- Registriert
- 27. August 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Habe seit Mai 2009 ein Nerve AM 6.0 in Größe L und nun einen Riss im Rahmen. Direkt unterm Schnellspanner an der Schweißnaht der kleinen Verstärkungsstrebe. Es war kein Sturz sondern mein leicht 3stelliges Gewicht + eine bis zur Maximalmarkierung ausgezogene Sattelstütze.
Was mich im Nachhinein immer gewundert hat, dass mir der Berechnungstool bei Canyon bei 189cm und Schrittlänge x Armlänge y usw. Rahmengröße L empfohlen hat, ich aber nur geradeso auf´s Bike gepasst habe. Ich hätte die Sattelstürze sogar gern noch nen halben cm weiter rausgezogen.
Frage 1: Macht mir Canyon da irgendwelche Probleme beim Umtausch, darf ich irgendwelche Fehler nicht begehen, z.B. zugeben dass ich es zu selten gewaschen habe
(Achtung, das Bsp. ist nicht ernst gemeint)
2: Dreht man mir irgendwie einen Strick daraus, wenn ich sage ich will es größer (XL), weil es mir zu fast zu klein war, obwohl es eine Empfehlung von Canyon zu L gab ?
Bei meinem alten Specialized FSR hatte ich ähnliche Probleme, bis dann ein XL-Rahmen für dauerhafte Stabilität gesorgt hatte. Die Sattelstütze stecke bei einem XL-Rahmen einfach 5cm weiter drin, sodass der Hebel der die Schweißnaht aufwippt einfach 5cm kürzer wird.
3: Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps, damit nix schiefgeht?
Habe heute einen Rückholschein angefordert.
Hatte eigentlich anfang Juli einen Bike-Urlaub in den Alpen geplant, den ich womöglich absagen muss
Was mich im Nachhinein immer gewundert hat, dass mir der Berechnungstool bei Canyon bei 189cm und Schrittlänge x Armlänge y usw. Rahmengröße L empfohlen hat, ich aber nur geradeso auf´s Bike gepasst habe. Ich hätte die Sattelstürze sogar gern noch nen halben cm weiter rausgezogen.
Frage 1: Macht mir Canyon da irgendwelche Probleme beim Umtausch, darf ich irgendwelche Fehler nicht begehen, z.B. zugeben dass ich es zu selten gewaschen habe

2: Dreht man mir irgendwie einen Strick daraus, wenn ich sage ich will es größer (XL), weil es mir zu fast zu klein war, obwohl es eine Empfehlung von Canyon zu L gab ?
Bei meinem alten Specialized FSR hatte ich ähnliche Probleme, bis dann ein XL-Rahmen für dauerhafte Stabilität gesorgt hatte. Die Sattelstütze stecke bei einem XL-Rahmen einfach 5cm weiter drin, sodass der Hebel der die Schweißnaht aufwippt einfach 5cm kürzer wird.
3: Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps, damit nix schiefgeht?
Habe heute einen Rückholschein angefordert.
Hatte eigentlich anfang Juli einen Bike-Urlaub in den Alpen geplant, den ich womöglich absagen muss
