- Registriert
- 11. Oktober 2006
- Reaktionspunkte
- 1
hi. hab mich nach 2 jahren mtb-sport dazu entschieden, ein rennrad zu kaufen. kam jetzt zu der erkenntniss das 1000 wohl drin sein müssen. ich denke ich bekomme ja dafür eine 105er austattung+ einigermaßen hochwertige andere komponenten. meine frage bezieht sich jetzt jedoch auf das gewicht.
am liebsten hätte ich natürlich einen möglichst leichten rahmen, allerdings weiß ich nicht was für den preis da drin ist, bzw. ob die anderen komponenten nicht darunter leiden.
hab jetzt ein bisschen rumgeguckt und die teureren varianten wiegen um die 7kg. billigere, sprich um die 1000 bringens auf ca 9 kg.(ich lasse carbon mal außér acht^^)
wie wirkt sich die differenz dann wirklich aus ? kann man das mit leichteren laufrädern wieder wett machen, oder ist der unterschied zu krass?
oder gibts für 1000 dann doch ein rad das sowohl gute komponenten als auch geringes gewicht bringt?
danke Liz
am liebsten hätte ich natürlich einen möglichst leichten rahmen, allerdings weiß ich nicht was für den preis da drin ist, bzw. ob die anderen komponenten nicht darunter leiden.
hab jetzt ein bisschen rumgeguckt und die teureren varianten wiegen um die 7kg. billigere, sprich um die 1000 bringens auf ca 9 kg.(ich lasse carbon mal außér acht^^)
wie wirkt sich die differenz dann wirklich aus ? kann man das mit leichteren laufrädern wieder wett machen, oder ist der unterschied zu krass?
oder gibts für 1000 dann doch ein rad das sowohl gute komponenten als auch geringes gewicht bringt?

danke Liz