Wie hydraulische Bremsleitung innen verlegen?

Registriert
12. März 2007
Reaktionspunkte
59
Ort
München
Hallo,

ich habe ein BMC AC1 Alpenchallenge mit Alfine 11 Nabe. Das Rad hat Shimano M505 Bremsen die ich eher mässig finde. Ich möchte gern auf Shimano XTR umbauen die ich noch an einem anderen Rad habe und dort nicht mehr brauche.

Nun sind die M505 Züge innen verlegt und haben am Bremssattel einen geraden Anschluß und nicht einen Banjo Anschluss (wie bei SLX, XT, XTR), der ja auf die Leitung geklemmt ist. Daher gehe ich davon aus, dass ich neue Bremsleitungen mit Banjo Anschluss verlegen muss.

Nun die Frage: Kann ich die alten Bremsleitungen einfach aus dem Rahmen rausziehen und bekomme ich die neuen einfach reingesteckt, oder sollte/kann ich bevor ich die alten entferne, einen Seilzug durchführen und damit auch die neunen Einfädeln? Oder macht man das mit einem starren Draht?

Vielen Dank,Thomas
 
so anschlussseitig möglich (mit banjo funktioniert das nat. nicht), löse ich jeweils ein ende der jeweiligen bremse und koppel sie mit einem zahnstocher oder einer mini schraube. die beiden leitungen sind dann miteinander verbunden und die alte leitung zieht die neue durch den rahmen. öl / dot verlust hält sich so auch in grenzen, so dass das anschließende entlüften flotter vonstatten geht.
ist bei wechsel von öl auf dot bremse ein wenig ungünstig, aber auch das funktioniert, wenn man mit dem zahnstocher die öffnungen sauber ohne kleckern verstopft.
 
ein stück schaltzug in beide enden, duct tape / gaffa band drum, durchziehen, montieren, entlüften.
 
Die Olive an der alten Bremsleitung Richtung Bremssattel abschneiden und die neue Leitung dann mit Klebeband an die alte binden und durchziehen.
 
Zurück