Wie handhabt ihr es wenn Andere ("Fremde") unterwegs Hilfe (Material) brauchen.

mir wurden freundlicherweise schonmal naturalien angeboten, allerdings nicht, weil ich etwas repariert hatte, sondern weil meine tour länger und härter geworden ist als geplant und ich mangels vorheriger nicht ausreichender Ernährung und trotz einer unterwegs-Banane nen riesen hungerast hatte. Dank der milden Gabe zweier freundlicher Radler, welche mich mit einer Hand voll Studentenfutter versorgten, hab ich dann die 20km bis nach Hause noch geschafft. Auf diesem Weg nochmal vielen dank :daumen:
 
wenn ich jemand helfen kann, dann wird auch geholfen. Geld dafür zu nehmen finde ich irgendwie nicht so ganz in Ordnung.
Aber das sehen offensichtlich andere im anderen Licht.

Nach einem ausgesprochenem "Pech-Tag" in Hinterglemm; mehrere Panen, somit alle eigenen Reserven aufgebraucht. Mit Freude haben wir eine kleine Gruppe von Bikern gesehen, und nach Hilfe gefragt. Einer aus der Gruppe hat uns auch einen Schlauch verkauft (einfacher, billiger Schlauch) für stolze 10Euro. Mit Freude den Schlauch reingetan, aufgepumpt und... da waren mehrere Löcher. Der Verkäufer war aber schon weg, so dass ich mich nicht mehr bedanken konnte. :-(
 
Normalerweise helfe ich auch jedem, aber wenn da so ein Maloja-Typ daherkommt, so mit frisch blondiertem Fotzenbärtchen aus Zastafaris Biker-Style-Beratungsfirma, dann setzt es Hackfresse!
 
Sollte der Schlauch durch einen oder zwei Flicken reparabel sein, dann gebe ich lieber die Flicken her als einen Schlauch.

Man sollte es sich mal hochrechnen 3 mal einen Schlauch verschenkt, sind auch schon mal um die 20 Euro. :D

Und ich glaube kaum das irgendwer jedesmal sein Schlauch für lau hergibt. :rolleyes:
 
Sollte der Schlauch durch einen oder zwei Flicken reparabel sein, dann gebe ich lieber die Flicken her als einen Schlauch.

Man sollte es sich mal hochrechnen 3 mal einen Schlauch verschenkt, sind auch schon mal um die 20 Euro. :D

Und ich glaube kaum das irgendwer jedesmal sein Schlauch für lau hergibt. :rolleyes:

Oder schlecht eingekauft. 3 Butylschläuche kosten mich jedenfalls keine 10 €.
 
... sondern 5.97 Euro.

Btw, warum wird Betteln (und ich meine nicht das "agressive Betteln") eigentlich oft als Belästigung, mitunter gar als Delikt empfunden, gegen das ordnungsrechtlich vorzugehen sei?
 
Na ja, wenn du alle 100m absteigen mußt, weil auf dem Trail jemand mit nem Schild "Haste ma nen Schlauch" sitzt nervt das schon.:D ;)

Mal im Ernst, ich denke daß hier mehr Scham im Spiel ist und die Belästigung als einfaches Mittel vorgeschoben wird (also jetzt nicht auf dem Trail;) sondern in der Fußgängerzone etc.)
 
Btw, warum wird Betteln (und ich meine nicht das "agressive Betteln") eigentlich oft als Belästigung, mitunter gar als Delikt empfunden, gegen das ordnungsrechtlich vorzugehen sei?

weil viele (mach jetzt extra keine Statistik auf, sind ja manche empfindlich hier;) ) nicht das rückrat haben um nein zu sagen, erst kürzlich wieder am bahnhof erlebt, typ geht betteln, die meisten geben was, hab ihn halt zweimal abgewiesen.

ontopic:

wenn ersichtlich ist bzw. wenn ich gefragt werde helfe ich, könnte ja auch ein Anfänger sein der das ganze equipment und die erfahrung einfach noch nicht hat. Bekommt er/sie gleich einen guten Eindruck. Mit meinem Werkzeug helfen kostet mich nur Zeit und ein Schlauch bringt einen auch nicht um.
 
