorwärts, hat aber irre Spaß dabei.

Umgekehrt meine ich aber auch, bevor man jammert, dass so viele Leute unhöflicherweise vorbeifahren, sollte man vielleicht das Maul aufmachen...

Was mich immer wieder stutzig macht, wenn ich solche Threads, die z.B. der Frage nachgehen, ob ihr hilfsbereit seid oder im Wald grüßt, also Threads wie diese, lese, dann sagen alle, dass sie hilfsbereit, großzügig sind und grüßen. So erwartet man es eigentlich auch. Nur die Realität sieht im Wald doch verdammt anders aus...
Böse Menschen kommen ja nicht ins Forum. Oder sie fliegen gleich wieder. Btw, wie viele Leute unterwegs kennen das Forum? Vielleicht so 5-10 Prozent, höchstens.
 
Zurück