WIe komm ich zu den Müggelbergen?

Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hallo erst mal an alle ;) ich möchte gerne mal in den müggelbergen biken gehen aber ich hab keine ahnung wie ich dahin komme.wie komme ich am besten von friedrichshagen dort hin oder auch von köpenick?komme aus einer anderen ecke berlins und kenne mich im müggelgelände nicht aus.danke schonmal :daumen:
 
das ist ein sehr positiver entschluß!!!!!!!!!!!!!!
also, vom s-bhf friedrichshagen aus die bölschestraße bis zum ende, dann an der ampel links und gleich wieder rechts richtung brauerei(nicht anhalten!), dann zum spreetunnel. da drunter durch, geradeaus fahren immer am ufer lang bis zur asphaltstraße, diese führt ohen autoverkehr bis zur ausflugsgaststätte "rübezahl", dort nach rechts und an dem parkplatz vorbei über den müggelehimer damm hinweg den weg weiterfahren, und dann noch ein paar meter, und du bist im dortigen revier. ist alles da, eine freeride-strecke, xc-strecken und auch asphalt und waldautobahnen.
karsten
 
immer wenn ich spreetunnel höre
tut meine hüfte immer weh
ich fahr nie wieder die treppe mit dem fahrrad runter
ich würde dir davon abraten ^^
hab mir die hüfte geprellt, weil ich ungewollt vom vorletzten absatz abgesprungen bin dann gelandet, aber der verdammte boden war naß und ich bin weggerutsch un dass war auf dem hinweg
bin trotz schmerzen den rest des tages gefahren
müggelberge lohnen sich also auch für xc
 
Und wie kommt man am besten wieder weg von da? Gibt es veschiedene Wege, oder muß ich genauso zurückfahren?
 
J-CooP schrieb:
Und wie kommt man am besten wieder weg von da? ...
:lol:

Den Müggelheimer Damm nicht überqueren sondern nach links bis zur nächsten Ampel. Dort rechts halten und an der nächsten Ampel wieder rechts. Nach ca. 100 Meter ist rechts die Einfahrt zur Notaufnahme des Krankenhauses. Der Rest ist Ausgeschildert. Achso, nochwas - man kann sich auch fahren lassen. Ist ein Service der Krankenkassen und die Zuzahlung geringer als die Kosten einer Taxifahrt (Telefonnummer steht im Telefonbuch).

Taschenbier
 
karsten reincke schrieb:
das ist ein sehr positiver entschluß!!!!!!!!!!!!!!
also, vom s-bhf friedrichshagen aus die bölschestraße bis zum ende, dann an der ampel links und gleich wieder rechts richtung brauerei(nicht anhalten!), dann zum spreetunnel. da drunter durch, geradeaus fahren immer am ufer lang bis zur asphaltstraße, diese führt ohen autoverkehr bis zur ausflugsgaststätte "rübezahl", dort nach rechts und an dem parkplatz vorbei über den müggelehimer damm hinweg den weg weiterfahren, und dann noch ein paar meter, und du bist im dortigen revier. ist alles da, eine freeride-strecke, xc-strecken und auch asphalt und waldautobahnen.
karsten

Hallo,

ich bin zur Zeit zu Besuch in Berlin und wollte heute Nacnmittag mal ne Runde Biken. Das mit dem Müggelsee hört sich sehr gut an. Mich würde vor allem die XC-Strecke interessieren.
Wie finde ich die denn genau, wenn ich vom Parkplatz des Restaurants "Rübezahl" aus starte.

Hat vielleicht jemand hier Lust mit mir dort ne Runde heute zu biken???? Startzeit so gegen 17:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz Restaurant "Rübezahl". Ich würde mich auf jeden Fall über Begleitung freuen. Tempo mittel und Technik auf mittel.
Viele Grüße
Sandra
 
von den müggelbergen wieder weg?????????? naja, wieder bis zum müggelheimer damm, dann entweder nach links auf dem radweg nach köpenick rein, alle waldwege führen ebenfalls nach köpenick rein. die variante für die tourerfraktion geht nach rechts bis nach müggelheim, geradeaus bis gosen, neu-zittau nach erkner, alles straßenbegleitender radweg, erkner hat ne s-bahnstation, oder eben per bike nach berlin rein, mehr was für masochisten, sich freiwillig in den statdverkehr zu stürzen.
ist übrigens schade, daß ich das psoting erst jetzt las, sonst wäre eine tour ab 1700 rübezahl durchaus drin gewesen.
karsten
 
Zurück