Helfen, aber Hallo, wo leben wir denne?

Hatte mal einen platten Reifen mitten in der Stadt, befahrener Radweg und Straße. Aufn grünstreifen gefahrn und meinen neuen Schlauch ausn Rucksack gekramt, dann alten Schlauch erstmal raus, neuen rein. Alle Radfahrer die an mir vorbeigefahren sind haben nur blöd geklotzt, keiner hat gefragt ob ich Hilfe brauch.

Ich mein, Reifen wechseln kann ich auch ohne Hilfe, nur mir gings ums Prinzip.
 
Hi,

hatte gestern ne lustige sache.
War beim biken im Allgäu unterwegs.
Da stand plötzlich am wegerand ne hübsche dame mit einem aufgeschlitzten rr.

Da ich ja so ein guter mensch binn und mir die dame sehr gut gefiel, gerade ihre...... na ja ich hab ihr den Reifen gegeben und sogar no montiert.Den schlauch hatte sie selber mit.

Auf jeden fall hab ich mir ne stunde später bei ner abfahrt mein vorderreifen aufgeschlitzt.

Aufjedenfall hab ich ca. 2 ,5 stunden geschoben.

Ich traf sie dann am Parkplatz und sie schmunzelte als sie meinen reifen sah.Sie lud mich dann auf nen kaffee ein.


Aber da sieht man was man denkt nicht zu brauchen braucht man dann villeicht doch noch.Das hätte mir 2,5 stunden laufen erspart.Aber na ja was solls. Ist halt mal so.



MFG


MAtze
 
In heutigen Zeiten kann jede (angebotene oder erbetene) Hilfe ein mieser Trick von Dieben und Betrügern sein, um einen abzuzocken.

Wenn mich jemand dumm von der Seite anquatscht, ignoriere ich ihn, und wenn er nicht locker läßt, hole ich meine Teleskopstahlrute heraus.
 
Wenn mich jemand dumm von der Seite anquatscht, ignoriere ich ihn, und wenn er nicht locker läßt, hole ich meine Teleskopstahlrute heraus.

Wirst du langsam weich?
Sonst hast du doch immer einen Teleskoptotschläger und einen Schlagring dabei.

schlagring.jpg

totschlaeger.jpg
 
also meine schläuche für meine 2.5er kostet 5,99 und sind semperit standard schläuche - noch nie ein problem damit gehabt. 2 oder 3 im rucksack, ist nicht viel gewicht, und wenn was passiert kann man selbst 2 verwenden, und einen - falls nötig - weiterverkafuen/schenken.

nur ehrlich gesagt habe ich bis jetzt nur 2x einen ersatzschlauch gebraucht - sonst noch nie...:)

lg,:daumen:
 
Wirst du langsam weich?
Sonst hast du doch immer einen Teleskoptotschläger und einen Schlagring dabei.

schlagring.jpg

totschlaeger.jpg

Vom "Teleskoptotschläger" gibt es zwei Arten:

- Die Abwehrwaffe (nur Teleskopstange, nicht effektiv als Schlagwaffe einzusetzen, da nicht elastisch).

- Die Extremschlagwaffe elastische Teleskop-Stahlrute mit Bleikugel am Ende.
Durch Peitschenwirkung (Zentrifugalkräfte?) am Ende erheblich verstärkte Schlagwirkung.

Liebend gern würde ich ja mal testen, ob man damit einen ("Kampf"hundschädel einschlagen kann)

Im o.g. Post meinte ich mir "meine Stahlrute herausholen" jedoch etwas ganz anderes (s.auch "Steckdraht Friedrichstraße" sowie "Den Euro einführen").
 
Zurück